Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Studies (General)

Qualitative versus quantitative Erhebungsmethoden

Title: Qualitative versus quantitative Erhebungsmethoden

Academic Paper , 2017 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jonas Malutzki (Author)

Social Studies (General)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die empirische Sozialforschung ist ein überaus umfangreiches Gebiet. Grundsätzlich versteht man darunter eine Gesamtheit von Methoden, Techniken und Instrumenten zur wissenschaftlich korrekten Durchführung von Untersuchungen des menschlichen Verhaltens und weiterer sozialer Phänomene. Die Methoden wiederum sind hochspezialisiert um eine breite Aufgabenpalette abzudecken. Sie dienen in Form von systematischen Handlungsanweisungen oder Regeln, zum Erforschen der „sozialen Wirklichkeit“. Vereinfacht kann man sagen, dass Methoden dazu dienen ein bestimmtes Ziel zu erreichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung in die empirische Sozialforschung
    • Problemstellung in Bezug auf die Datenerhebung
    • Zielsetzung
    • Methodischer Aufbau der Arbeit
  • Quantitative Forschung
    • Gütekriterien
    • Erhebungsmethoden
    • Vorteile und Nachteile
  • Qualitative Forschung
    • Gütekriterien
    • Erhebungsmethoden
    • Vorteile und Nachteile
  • Gegenüberstellung der Methoden
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die beiden grundlegenden Ansätze der Datenerhebung in der empirischen Sozialforschung: die quantitative und die qualitative Forschung. Sie zielt darauf ab, die jeweiligen Stärken und Schwächen der beiden Methoden herauszustellen, um ein tieferes Verständnis für deren Einsatzbereiche und Grenzen zu entwickeln.

  • Die Gütekriterien quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden
  • Die wichtigsten Erhebungsmethoden in beiden Forschungsansätzen
  • Die spezifischen Vorteile und Nachteile der quantitativen und qualitativen Forschung
  • Die Herausforderungen bei der Gegenüberstellung der beiden Ansätze

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel gibt eine allgemeine Einführung in die empirische Sozialforschung und stellt den theoretischen Rahmen der Arbeit vor. Es erläutert die Bedeutung der Datenerhebung in wissenschaftlichen Untersuchungen und definiert die zwei grundlegenden Forschungsansätze: die quantitative und die qualitative Forschung.
  • Quantitative Forschung: Dieses Kapitel widmet sich den Gütekriterien, den gängigen Erhebungsmethoden und den spezifischen Vorteilen und Nachteilen der quantitativen Forschung. Es beleuchtet die besonderen Eigenschaften dieses Ansatzes und erklärt, wie er wissenschaftliche Erkenntnisse generiert.
  • Qualitative Forschung: In diesem Kapitel werden die Gütekriterien, die wichtigsten Erhebungsmethoden und die Vorteile und Nachteile der qualitativen Forschung im Detail betrachtet. Es stellt die charakteristischen Merkmale dieses Ansatzes heraus und untersucht, wie er zu einem tieferen Verständnis sozialer Phänomene beiträgt.
  • Gegenüberstellung der Methoden: Dieses Kapitel stellt die quantitative und die qualitative Forschung in einem direkten Vergleich gegenüber. Es analysiert die jeweiligen Stärken und Schwächen und beleuchtet die Herausforderungen, die bei der Anwendung der beiden Ansätze entstehen können.

Schlüsselwörter

Empirische Sozialforschung, quantitative Forschung, qualitative Forschung, Gütekriterien, Erhebungsmethoden, Vorteile, Nachteile, Gegenüberstellung, Datenerhebung, wissenschaftliche Erkenntnisse.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Qualitative versus quantitative Erhebungsmethoden
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,0
Author
Jonas Malutzki (Author)
Publication Year
2017
Pages
21
Catalog Number
V451230
ISBN (eBook)
9783668842250
ISBN (Book)
9783668842267
Language
German
Tags
Methoden Erhebungsmethoden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonas Malutzki (Author), 2017, Qualitative versus quantitative Erhebungsmethoden, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/451230
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint