Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung. Ein Fallbericht

Titel: Die Borderline-Persönlichkeitsstörung. Ein Fallbericht

Hausarbeit , 2016 , 17 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Nina Hamberger (Autor:in)

Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Inhalt dieser Arbeit ist das Aufzeigen der weitreichenden Symptomatik einer Borderline-Persönlichkeitsstörung anhand eines Fallberichtes.

Sarah (Name geändert) entwickelt bereits in frühester Jugend erste Anzeichen einer Persönlichkeitsstörung welche sich dann, aufgrund eines kritischen Lebensereignisses, mit einer Borderlinesymptomatik ausdehnt und schließlich sogar zu Suizidversuchen führt. Die Krankheit begleitet sie ins aktuelle Erwachsenenalter hinein und ist, trotz Therapien, fester Bestandteil ihres Alltages.

Im weiteren Verlauf werden die von Sarah besuchten Institutionen mitsamt ihrer Therapiekonzepte beschrieben und wie sie Einfluss auf Sarahs Entwicklung hatten und/ oder haben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 2. Borderline-Persönlichkeitsstörung
      • 2.1 Überblick
      • 2.2 Ursachen
      • 2.3 Symptomatik
  • 3. Fallbericht: Sarah
  • 4. Institutionen und Therapieformen
    • 4.1 Institutionen
    • 4.2 Therapieformen
  • 5. Nachwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, die weitreichende Symptomatik einer Borderline-Persönlichkeitsstörung anhand eines Fallberichtes aufzuzeigen. Der Fallbericht beleuchtet die Entwicklung der Störung bei Sarah (Name geändert) von der Jugend bis ins Erwachsenenalter und die Auswirkungen auf ihren Alltag. Darüber hinaus werden die Institutionen und Therapieformen, die Sarah aufsuchte, vorgestellt und deren Einfluss auf ihre Entwicklung analysiert.

  • Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • Ursachen der Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • Fallbericht: Sarahs Erfahrungen mit der Störung
  • Behandlungsansätze und Institutionen
  • Auswirkungen von Therapieformen auf Sarahs Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Borderline-Persönlichkeitsstörung ein und stellt den Fallbericht von Sarah als zentrales Element der Arbeit vor.
  • Kapitel 2: Borderline-Persönlichkeitsstörung: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Borderline-Persönlichkeitsstörung, beleuchtet ihre Ursachen, die typischen Symptome und die Einordnung in die psychiatrische Klassifikation.
  • Kapitel 3: Fallbericht: Sarah: Der Fallbericht beschreibt die Entwicklung der Borderline-Persönlichkeitsstörung bei Sarah, von ihren ersten Anzeichen in der Jugend bis hin zu ihren Erfahrungen im Erwachsenenalter.
  • Kapitel 4: Institutionen und Therapieformen: Dieses Kapitel stellt die Institutionen und Therapieformen vor, die Sarah während ihrer Krankheitsgeschichte aufsuchte. Die Analyse konzentriert sich auf die spezifischen Therapiekonzepte und deren Einfluss auf Sarahs Entwicklung.

Schlüsselwörter

Borderline-Persönlichkeitsstörung, Fallbericht, Symptomatik, Ursachen, Therapieformen, Institutionen, Suizid, Selbstverletzung, Impulsivität, Instabilität, Affektregulation, Trauma, Komorbidität.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung. Ein Fallbericht
Hochschule
Universität Siegen
Note
2,0
Autor
Nina Hamberger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
17
Katalognummer
V452239
ISBN (eBook)
9783668858541
ISBN (Buch)
9783668858558
Sprache
Deutsch
Schlagworte
borderline-persönlichkeitsstörung fallbericht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nina Hamberger (Autor:in), 2016, Die Borderline-Persönlichkeitsstörung. Ein Fallbericht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/452239
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum