Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Prävention von Burnout durch Maßnahmen im Arbeitskontext

Title: Prävention von Burnout durch Maßnahmen im Arbeitskontext

Term Paper , 2018 , 26 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Almut Hauser (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: Wie kann dem Auftreten von Burnout mit entsprechenden Maßnahmen im Arbeitskontext vorgebeugt werden? Burnout ist nicht nur ein in der Öffentlichkeit häufig diskutiertes Thema, es tritt auch in der Arbeitswelt mit steigender Häufigkeit auf. Die Datenlage spiegelt ein ernstzunehmendes Problem wider, das nicht nur den Einzelnen, sondern auch Unternehmen und die gesamte Volkswirtschaft betrifft.

Definition und Erfassung von Burnout sind unscharf, das Symptombild wird uneinheitlich in der Literatur beschrieben. Konsens besteht über die Abgrenzung zur Depression mit jeweils unterschiedlichen therapeutischen Konsequenzen. Trotz einer Vielzahl empirischer Studien gibt es kein allgemeingültiges Erklärungsmuster für zugrundeliegende Ursachen. Der dürftigen Befundlage steht die Dringlichkeit der Prävention von Burnout gegenüber.

Die Initiative für die angeführten Maßnahmen geht zunächst vom Arbeitnehmer, dann vom Arbeitgeber aus. Zur Veranschaulichung dient Maslachs Einteilung von Burnout in drei Ebenen, der individuellen, zwischenmenschlichen und institutionellen Ebene. Abschließend wird ein kritischer Blick auf die separierende Herangehensweise an die aufgeführten Maßnahmen geworfen. Es folgt ein Integrationsversuch der beiden Komponenten Person und Umwelt sowie ein Ausblick auf den zukünftigen Forschungsbedarf.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • 1. Einleitung
  • 2. Burnout
    • 2.1 Schwierigkeit der Definition und Erfassung
    • 2.2 Symptomatik und Verlauf
    • 2.3 Ursachenforschung
  • 3. Prävention durch Maßnahmen im Arbeitskontext
    • 3.1 Der Arbeitnehmer als Akteur
      • 3.1.1 Die individuelle Ebene
      • 3.1.2 Die zwischenmenschliche Ebene
    • 3.2 Der Arbeitgeber als Akteur
      • 3.2.1 Die zwischenmenschliche Ebene
      • 3.2.2 Die institutionelle Ebene
  • 4. Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Prävention von Burnout durch Maßnahmen im Arbeitskontext. Das Hauptziel ist die Beantwortung der Forschungsfrage: „Wie kann dem Auftreten von Burnout mit entsprechenden Maßnahmen im Arbeitskontext vorgebeugt werden?“. Die Arbeit beleuchtet die aktuelle Befundlage zum Thema Burnout und untersucht verschiedene Präventionsansätze aus der Sicht des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers. Der Fokus liegt dabei auf der individuellen, zwischenmenschlichen und institutionellen Ebene, um ein umfassendes Verständnis für die Präventionsmöglichkeiten zu schaffen.

  • Definition und Erfassung von Burnout
  • Symptome und Verlauf von Burnout
  • Ursachenforschung und die Bedeutung von Stress
  • Präventionsansätze auf individueller und zwischenmenschlicher Ebene
  • Institutionelle Maßnahmen zur Burnout-Prävention

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Relevanz des Themas Burnout in der heutigen Gesellschaft. Es werden verschiedene Studien und Statistiken zitiert, die die Verbreitung und die Auswirkungen von Burnout beleuchten. Die Einleitung stellt außerdem die Forschungsfrage der Arbeit vor und erläutert die Struktur der Arbeit.

2. Burnout

Dieses Kapitel befasst sich mit dem Phänomen Burnout und beleuchtet die Schwierigkeit, es präzise zu definieren und zu erfassen. Es werden verschiedene Ansätze zur Beschreibung von Burnout vorgestellt, die sich auf die Symptomatik und den Verlauf des Syndroms konzentrieren. Das Kapitel untersucht auch die verschiedenen Ursachen von Burnout und beleuchtet die Rolle von Stress in diesem Kontext.

3. Prävention durch Maßnahmen im Arbeitskontext

Kapitel 3 präsentiert verschiedene Ansätze zur Prävention von Burnout im Arbeitskontext. Es werden Maßnahmen vorgestellt, die sowohl von Arbeitgebern als auch von Arbeitnehmern umgesetzt werden können. Die verschiedenen Maßnahmen werden anhand von Maslachs Einteilung von Burnout in individuelle, zwischenmenschliche und institutionelle Ebene dargestellt.

Schlüsselwörter

Burnout, Prävention, Arbeitskontext, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Stress, individuelle Ebene, zwischenmenschliche Ebene, institutionelle Ebene, Maslach Burnout Inventory (MBI), Human Services Survey (HSS), Definition, Erfassung, Symptomatik, Verlauf, Ursachenforschung.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Prävention von Burnout durch Maßnahmen im Arbeitskontext
College
Private University of Applied Sciences Goettingen  (PFH)
Course
Arbeits- und Organisationspsychologie
Grade
2,0
Author
Almut Hauser (Author)
Publication Year
2018
Pages
26
Catalog Number
V451316
ISBN (eBook)
9783668852822
ISBN (Book)
9783668852839
Language
German
Tags
Burnout Arbeitskontext
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Almut Hauser (Author), 2018, Prävention von Burnout durch Maßnahmen im Arbeitskontext, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/451316
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint