Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Physik - Astronomie

Die ersten Sterne im Universum

Titel: Die ersten Sterne im Universum

Facharbeit (Schule) , 2017 , 24 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Pascal Hafner (Autor:in)

Physik - Astronomie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem aktuellen Wissensstand auf dem Gebiet der ersten Sterne im Universum. Angefangen von der Entwicklung des Universums, über die Einteilung von Sternen in verschiedene Kategorien, gefolgt von den für die Forschung so interessanten metallarmen Sternen. Das nächste Kapitel bilden die ersten Sterne selbst und deren Entwicklung im Laufe der Zeit von der Entstehung bis zur Supernova.

Daraufhin wird die Bedeutung von Computersimulationen und deren Einfluss auf unser Verständnis über die erste Generation von Sternen erläutert. Abgerundet wird die Arbeit von einer vermeintlichen Entdeckung solcher Sterne, sowie einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen über das Verständnis der ersten Sterne. Auch die neuesten Entwicklungen in diesem hochaktuellen Forschungsgebiet werden beleuchtet. Das Thema wird in einer klar verständlichen Weise dargeboten, indem wichtige Begriffe an den richtigen Stellen erklärt werden. Durch die exakte Darbietung des Themas und der Erklärung der wichtigen Hintergründe zu diesem Thema, sowie durch die verwendete Fachterminologie, wird die Lektüre auch für den physikalisch vorgebildeten Leser zu einem Genuss.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entwicklung des Universums
  • Einteilung der Sterne
  • Metallarme Sterne
  • Die ersten Sterne im Universum
    • Entstehung der ersten Sterne
    • Leben der ersten Sterne
    • Sterben der ersten Sterne
  • Computersimulationen
  • CR7: Entdeckung von Population-III-Sternen
  • Ausblick
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit zielt darauf ab, den aktuellen Wissensstand über die ersten Sterne im Universum darzustellen. Neben der Beschreibung der Entstehung, des Lebens und des Todes dieser besonderen Sterne soll auch ein Einblick in die aktuelle Forschung gewährleistet werden.

  • Die Entwicklung des Universums von der Singularität bis zur Entstehung der ersten Sterne
  • Die Eigenschaften und Besonderheiten der ersten Sterne (Population-III-Sterne)
  • Die Rolle von Computersimulationen in der Erforschung der ersten Sterne
  • Aktuelle Forschungsergebnisse und die Entdeckung von Population-III-Sternen
  • Ausblick auf zukünftige Forschungsmöglichkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt das Thema der ersten Sterne im Universum ein und erläutert die Bedeutung dieser Objekte für die aktuelle Forschung. Sie betont die Bedeutung des empirischen Charakters der Physik und die Notwendigkeit der Falsifikation von Theorien. Das zweite Kapitel behandelt die Entwicklung des Universums, angefangen vom Urknall bis zur Entstehung der ersten Sterne. Es wird die Entstehung von Teilchen und Antiteilchen sowie die primäre Nukleosynthese erläutert. Des Weiteren wird die Rekombination beschrieben, die zur Entstehung von Atomen und zur Abkopplung der Strahlung von der Materie führte. Das dritte Kapitel widmet sich der Einteilung der Sterne, während das vierte Kapitel die Eigenschaften von metallarmen Sternen näher beleuchtet. Das fünfte Kapitel konzentriert sich auf die ersten Sterne im Universum und behandelt die Entstehung, das Leben und den Tod dieser Objekte. Das sechste Kapitel befasst sich mit Computersimulationen als wichtiges Werkzeug für die Erforschung der ersten Sterne. Schließlich beleuchtet das siebte Kapitel die Entdeckung von Population-III-Sternen.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit behandelt die Themengebiete Urknall, Sternentwicklung, Population-III-Sterne, Computersimulationen, empirische Wissenschaften, Falsifikation, Metallarmut, Hintergrundstrahlung und die Entdeckung von Population-III-Sternen.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die ersten Sterne im Universum
Note
1,0
Autor
Pascal Hafner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
24
Katalognummer
V448859
ISBN (eBook)
9783668835498
ISBN (Buch)
9783668835504
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sternentwicklung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Pascal Hafner (Autor:in), 2017, Die ersten Sterne im Universum, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/448859
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum