Die Welt der Kinder ist vom Umgang mit Medien geprägt. Welchen Einfluss Fernsehen, Werbung, Youtube, Zeitschriften und andere Medien auf Kinder und Jugendliche haben, wird in dieser Hausarbeit gezeigt. Neben positiven und negativen Aspekten wird auch darauf eingegangen, wie eine Sensibilisierung im Umgang mit Medien erreicht werden kann. An Hand von Studien wird ein guter Überblick über das Thema geboten.
Inhaltsverzeichnis
- Kinder und Werbung – ein Einblick.
- Thema und Fragestellung
- Medien als Werbeplattformen
- Herausstellung der Problematik
- Wie Kinder Werbung wahrnehmen.
- Was die Werbeindustrie bezweckt
- Der Umgang mit Medien und Werbung.
- Die Rolle von Medien im kindlichen Leben
- Sensibilisierung im Umgang mit Medien und Werbung durch die Eltern
- Sensibilisierung im Umgang mit Medien und Werbung durch Institutionen.
- Fazit.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit befasst sich mit der Wirkung von Werbung auf Kinder. Sie untersucht die verschiedenen Arten von Medien und Werbung, ihren Einfluss auf Kinder und die Wahrnehmung von Werbung durch Kinder. Ein Schwerpunkt liegt auf den Strategien der Werbeindustrie, um das Kaufverhalten von Kindern zu beeinflussen. Schließlich wird die Frage erörtert, wie Kinder im Umgang mit Medien und Werbung sensibilisiert werden können.
- Die Rolle von Medien und Werbung im Leben von Kindern
- Die Wahrnehmung von Werbung durch Kinder
- Die Strategien der Werbeindustrie, um das Kaufverhalten von Kindern zu beeinflussen
- Sensibilisierungsmöglichkeiten im Umgang mit Medien und Werbung
- Die Bedeutung von Medienkompetenz für Kinder
Zusammenfassung der Kapitel
Kinder und Werbung – ein Einblick.
Das erste Kapitel beleuchtet die zunehmende Bedeutung von Medien und Werbung im Leben von Kindern. Es wird die Problematik der Kommerzialisierung der Kindheit und der Einfluss von Werbung auf das Kaufverhalten von Kindern hervorgehoben. Das Kapitel stellt die Forschungsfrage nach der Wirkung von Werbung auf Kinder und den Ansatzpunkten für eine Sensibilisierung im Umgang mit Medien und Werbung.
Wie Kinder Werbung wahrnehmen.
Dieses Kapitel widmet sich der Frage, wie Kinder Werbung wahrnehmen und wie die Werbeindustrie diese Wahrnehmung nutzt. Es wird auf ein Experiment von Michael Charlton und Klaus Neumann-Braun verwiesen, das Aufschluss über die Wirkung von Werbung auf Kinder gibt. Das Kapitel diskutiert auch die Strategien der Werbeindustrie, um Kinder als Konsumenten zu gewinnen.
Der Umgang mit Medien und Werbung.
Das dritte Kapitel beleuchtet die Rolle von Medien im kindlichen Leben und die Bedeutung von Sensibilisierung im Umgang mit Medien und Werbung. Es werden verschiedene Ansätze zur Sensibilisierung durch Eltern und Institutionen vorgestellt. Das Kapitel betont die Notwendigkeit, Kinder frühzeitig für Medienkompetenz zu sensibilisieren und ihnen ein kritisches Bewusstsein für Werbung zu vermitteln.
Schlüsselwörter
Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den Themen Werbung, Kinder, Medien, Medienkompetenz, Konsumverhalten, Sensibilisierung, Kommerzialisierung, Werbeindustrie und Einflussnahme.
- Quote paper
- Luisa Kowaltschik (Author), 2017, Die Wirkung von Werbung auf Kinder. Wie und wo kann eine Sensibilisierung im Umgang mit Medien stattfinden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/442770