Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Kommerzieller Holzeinschlag im Amazonas Einzugsgebiet

Title: Kommerzieller Holzeinschlag im Amazonas Einzugsgebiet

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 21 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Elena Schreer (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der Hausarbeit sollen folgende Leitfragen beantwortet werden: „Inwieweit beeinflusst die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes das globale Klima und den Klimawandel?“ „Welche Maßnahmen können gegen die Entwaldung Amazoniens ergriffen werden?“ „Inwieweit ließe sich eine nachhaltige Holzwirtschaft in Amazonien realisieren?“

Um diese Fragen zu beantworten, sollen zunächst die Wechselwirkungen zwischen dem tropischen Regenwald und dem Klima herausgearbeitet werden. Dazu werden insbesondere die Stoffkreisläufe des Regenwaldes analysiert. Daraufhin kann untersucht werden, welche Folgewirkungen die kommerzielle Holzwirtschaft und die damit verbundene Entwaldung des Regenwaldes auf das Ökosystem nehmen. Dabei soll insbesondere auf den illegalen Holzeinschlag in Brasilien eingegangen werden. Im nächsten Schritt werden die Auswirkungen der Regenwaldzerstörung im Amazonasgebiet auf regionaler und globaler Ebene diskutiert. Abschließend werden die anfangs gestellten Leitfragen beantwortet und Ansätze diskutiert, inwieweit sich eine nachhaltige Holzwirtschaft in Amazonien realisieren ließe. In einem Abschließenden Fazit werden die maßgeblichen Erkenntnisse noch einmal zusammengetragen und ein möglicher Ausblick vorgenommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Der Amazonas-Regenwald
    • 2.1 Klima und Stoffkreisläufe
    • 2.2 Kommerzieller Holzeinschlag im Amazonas Einzugsgebiet
  • 3. Auswirkungen der Regenwaldvernichtung
    • 3.1 Das Raubbau-Syndrom
    • 3.2 Regionale Auswirkungen
    • 3.2 Globale Auswirkungen
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Frage, wie der kommerzielle Holzeinschlag im Amazonas-Regenwald das globale Klima und den Klimawandel beeinflusst. Dabei wird untersucht, welche Maßnahmen gegen die Entwaldung Amazoniens ergriffen werden können und inwieweit sich eine nachhaltige Holzwirtschaft in Amazonien realisieren ließe.

  • Wechselwirkungen zwischen tropischem Regenwald und Klima
  • Stoffkreisläufe des Regenwaldes
  • Folgewirkungen der kommerziellen Holzwirtschaft auf das Ökosystem
  • Auswirkungen der Regenwaldzerstörung auf regionaler und globaler Ebene
  • Möglichkeiten einer nachhaltigen Holzwirtschaft in Amazonien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Die Einleitung stellt die Relevanz des Amazonas-Regenwaldes für das globale Klima und die Auswirkungen der anthropogen verursachten Zerstörung der Regenwälder dar. Insbesondere wird der kommerzielle Holzeinschlag als Ursache für die Vernichtung der Regenwälder hervorgehoben und die Leitfragen der Hausarbeit definiert.

  • Kapitel 2: Der Amazonas-Regenwald

    Dieses Kapitel befasst sich mit dem Klima und den Stoffkreisläufen des Amazonas-Regenwaldes. Dabei wird die Bedeutung des Ökosystems für das globale Klima und die Rolle des Regenwaldes als Luftfilter für die Atmosphäre herausgestellt.

  • Kapitel 3: Auswirkungen der Regenwaldvernichtung

    Kapitel 3 untersucht die Auswirkungen der Regenwaldvernichtung, insbesondere des kommerziellen Holzeinschlags, auf das Ökosystem des Amazonas-Regenwaldes. Dabei wird das Raubbau-Syndrom beleuchtet, das durch eine nicht nachhaltige Waldbewirtschaftung und illegalen Holzeinschlag entsteht. Zudem werden die regionalen und globalen Folgen der Entwaldung diskutiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen der Arbeit sind: Amazonas-Regenwald, Holzeinschlag, Entwaldung, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Stoffkreisläufe, Raubbau-Syndrom, regionale und globale Auswirkungen.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Kommerzieller Holzeinschlag im Amazonas Einzugsgebiet
College
University of Cologne  (Geographisches Institut)
Course
Ökozonen der Erde und ihre wirtschaftliche Inwertsetzung
Grade
2,0
Author
Elena Schreer (Author)
Publication Year
2018
Pages
21
Catalog Number
V450262
ISBN (eBook)
9783668846180
ISBN (Book)
9783668846197
Language
German
Tags
kommerzieller Holzeinschlag Tropen Amazonas Regenwald illegaler Holzeinschlag Ökozonen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elena Schreer (Author), 2018, Kommerzieller Holzeinschlag im Amazonas Einzugsgebiet, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/450262
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint