Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Musicology - Miscellaneous

Georg Philipp Telemann - Gulliver-Suite

Title: Georg Philipp Telemann - Gulliver-Suite

Term Paper , 2001 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Corinna Schumann (Author)

Musicology - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ich möchte in meiner Hausarbeit einen kurzen tabellarischen Überblick über Georg Philipp Telemanns Leben geben, mich dann aber schnell dem zu besprechenden Werk, der „Gulliver-Suite“, zuwenden. Hierbei habe ich mich eigentlich an keiner Literatur orientiert, lediglich die Vorlage, „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift, aufmerksam gelesen. Der zweite Teil widmet sich der Programmusik. Hier werden erst allgemeine Thesen zur Programmusik dargestellt und die Problematik, mit der dieser Begriff verbunden ist, erläutert. Danach habe ich versucht, mit Hilfe dieser allgemeinen Aufstellung zu zeigen, was an der „Gulliver-Suite“ Programmusik sein könnte und ob man sie unter diesem Begriff einordnen kann. Hauptsächliche Literatur hierbei war der Artikel „Programmusik“ von Detlef Altenburg aus der MGG und das Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft, Bd. 6, hg. von Constantin Floros, Hans Joachim Marx und Peter Peterson.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Georg Philipp Telemann
  • ,,Gulliver-Suite“
    • Intrada
    • Lilliputsche Chaconne
    • Brobdingnagische Gigue
    • Reverie der Laputier, nebst ihren Aufweckern
    • Loure der gesitteten Houyhnhnms und Furie der unartigen Yahoos
  • Programmusik
    • Allgemeines
    • Die „Gulliver-Suite“ und Programmusik
  • Schlußwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit Georg Philipp Telemanns „Gulliver-Suite“ und analysiert die Verbindung des Werks zur Programmusik. Dabei wird zunächst ein kurzer Überblick über Telemanns Leben gegeben, bevor die „Gulliver-Suite“ im Kontext der Programmusik betrachtet wird.

  • Das Leben und Schaffen von Georg Philipp Telemann
  • Die „Gulliver-Suite“ und ihre musikalische Gestaltung
  • Die Beziehung der „Gulliver-Suite“ zur Programmusik
  • Die Bedeutung der Vorlage „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift
  • Die gattungsgeschichtliche Einordnung der „Gulliver-Suite“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen kurzen Einblick in das Leben von Georg Philipp Telemann und stellt die „Gulliver-Suite“ als das zu besprechende Werk vor.

Das Kapitel über Georg Philipp Telemann zeichnet einen chronologischen Lebenslauf des Komponisten nach, beleuchtet seine wichtigsten Stationen und Werke und unterstreicht die Vielseitigkeit seines Schaffens.

Das Kapitel ,,Gulliver-Suite“ präsentiert das Werk und seine Entstehungsgeschichte im Kontext der Zeit. Es beleuchtet die Verbindung zum Roman „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift und die Besonderheiten der Instrumentierung.

Das Kapitel „Programmusik“ behandelt zunächst allgemeine Aspekte der Programmusik und die Herausforderungen, die mit diesem Begriff verbunden sind. Es beleuchtet die Problematik der Definition und die historische Entwicklung der Programmusik.

Schlüsselwörter

Georg Philipp Telemann, „Gulliver-Suite“, Programmusik, „Gullivers Reisen“, Jonathan Swift, galanter Stil, homophoner Stil, Augenmusik, Hausmusik.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Georg Philipp Telemann - Gulliver-Suite
College
University Karlsruhe (TH)  (Institut für Musikwissenschaft)
Course
Vorläufer der Programmusik im 17. und 18. Jahrhundert
Grade
2,0
Author
Corinna Schumann (Author)
Publication Year
2001
Pages
12
Catalog Number
V44514
ISBN (eBook)
9783638421003
Language
German
Tags
Georg Philipp Telemann Gulliver-Suite Vorläufer Programmusik Jahrhundert
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Corinna Schumann (Author), 2001, Georg Philipp Telemann - Gulliver-Suite, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/44514
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint