Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Customer-Relationship-Management, CRM

Kultur und Customer Relationship Management. Kundensegmentierung unter Datenschutzaspekten in Deutschland und den USA

Titel: Kultur und Customer Relationship Management. Kundensegmentierung unter Datenschutzaspekten in Deutschland und den USA

Seminararbeit , 2016 , 22 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Daniel Poggenpohl (Autor:in)

BWL - Customer-Relationship-Management, CRM

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Segmentierung von Kunden unter dem Gesichtspunkt des Datenschutzes. Exemplarisch erfolgt dies an zwei Ländern: Einerseits die Bundesrepublik Deutschland und andererseits die Vereinigten Staaten von Amerika (USA).

Untersuchungsgegenstand ist zunächst die Kundensegmentierung selbst. Es wird aufgezeigt, welche Beziehung zum Customer Relationship Management besteht, welche Möglichkeiten bestehen und was diese gemeinsam haben. Beim Datenschutz werden eistierende Regelungen gegenübergestellt und gegebenenfalls durch kulturelle Faktoren ergänzt. Es wird zudem untersucht, ob und auch warum sich diese Regelungen unterscheiden und inwieweit sie Einfluss auf Unternehmen ausüben, die Kundensegmentierungen vornehmen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung und Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen
    • Kundensegmentierung im Customer Relationship Management
      • Eindimensionale Segmentierungsverfahren
      • Mehrdimensionale Segmentierungsverfahren
      • Gemeinsamkeiten und Informationsbedarf
    • Datenschutz
      • Deutsche und europäische Regelungen
      • US-amerikanische Regelungen
  • Vergleich in der Praxis beider Länder
    • Relevanz für die Datenerhebung
    • Relevanz für die Datenverarbeitung und -nutzung
      • Aktuelle Praxis
      • Kulturelle Wechselwirkungen und Ursachen
  • Fazit & Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten der Kundensegmentierung unter dem Gesichtspunkt des Datenschutzes, wobei die Bundesrepublik Deutschland und die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) exemplarisch betrachtet werden. Der Fokus liegt auf der Analyse von Kundensegmentierung im Customer Relationship Management (CRM), dem Vergleich deutscher und amerikanischer Datenschutzregelungen und deren Einfluss auf die praktische Anwendung von Kundensegmentierung.

  • Kundensegmentierung im CRM
  • Datenschutzregelungen in Deutschland und den USA
  • Kulturelle Einflüsse auf Datenschutz und Kundensegmentierung
  • Praktische Relevanz von Datenschutzregelungen für Unternehmen
  • Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Kundensegmentierung und Datenschutz

Zusammenfassung der Kapitel

  • Problemstellung und Aufbau der Arbeit: Dieses Kapitel führt in das Thema ein, definiert den Untersuchungsgegenstand und erläutert die methodische Vorgehensweise. Es werden die Hauptfragen der Arbeit sowie die Relevanz der Forschung beleuchtet.
  • Grundlagen: Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Kundensegmentierung und des Datenschutzes. Es werden verschiedene Verfahren der Kundensegmentierung im CRM vorgestellt und die Unterschiede in deutschen und amerikanischen Datenschutzbestimmungen dargestellt.
  • Vergleich in der Praxis beider Länder: Dieses Kapitel vergleicht die praktische Relevanz der Datenerhebung und -verarbeitung in Deutschland und den USA. Es werden aktuelle Beispiele und kulturelle Einflüsse auf die Anwendung von Kundensegmentierung und Datenschutz betrachtet.

Schlüsselwörter

Kundensegmentierung, Customer Relationship Management (CRM), Datenschutz, Datenschutzrecht, Deutschland, USA, Datenerhebung, Datenverarbeitung, Datenanalyse, kulturelle Einflüsse, Rechtsvergleichung.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kultur und Customer Relationship Management. Kundensegmentierung unter Datenschutzaspekten in Deutschland und den USA
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Note
1,7
Autor
Daniel Poggenpohl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
22
Katalognummer
V445084
ISBN (eBook)
9783668818583
ISBN (Buch)
9783668818590
Sprache
Deutsch
Schlagworte
CRM Datenschutz Customer Relationship Management Kultur Kundensegmentierung Deutschland USA
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Daniel Poggenpohl (Autor:in), 2016, Kultur und Customer Relationship Management. Kundensegmentierung unter Datenschutzaspekten in Deutschland und den USA, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/445084
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum