Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Grundlagen und Schwerpunkte des Personalmanagements

Title: Grundlagen und Schwerpunkte des Personalmanagements

Term Paper , 2016 , 13 Pages , Grade: 2.1

Autor:in: Mohammad Jabarin (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Human Ressource Management ist in den letzten Jahren immer anspruchsvoller geworden. Oft wird es auch Personalmanagement oder Personalführung genannt.

Jeder macht lebenslang seine eigene Erfahrungen mit der Führung von Menschen, sei es als Führender oder Geführter. Als Kleinkinder wurden wir von unseren Eltern geführt, später von unseren Lehrern, Ausbildern, Vorgesetzten oder Sporttrainern. Auf diese Weise hat sich jeder seine eigene Meinung darüber gebildet, welche Art von Führungsverhalten erfolgreich ist und welche weniger.

Die Arbeits- und Führungsaufgaben werden schwieriger und erfordern immer mehr qualifiziertes Personal. Diesen Anforderungen steht aber die schwache Geburtenrate gegenüber. Qualifiziertes Personal wird somit immer geringer und es steht nicht mehr ausreichend Personal mit Führungseignung zur Verfügung. Diese Gründe belegen warum das Personalmanagement einen entscheidenden Erfolgsfaktor im Unternehmen darstellt. Das zentrale Charakteristikum eines erfolgsorientierten Personalmanagements ist es somit, nach einem möglichst effizienten Einsatz der im Unternehmen tätigen Menschen zu streben.

Diese Hausarbeit soll einen kurzen Überblick über die Bereiche des Personalmanagements geben. Dabei werden einführend die Grundlagen des Personalmanagements erläutert um aufzuzeigen was Personalmanagement an sich ist, und welche Ziele und Aufgaben werden mit Hilfe des Personalmanagements angestrebt. Weiterhin werden die verschiedenen Schwerpunkte des Personalmanagements aufgezeigt. Hierbei geht es von der Personalplanung über die Personalbeschaffung zur Personalauswahl bis zum Personaleinsatz. Mit Konzentration auf diese Themen soll das Personalmanagement mit seinen Methoden und Instrumenten dargestellt werden und Grundlagenwissen vermitteln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Aufbau der Hausarbeit
  • Grundbegriffe des Human Ressource Managements
    • Personal
    • Human Ressource Management
    • Aufgaben des Human Ressource Managements
  • Personalplanung
  • Personalbeschaffung
    • Begriff
    • Nutzen bzw. Vorteile der Personalbeschaffung
    • Die Personalauswahl
  • Personaleinsatz
    • Fachliche Anforderungen
    • Persönliche Anforderungen
  • Führungstechniken
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit hat das Ziel, einen Überblick über die verschiedenen Bereiche des Personalmanagements zu geben. Sie soll die Grundlagen des Personalmanagements erläutern und aufzeigen, was Personalmanagement beinhaltet sowie welche Ziele und Aufgaben mit Hilfe des Personalmanagements angestrebt werden. Darüber hinaus werden die wichtigsten Schwerpunkte des Personalmanagements beleuchtet, von der Personalplanung über die Personalbeschaffung und Personalauswahl bis hin zum Personaleinsatz.

  • Grundlagen des Human Ressource Managements
  • Aufgaben und Ziele des Personalmanagements
  • Personalplanung
  • Personalbeschaffung
  • Personaleinsatz

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert die Problemstellung, die im steigenden Bedarf an qualifiziertem Personal und den Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes liegt. Sie stellt die Bedeutung des Human Ressource Managements für den Unternehmenserfolg heraus und skizziert den Aufbau der Hausarbeit.

Grundbegriffe des Human Ressource Managements

Dieses Kapitel definiert die Begriffe "Personal" und "Human Ressource Management" und beschreibt die Aufgaben des Human Ressource Managements. Es gliedert die Aufgaben in die drei Bereiche Bereitstellung von Personal, Einsatz des Personals und weitere Aufgabenbereiche.

Personalplanung

Das Kapitel behandelt die Bedeutung der Personalplanung für die Sicherstellung eines bedarfsgerechten Personaleinsatzes. Es betont die Notwendigkeit eines umfassenden Informationssystems und die Berücksichtigung der Unternehmensziele bei der Personalplanung.

Personalbeschaffung

Dieses Kapitel beleuchtet den Begriff der Personalbeschaffung, erläutert die Vorteile und stellt die Personalauswahl als wichtigen Bestandteil der Personalbeschaffung dar.

Personaleinsatz

Das Kapitel beleuchtet den Personaleinsatz und beschreibt die verschiedenen Anforderungen an das Personal, sowohl fachliche als auch persönliche.

Schlüsselwörter

Personalmanagement, Human Ressource Management, Personalplanung, Personalbeschaffung, Personalauswahl, Personaleinsatz, Führungstechniken, Unternehmenserfolg, Arbeitsmarkt, qualifiziertes Personal.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Grundlagen und Schwerpunkte des Personalmanagements
College
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
Grade
2.1
Author
Mohammad Jabarin (Author)
Publication Year
2016
Pages
13
Catalog Number
V450195
ISBN (eBook)
9783668841703
ISBN (Book)
9783668841710
Language
German
Tags
grundlagen schwerpunkte personalmanagements
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mohammad Jabarin (Author), 2016, Grundlagen und Schwerpunkte des Personalmanagements, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/450195
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint