Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Art - Photography and Film

Reportagefotografie: Robert Capa

Title: Reportagefotografie: Robert Capa

Seminar Paper , 2005 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anke Hillen (Author)

Art - Photography and Film

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Hausarbeit soll das Leben und Werk des bekannten Fotografen Robert Capa vorstellen. Capa war einer der populärsten Fotojournalisten des 20. Jahrhunderts, und außerdem Mitbegründer der legendären Fotoagentur Magnum. In dieser Arbeit wird vor allem seine Kriegsfotografie, welche das größte Feld in seinem Schaffen darstellt, näher beleuchtet.
Als Quellen dienten mir hierzu seine Biografien „Die Wahrheit ist das beste Bild“ von Richard Whelan, „Robert Capa. Der Fotograf des Krieges“ von Alexander Kershaw und natürlich seine Autobiografie „Slightly out of focus“, in der Capa seine Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg festgehalten hat. Aber auch weitere wichtige Werke, wie die Bildbände „Robert Capa. Die Sammlung“ herausgegeben von Richard Whelan und „Robert Capa. Photographien“ herausgegeben von seinem Bruder Cornell Capa und Richard Whelan, sowie „Zeitblende“ der Jubiläumsband zum 50jährigen Bestehen der Magnum Agentur, standen mir zur Verfügung. Nicht zuletzt war mir der kritische Essay „Das Leiden anderer betrachten“, der anerkannten Schriftstellerin und Kritikerin Susan Sontag, eine große Hilfe bei der Deutung und näheren Betrachtung des Capaschen Lebenswerkes. Ich werde, nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Kriegsfotografie, das Leben und Werk Robert Capas näher betrachten und dabei auch einen Blick auf die Fotoagentur Magnum werfen. Abschließen werde ich mit einem kurzen Fazit über die Intention seiner Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entwicklung der Kriegsfotografie: Ein kurzer Abriss
  • Robert Capa: Leben und Werk
    • Die wichtigsten Stationen in Capas Leben als Kriegsfotograf
      • Anfänge in Berlin
      • Pariser Zeit: André Friedmann wird zu Robert Capa
      • Der spanische Bürgerkrieg und der chinesisch-japanische Krieg
      • Der Zweite Weltkrieg
      • Nachkriegszeit und der Indochina-Krieg
    • Die Fotoagentur Magnum: kurze Abhandlung von der Idee bis Heute
  • Bilder vom Krieg: Charakterisierung und Deutung
  • Andere Bildbereiche in Capas Gesamtwerk
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Leben und Werk des renommierten Fotografen Robert Capa, eines der bekanntesten Fotojournalisten des 20. Jahrhunderts und Mitbegründers der legendären Fotoagentur Magnum. Im Mittelpunkt steht seine Kriegsfotografie, die einen bedeutenden Teil seines Schaffens ausmacht.

  • Die Entwicklung der Kriegsfotografie im 20. Jahrhundert
  • Die wichtigsten Stationen in Capas Leben als Kriegsfotograf
  • Capas Arbeitsweise und Stil in der Kriegsfotografie
  • Die Bedeutung von Capas Bildern im Kontext der Zeit
  • Der Einfluss der Fotoagentur Magnum auf Capas Karriere

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Einführung in das Leben und Werk Robert Capas und skizziert den Fokus der Arbeit auf seine Kriegsfotografie. Es folgt ein Abriss der Entwicklung der Kriegsfotografie vom 19. Jahrhundert bis zum frühen 20. Jahrhundert, um den historischen Kontext von Capas Arbeit zu beleuchten. Im Anschluss daran werden Capas Leben und Werk ausführlich behandelt, wobei seine wichtigsten Stationen als Kriegsfotograf im Detail beleuchtet werden. Darüber hinaus wird die Rolle der Fotoagentur Magnum, die Capa mitbegründet hat, in seiner Karriere beleuchtet. Anschließend wird die Charakterisierung und Deutung von Capas Kriegsbildern im Fokus stehen, bevor andere Bildbereiche in seinem Gesamtwerk betrachtet werden. Abschließend wird die Arbeit mit einem kurzen Fazit über die Intention von Capas Arbeit enden.

Schlüsselwörter

Kriegsfotografie, Fotojournalismus, Robert Capa, Magnum, Geschichte der Fotografie, Spanischer Bürgerkrieg, Zweiter Weltkrieg, Indochina-Krieg, Bildsprache, Dokumentarfotografie, Fotoagentur, Zeitgeschichte.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Reportagefotografie: Robert Capa
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Kunstgeschichtliches Institut)
Course
Thematisches Proseminar
Grade
1,7
Author
Anke Hillen (Author)
Publication Year
2005
Pages
21
Catalog Number
V44372
ISBN (eBook)
9783638419871
Language
German
Tags
Reportagefotografie Robert Capa Thematisches Proseminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anke Hillen (Author), 2005, Reportagefotografie: Robert Capa, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/44372
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint