Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sonstiges

Möglichkeiten der Einbeziehung von Yoga in den Sportunterricht

Titel: Möglichkeiten der Einbeziehung von Yoga in den Sportunterricht

Facharbeit (Schule) , 2018 , 20 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Lena Risse (Autor:in)

Sport - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Lebenskunst Yoga wird von vielen Menschen genutzt, um den Alltag hinter sich zu lassen, ihr Stresslevel herunterzufahren oder einfach beweglicher zu werden. Wieso sollte man dies dann nicht auch in den Schulalltag integrieren können? Schulstress ist bei Kindern und Jugendlichen eine der häufigsten Stressarten. Daraus entwickeln sich nicht selten körperliche sowie psychische Krankheiten. Um diesem Prozess entgegenzuwirken, wäre es doch sinnvoll, einen Ausgleich zu schaffen. Welche Auswirkungen hat Yoga auf den Menschen und wie kann es in den Sportunterricht integriert werden?

Mit diesen Fragen beschäftigte ich mich über mehrere Monate ausführlich. Ich schaffte es sogar, einige Yogastunden in unserem Unterricht durchzuführen und stieß damit auf große Begeisterung meiner Mitschüler. Nun möchte ich mit meiner Facharbeit anderen Schülern/ Akademikern etc. eine Grundlage oder Stütze für ihre Recherchen geben und hoffe, dass zumindest einige Elemente des Yoga eines Tages fest in den Sportunterricht aufgenommen werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Yoga
  • Geschichte des Yoga
  • Die 8 Stufen des klassischen Yoga
    • Yama
    • Niyama
    • Asana
    • Pranayama
    • Pratyahara
    • Dharana
  • Yoga-Arten
  • Wirkung auf den Menschen
  • Yoga in unterschiedlichen Bewegungsfeldern des Sportunterrichts
    • Laufen, Springen, Werfen/Stoßen
    • Bewegung gymnastisch, rhythmisch, tänzerisch gestalten
    • Fitness
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit befasst sich mit der Einbeziehung von Yoga in den Sportunterricht. Sie analysiert die gesundheitlichen Vorteile von Yoga und erörtert, wie die Praxis in verschiedenen Bewegungsfeldern des Sportunterrichts integriert werden kann. Ziel ist es, die Potenziale von Yoga zur Prävention gesundheitlicher Schäden und zur Verbesserung des Wohlbefindens von Schülern aufzuzeigen.

  • Gesundheitliche Vorteile von Yoga
  • Yoga-Arten und ihre Eignung für den Sportunterricht
  • Integration von Yoga in verschiedene Bewegungsfelder
  • Mögliche Auswirkungen von Yoga auf die Schüler
  • Didaktische Überlegungen zur Umsetzung von Yoga im Sportunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die gesundheitlichen Herausforderungen, die durch Stress im schulischen Kontext entstehen. Die Definition von Yoga nach Patanjali wird erläutert und die Geschichte des Yoga beleuchtet. Die 8 Stufen des klassischen Yoga werden detailliert dargestellt, wobei die einzelnen Stufen von Yama bis Dharana erläutert werden. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Wirkung von Yoga auf den Menschen und untersucht verschiedene Yoga-Arten. Abschließend werden Möglichkeiten zur Integration von Yoga in unterschiedliche Bewegungsfelder des Sportunterrichts, wie z.B. Laufen, Springen, Werfen/Stoßen, Bewegung gymnastisch, rhythmisch, tänzerisch gestalten und Fitness, aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Yoga, Sportunterricht, Gesundheit, Stress, Prävention, Wohlbefinden, Schüler, Bewegungsfelder, Didaktik, Hatha Yoga, Asana, Pranayama, Yama, Niyama, Patanjali.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Möglichkeiten der Einbeziehung von Yoga in den Sportunterricht
Note
1,0
Autor
Lena Risse (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
20
Katalognummer
V451653
ISBN (eBook)
9783668843639
ISBN (Buch)
9783668843646
Sprache
Deutsch
Schlagworte
möglichkeiten einbeziehung yoga sportunterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lena Risse (Autor:in), 2018, Möglichkeiten der Einbeziehung von Yoga in den Sportunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/451653
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum