Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer Bildanalyse des Fotos "Mob Attack" des Fotographen Greg Marinovic.
Ziel ist es, die Fotografie Marinovichs hinsichtlich ethischer Problematiken zu untersuchen. Allerdings gibt das Verhalten des Fotografen in der konkreten Situation der Produktion des Fotos lediglich den Anstoß zur Diskussion: in ihrem Zentrum steht die kritische Reflektion der Sinngehalte, die das Bild vermittelt. Hilfsmittel dieser Untersuchung ist dabei eine in drei Abschnitte gegliederte Bildanalyse.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Bildanalyse.
- 2.1. Ikonik
- 2.2. Rezeptionsästhetik
- 3. Kontexteinbindung
- 3.1. Historischer Kontext.
- 3.2. Medialer Kontext
- 4. Ethische Problematiken.
- 4.1. Bildproduktion
- 4.2. Bildreproduktion und -publikation
- 5. Resümee
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht das Foto „Mob Attack“ von Greg Marinovich im Kontext der südafrikanischen Apartheid und beleuchtet die ethischen Problematiken, die mit der Entstehung und Publikation des Bildes verbunden sind. Dabei wird die Reue des Fotografen, nicht eingegriffen zu haben, als Ausgangspunkt herangezogen, um die Sinngehalte des Bildes kritisch zu reflektieren.
- Analyse der formalen Gegebenheiten des Bildes
- Einbindung des Bildes in den historischen und medialen Kontext
- Ethische Implikationen der Bildproduktion und -publikation
- Die Bedeutung der Reue des Fotografen
- Kritik an den Sinngehalten, die das Bild vermittelt
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt den Kontext des Fotos „Mob Attack“ und die Motivation für die Untersuchung dar. Kapitel 2 analysiert das Bild anhand der Ikonik und Rezeptionsästhetik und beleuchtet die formalen Elemente und ihre Bedeutung. Kapitel 3 bindet das Foto in den historischen und medialen Kontext ein. Kapitel 4 befasst sich mit den ethischen Problematiken der Bildproduktion und -publikation. Das Resümee fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen.
Schlüsselwörter
Fotografie, Bildanalyse, Ikonik, Rezeptionsästhetik, Apartheid, Südafrika, ethische Problematiken, Bildproduktion, Bildpublikation, Reue, Sinngehalte.
- Arbeit zitieren
- Theresa Offenbeck (Autor:in), 2012, Snapshot From A Hidden War. Eine kritische Analyse des Fotos „Mob Attack“ von Greg Marinovich, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/448457