Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Jacob Burckhardt: Die Kultur der Renaissance in Italien

Title: Jacob Burckhardt: Die Kultur der Renaissance in Italien

Elaboration , 2004 , 8 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Daphne Bruland (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Kurzer Rückblick zur letzten Sitzung vom 20.05.04,
in welcher der Abschnitt I aus Burckhardts Die Kultur
der Renaissance in Italien besprochen wurde

2. Besprechung des neunten Kapitels aus Abschnitt I:
Das Papsttum und seine Gefahren (Seite 76-94)

3. Besprechung des Abschnittes II: Entwicklung
des Individuums (Seite 97-124)

3.1. Individualität (Seite 99-106)

3.2. Der moderne Ruhm (Seite 106-114)

3.3. Der moderne Spott und Witz (Seite 114-124)

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzer Rückblick zur letzten Sitzung vom 20.05.04, in welcher der Abschnitt I aus Burckhardts Die Kultur der Renaissance in Italien besprochen wurde...
  • Besprechung des neunten Kapitels aus Abschnitt I: Das Papsttum und seine Gefahren (Seite 76-94)...
  • Besprechung des Abschnittes II: Entwicklung des Individuums (Seite 97-124)...
    • Individualität (Seite 99-106)...
    • Der moderne Ruhm (Seite 106-114)...
    • Der moderne Spott und Witz (Seite 114-124)...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert Jacob Burckhardts Werk „Die Kultur der Renaissance in Italien“ und untersucht die darin vorgestellten Konzepte von Staat, Individuum und Kultur in der italienischen Renaissance. Er setzt sich insbesondere mit Burckhardts Interpretation des Papsttums und dessen Rolle in der politischen und gesellschaftlichen Landschaft auseinander.

  • Die Interpretation des italienischen Staates in der Renaissance durch Burckhardt
  • Die Rolle des Papsttums und seine Gefahren
  • Die Entwicklung des Individuums in der Renaissance
  • Die Bedeutung von Moral und Macht im Kontext der Renaissance
  • Die Herausbildung einer neuen Mentalität im Italien des 14. und 15. Jahrhunderts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kurzer Rückblick zur letzten Sitzung vom 20.05.04, in welcher der Abschnitt I aus Burckhardts Die Kultur der Renaissance in Italien besprochen wurde...: Der Text beleuchtet den ersten Abschnitt von Burckhardts Werk, „Der Staat als Kunstwerk“, und untersucht dessen Beschreibung des italienischen Staates im 14. und 15. Jahrhundert. Burckhardts Darstellung von Tyrannen, Condottieri und dem Papsttum, sowie die von ihm aufgezeigte Vermischung von Barbarei und Kultur werden analysiert.
  • Besprechung des neunten Kapitels aus Abschnitt I: Das Papsttum und seine Gefahren (Seite 76-94)...: Dieses Kapitel befasst sich mit Burckhardts Analyse des Papsttums, das er als ein von Simonie und Nepotismus geprägtes Konstrukt darstellt. Die Charakterisierung der Päpste als egoistische Persönlichkeiten, die Verweltlichung des Papsttums und seine Rolle als hauptsächlich wirtschaftlicher Faktor werden untersucht.
  • Besprechung des Abschnittes II: Entwicklung des Individuums (Seite 97-124)...: Der zweite Abschnitt beleuchtet die Entstehung der Individualität in Italien, die nach Burckhardt nicht aus sich heraus, sondern durch äußere Umstände entstanden ist. Die Gewaltherrschaft der Tyrannen, das Fehlen von Parteikämpfen und die zunehmende Verbanntenkultur werden als entscheidende Faktoren für die Herausbildung der Individualität analysiert.

Schlüsselwörter

Jacob Burckhardt, Renaissance, Italien, Kultur, Staat, Individuum, Papsttum, Simonie, Nepotismus, Tyrannen, Condottieri, Moral, Macht, Entwicklung, Individualität, Geschichte.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Jacob Burckhardt: Die Kultur der Renaissance in Italien
College
University of Wuppertal
Course
Renaissance oder Herbst des Mittelalters? Von Jacob Burckhardt zu Johan Huizinga
Grade
sehr gut
Author
Daphne Bruland (Author)
Publication Year
2004
Pages
8
Catalog Number
V45186
ISBN (eBook)
9783638426299
Language
German
Tags
Jacob Burckhardt Kultur Renaissance Italien Renaissance Herbst Mittelalters Jacob Burckhardt Johan Huizinga
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daphne Bruland (Author), 2004, Jacob Burckhardt: Die Kultur der Renaissance in Italien, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/45186
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint