Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Marketing 1. Marktbeschreibung eines EMS-Studios

Titel: Marketing 1. Marktbeschreibung eines EMS-Studios

Einsendeaufgabe , 2017 , 17 Seiten , Note: 2,6

Autor:in: Alex Yegudin (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird über Marketing geschrieben, welche Planungen man machen muss, um ein neues Unternehmen wie ein EMS-Studio nach vorn zu treiben. Hier wird eine Marktanalyse und eine Marktbeschreibung durchgeführt. Lage und Standort des möglichlichen Unternehmens klar und deutlich positioniert. Auch eine Beurteilung des Marktanalyse. Eine Marketingplanung ist das A und O.

Inhaltsverzeichnis
1 MARKTBESCHREIBUNG / -ANALYSE 4
1.1 Allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp 4
1.2 Lage und Standort des Unternehmens 5
1.3 Bestimmung von zwei Marktgebieten 5
1.4 Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotenzials 6
1.4.1 Kaufkraft 6
1.4.2 Arbeitslosenquote 6
1.4.3 Altersverteilung in Berlin 6
1.4.4 Einwohnerzahl in meinem Marktgebiet 6
1.4.5 Marktpotenzial in meinem Marktgebiet 8
1.5 Wettbewerbsanalyse 8
1.5.1 Ladycompany-Fitness für Frauen GmbH 8
1.5.1.1 Stärken 8
1.5.1.2 Schwächen 8
1.5.1.3 Vergleich mit eigenem Unternehmen 8
1.5.2 Fitness Company 9
1.5.2.1 Stärken 9
1.5.2.2 Schwächen 9
1.5.2.3 Vergleich mit eigenem Unternehmen 9
1.6 Beurteilung der Marktanalyse 9
2 MARKETINGPLANUNG 9
2.1 Budgetplanung 9
2.2 Kommunikationspolitik 10
2.2.1 Direktmarketing 10
2.2.2 Social-Media-Marketing 11
2.3 Werbeplanung 12
2.4 Kostenkalkulation / Budgetvergleich bei der Werbeplanung 12
2.5 Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik 13
3 ABSCHLUSSSTATEMENT 13
4 LITERATURVERZEICHNIS 14
5 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS 16
5.1 Abbildungsverzeichnis 16
5.2 Tabellenverzeichnis 16

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • MARKTBESCHREIBUNG / -ANALYSE
    • Allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp
    • Lage und Standort des Unternehmens
    • Bestimmung von zwei Marktgebieten
    • Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotenzials
      • Kaufkraft
      • Arbeitslosenquote
      • Altersverteilung in Berlin
      • Einwohnerzahl in meinem Marktgebiet
      • Marktpotenzial in meinem Marktgebiet
    • Wettbewerbsanalyse
      • Ladycompany-Fitness für Frauen GmbH
        • Stärken
        • Schwächen
        • Vergleich mit eigenem Unternehmen
      • Fitness Company
        • Stärken
        • Schwächen
        • Vergleich mit eigenem Unternehmen
    • Beurteilung der Marktanalyse
  • MARKETINGPLANUNG
    • Budgetplanung
    • Kommunikationspolitik
      • Direktmarketing
      • Social-Media-Marketing
    • Werbeplanung
    • Kostenkalkulation / Budgetvergleich bei der Werbeplanung
    • Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik
  • ABSCHLUSSSTATEMENT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Marktsituation eines EMS-Studios in Berlin und entwickelt einen Marketingplan. Die Arbeit untersucht die Wettbewerbslandschaft, das Marktpotenzial und die Zielgruppe, um eine erfolgreiche Marketingstrategie zu entwickeln.

  • Marktanalyse eines EMS-Studios in Berlin
  • Identifizierung der Zielgruppe und deren Bedürfnisse
  • Wettbewerbsanalyse und Benchmarking mit anderen Fitnessstudios
  • Entwicklung eines Marketingplans mit Fokus auf Kommunikationsstrategie und Budgetplanung
  • Bewertung der Wirtschaftlichkeit und Rentabilität des Unternehmens

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der detaillierten Marktanalyse des EMS-Studios. Es werden die allgemeinen Informationen über den Unternehmenstyp, die Lage und der Standort des Unternehmens sowie die Bestimmung von zwei Marktgebieten vorgestellt. Des Weiteren wird die Makroumfeldanalyse durchgeführt und das Marktpotenzial abgeschätzt. Im Fokus steht die Wettbewerbsanalyse, bei der die Stärken und Schwächen der wichtigsten Wettbewerber sowie deren Vergleich mit dem eigenen Unternehmen beleuchtet werden. Zum Abschluss des Kapitels erfolgt eine Beurteilung der Marktanalyse.

Im zweiten Kapitel geht es um die Marketingplanung. Es wird eine Budgetplanung erstellt und die Kommunikationspolitik im Detail erläutert. Der Fokus liegt dabei auf dem Direktmarketing und dem Social-Media-Marketing. Die Werbeplanung sowie die Kostenkalkulation und der Budgetvergleich im Rahmen der Werbeplanung werden ebenfalls behandelt. Abschließend werden Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik betrachtet.

Schlüsselwörter

EMS-Studio, Marktanalyse, Wettbewerbsanalyse, Marketingplanung, Kommunikationspolitik, Budgetplanung, Zielgruppe, Direktmarketing, Social-Media-Marketing, Wirtschaftlichkeit, Rentabilität

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Marketing 1. Marktbeschreibung eines EMS-Studios
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Veranstaltung
Marketing 1
Note
2,6
Autor
Alex Yegudin (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
17
Katalognummer
V443052
ISBN (eBook)
9783668825789
ISBN (Buch)
9783668825796
Sprache
Deutsch
Schlagworte
#dhfpg #marketing #sport #DeutschehochschulefürPräventionundGesundheitsmanagement #marktbeschreibung #marketingplanung #budgetplanung DhfpG Gesundheitsmanagement Marketing Marketingplanung Budgetplanung BWL Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Marktbeschreibung Sport
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alex Yegudin (Autor:in), 2017, Marketing 1. Marktbeschreibung eines EMS-Studios, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/443052
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum