Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Biolology

Interesse von Schülerinnen und Schülern für Humanbiologie und Ökologie

Title: Interesse von Schülerinnen und Schülern für Humanbiologie und Ökologie

Presentation slides , 2017 , 7 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: S. D. (Author)

Didactics - Biolology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Präsentation wird das Interesse von 13- bis 14-jährigen für Humanbiologie und Ökologie untersucht. Dabei wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich das Interesse von Schülerinnen und Schülern bezüglich der Themenbereiche Humanbiologie und Ökologie unterscheidet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Theoretischer Hintergrund
  • Projekt
  • Ziel & Fragestellung
  • Stichprobe
  • Instrument
  • Auswertungsmethode
  • Ergebnisse
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Projekt untersucht das Interesse von Schülerinnen und Schülern der 7. Jahrgangsstufe an den Themenbereichen Humanbiologie und Ökologie. Ziel ist es, die Unterschiede im Interesse zwischen diesen beiden Fachgebieten zu analysieren. Die Studie basiert auf der Annahme, dass Schülerinnen und Schüler ein größeres Interesse an Humanbiologie als an Ökologie haben, eine These, die durch frühere Studien wie die ROSE-Studie von Löwe (1987) unterstützt wird.

  • Interessen von Schülerinnen und Schülern in Humanbiologie und Ökologie
  • Vergleich von Interesse in verschiedenen naturwissenschaftlichen Themenbereichen
  • Analyse von Interessenentwicklung im naturwissenschaftlichen Unterricht
  • Einflussfaktoren auf das Interesse von Schülerinnen und Schülern
  • Entwicklung von Lehrmethoden, die das Interesse von Schülerinnen und Schülern fördern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Theoretischer Hintergrund: Dieses Kapitel stellt den theoretischen Rahmen des Projekts vor und beleuchtet die Bedeutung des Interesses für den Lernprozess. Es diskutiert die Ergebnisse relevanter Studien, die den Interessenverfall von Schülerinnen und Schülern in naturwissenschaftlichen Fächern belegen.
  • Projekt: Dieses Kapitel beschreibt das Projekt, die Zielsetzung und die Fragestellung. Es stellt die Forschungsfrage und die Hypothese dar, die im Laufe der Studie geprüft werden sollen.
  • Stichprobe: Dieses Kapitel beschreibt die Stichprobe des Projekts, die aus 35 Schülerinnen und Schülern der 7. Jahrgangsstufe einer integrativen Hauptschule stammt. Die Stichprobengröße und die Zusammensetzung der Stichprobe werden erläutert.
  • Instrument: Dieses Kapitel beschreibt das Instrument des Projekts, einen Fragebogen, der das Interesse an humanbiologischen und ökologischen Themen misst. Die Skala und die Art der Items werden ausführlich erläutert.
  • Auswertungsmethode: Dieses Kapitel beschreibt die Methoden, die zur Auswertung der erhobenen Daten verwendet werden. Es wird die statistische Analyse der Daten über SPSS und die Berechnung der arithmetischen Mittel der Skalen erläutert.
  • Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Studie, die zeigen, dass Schülerinnen und Schüler in der Tat ein höheres Interesse an Humanbiologie als an Ökologie haben. Die Ergebnisse werden anhand von Tabellen und Histogrammen dargestellt.

Schlüsselwörter

Humanbiologie, Ökologie, Interesse, Schülerinnen und Schüler, naturwissenschaftlicher Unterricht, ROSE-Studie, Likert-Skala, SPSS, T-Test, Signifikanz, Mittelwert, Standardabweichung, Histogramm, Testgütekriterien, Objektivität, Reliabilität, Validität.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Interesse von Schülerinnen und Schülern für Humanbiologie und Ökologie
College
University of Duisburg-Essen
Grade
1,7
Author
S. D. (Author)
Publication Year
2017
Pages
7
Catalog Number
V443196
ISBN (eBook)
9783668843530
ISBN (Book)
9783668843547
Language
German
Tags
Humanbiologie Ökologie Interesse Schülerinnen und Schüler Theoretischer Hintergrund Theorie Ziel Fragestellung Stichprobe Schülerinnen Schüler Instrument Fragebogen Auswertung Methode Auswertungsmethode Ergebnisse Diskussion Ausblick Literatur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
S. D. (Author), 2017, Interesse von Schülerinnen und Schülern für Humanbiologie und Ökologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/443196
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint