Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft

Eine Kurzeinführung in die Systeme und Systemische Therapie

Titel: Eine Kurzeinführung in die Systeme und Systemische Therapie

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2018 , 18 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Christian Elsenbast (Autor:in)

Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit befasst sich mit der Fragestellung: Was ist systemische Theorie und Intervention? und geht zunächst auf die wissenschaftliche Vorstellung von Systemen ein. Obgleich die Thematik kein klassischer Bestandteil der (Wirtschafts-)Psychologie ist, hält es der Autor dennoch für unerlässlich ebendiese Systematik zu beleuchten, um im zweiten Schritt Interventionsmöglichkeiten zu klären.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Systemtheorie
    • Einführung in die Systemtheorie
    • Systemtheorie nach Luhmann
  • Systemische Intervention
    • Grundbegriffe
      • Systemische Therapie und Systemische Beratung
      • Coaching
      • Supervision
      • Mediation
    • Beispiele für systemische Interventionen
      • Systemische Strukturaufstellung
      • Kritik an der Systemischen Intervention und Evidenz
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Systemtheorie und ihren Anwendungen in der Praxis, insbesondere mit systemischen Interventionsformen. Ziel ist es, einen Überblick über die zentralen Konzepte der Systemtheorie zu geben und aufzuzeigen, wie diese in der Praxis genutzt werden können, um verschiedene Problemstellungen zu lösen.

  • Grundlagen der Systemtheorie
  • Anwendungen der Systemtheorie in der Praxis
  • Verschiedene Formen systemischer Interventionen
  • Kritik und Evidenz der Systemischen Intervention
  • Bedeutung der Systemtheorie für die (Wirtschafts-)Psychologie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Systemtheorie ein und erläutert ihren interdisziplinären Charakter. Kapitel 2 beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Systemtheorie, darunter die klassische Systemtheorie und die Systemtheorie nach Luhmann. Im dritten Kapitel werden verschiedene systemische Interventionsformen wie systemische Therapie, Coaching, Supervision und Mediation vorgestellt. Beispiele für systemische Interventionen, wie die Systemische Strukturaufstellung, sowie Kritik an der Systemischen Intervention und ihre Evidenz werden ebenfalls beleuchtet. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung der jeweiligen Methode und ihrer Anwendung in der Praxis.

Schlüsselwörter

Systemtheorie, Systemisches Denken, Intervention, Systemische Therapie, Coaching, Supervision, Mediation, Systemische Strukturaufstellung, Evidenz, (Wirtschafts-)Psychologie.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Eine Kurzeinführung in die Systeme und Systemische Therapie
Hochschule
Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung
Note
1,0
Autor
Christian Elsenbast (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
18
Katalognummer
V451869
ISBN (eBook)
9783668857988
ISBN (Buch)
9783668857995
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Systemische Therapie Systemische Intervention Systemische Strukturaufstellung Systemtheorie Systeme Carl Rogers Moreno Luhmann Coaching Supervision Mediation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christian Elsenbast (Autor:in), 2018, Eine Kurzeinführung in die Systeme und Systemische Therapie, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/451869
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum