Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - General

Die Zusammenarbeit von pädagogischen Fachkräften und Eltern im Feld der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung

Title: Die Zusammenarbeit von pädagogischen Fachkräften und Eltern im Feld der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung

Term Paper , 2016 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Adeline Halbing (Author)

Pedagogy - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kindertageseinrichtungen spielt gerade in der heutigen Zeit eine substanzielle Rolle und wird vielfach diskutiert. Elternarbeit, sowie Elternbildung findet sich sowohl in Kindertageseinrichtungen, Schulen als auch in freien Trägern der sozialen Arbeit wider. Dabei ist das Stichwort der Elternarbeit sowohl in den Gesetzen der sozialen Einrichtungen, als auch in den Bildungsplänen fest verankert. [...]

Jedoch tauchen in der ein oder anderen Thematik auch oftmals Probleme auf. So fühlen sich beispielsweise die Erzieher überfordert oder unsicher, welches sie als Unzufriedenheit darstellen. Die Eltern dagegen haben oft zu hohe Ansprüche und Wünsche, welche aus den unterschiedlichsten Gründen nicht erfüllt werden können, womit sich auch auf deren Seite eine Unzufriedenheit verzeichnen lässt. Einige Studien haben sich genau mit diesen und anderen Themen rund um die Elternarbeit und Elternbildung auseinandergesetzt und ihre Ergebnisse dargelegt. Im weiteren Verlauf werden daher Studien von Martin R. Textor, Dr. Sabine Lang, sowie von Dr. Tanja Mühling und Dr. Adelheid Smolka veranschaulicht und kritisiert. Dabei sollen jedoch nicht nur die inhaltlichen Aspekte wiedergegeben, sondern auch Thesen und Kritische Aspekte untersucht, sowie eventuelle Lösungsansätze im Resümee gefunden werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Rezension zu: „Die Zusammenarbeit von pädagogischen Fachkräften und Eltern im Feld der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung“
    • Inhalt
    • Diskussion
    • Fazit
  • Rezension zu: „Befragungsergebnisse zur Elternarbeit“
    • Inhalt
    • Diskussion
    • Fazit
  • Rezension zu: „Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz. Begleitstudie. Elternbefragung. Zusatzauswertung der Eltern-Kommentare“
    • Inhalt
    • Diskussion
    • Fazit
  • Rezension zu: „Wie informieren sich bayrische Eltern über erziehungs- und familienbezogene Themen? Ergebnisse der ifb-Elternbefragung zur Familienbildung 2006“
    • Inhalt
    • Diskussion
    • Fazit
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kindertageseinrichtungen, insbesondere im Hinblick auf die Elternarbeit und Elternbildung. Der Fokus liegt auf der Analyse verschiedener Studien, die sich mit den Zielen, Beziehungen und Herausforderungen der Elternarbeit befassen.

  • Analyse der Zusammenarbeit zwischen pädagogischen Fachkräften und Eltern im Kontext der frühkindlichen Bildung
  • Bewertung verschiedener Studien zur Elternarbeit und Elternbildung
  • Identifizierung der Bedürfnisse und Erwartungen von Eltern und Fachkräften
  • Diskussion von Herausforderungen und Lösungsansätzen im Bereich der Elternarbeit
  • Bewertung der Auswirkungen von Elternarbeit auf die Qualität der pädagogischen Arbeit in Kindertageseinrichtungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit analysiert verschiedene Studien zum Thema Elternarbeit und Elternbildung und präsentiert kritische Rezensionen der jeweiligen Ergebnisse.

  • Im ersten Kapitel werden die grundlegenden Konzepte der Elternarbeit und Elternbildung erläutert und der Kontext der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kindertageseinrichtungen dargestellt.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit der Rezension einer Studie von Klaus Fröhlich-Gildhoff, die die Zusammenarbeit von pädagogischen Fachkräften und Eltern im Feld der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung untersucht. Die Studie beleuchtet verschiedene Formen der Zusammenarbeit, die Bedeutung der Elternarbeit und die Herausforderungen, die sich im Zusammenspiel von Erziehern und Eltern ergeben.
  • Das dritte Kapitel analysiert die Befragungsergebnisse zur Elternarbeit von Martin R. Textor. Dieser Beitrag untersucht die Ziele von Fachkräften in der Elternarbeit, die Beziehungen zu den Eltern und die Erwartungen der Eltern an die Kindertageseinrichtungen.

Schlüsselwörter

Elternarbeit, Elternbildung, Zusammenarbeit, frühkindliche Bildung, Kindertageseinrichtungen, pädagogische Fachkräfte, Studienanalyse, Befragungsergebnisse, Erwartungen, Herausforderungen, Bildungspartnerschaft, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Zusammenarbeit von pädagogischen Fachkräften und Eltern im Feld der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung
College
Technical University of Chemnitz
Grade
1,3
Author
Adeline Halbing (Author)
Publication Year
2016
Pages
14
Catalog Number
V450212
ISBN (eBook)
9783668846081
ISBN (Book)
9783668846098
Language
German
Tags
zusammenarbeit fachkräften eltern feld bildung betreuung erziehung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Adeline Halbing (Author), 2016, Die Zusammenarbeit von pädagogischen Fachkräften und Eltern im Feld der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/450212
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint