Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Controlling

Instrumente und Kennzahlen des Human Resource Accounting

Titel: Instrumente und Kennzahlen des Human Resource Accounting

Hausarbeit , 2017 , 25 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Christin Wessels (Autor:in)

BWL - Controlling

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens hängt wesentlich von den Mitarbeitern ab. Ohne sie wäre das Unternehmen nicht fähig, am Markt zu bestehen. Gleichzeitig wird die Ressource Mensch immer knapper. Der Fachkräftemangel ist mittlerweile bei den meisten Unternehmen angekommen. Fest steht: Der Ressource Mensch wird eine immer größer werdende strategische Bedeutung zuteil, sie ist Wertgeber für das Unternehmen. Bei diesen kommt immer öfter die Frage auf, wie hoch der Wert dieser Ressource ist. Die Notwendigkeit, den Wert eines jeden Mitarbeiters zu erfassen, ist gegeben und gleichzeitig die große Herausforderung für Unternehmen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Der Begriff Human Resource
  • Ansätze zur Bewertung der Human Resources
    • Accounting-orientierte Ansätze
      • Human Resource Cost Accounting
      • Human Resource Value Accounting
    • Indikatorenbasierte Ansätze
      • HR Balanced Scorecard
      • Saarbrücker Formel
      • Human Potential Index
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Human Resource Accounting (HRA). Sie analysiert verschiedene Ansätze zur Bewertung von Human Resources und zeigt die Bedeutung der Einbeziehung dieser Ressourcen in die Unternehmensbewertung auf. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit der Frage, wie die immateriellen Werte von Mitarbeitern und deren Potential im Rahmen von Bilanzierung und Management sinnvoll erfasst und berücksichtigt werden können.

  • Bewertung von Human Resources
  • Accounting-orientierte Ansätze im HRA
  • Indikatorenbasierte Ansätze im HRA
  • Bedeutung von Human Resources für die Unternehmensbewertung
  • Herausforderungen und Perspektiven des HRA

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Human Resource Accounting ein. Es werden die Problemstellung der Arbeit und die Zielsetzung der Untersuchung erläutert. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff Human Resource und definiert die wichtigsten Facetten dieser Ressource. Das dritte Kapitel analysiert verschiedene Ansätze zur Bewertung von Human Resources. Es werden sowohl Accounting-orientierte als auch indikatoren-basierte Ansätze vorgestellt und diskutiert.

Schlüsselwörter

Human Resource Accounting (HRA), Bewertung von Human Resources, Human Resource Cost Accounting, Human Resource Value Accounting, Indikatorenbasierte Ansätze, HR Balanced Scorecard, Saarbrücker Formel, Human Potential Index, immaterielle Werte, Unternehmensbewertung, Mitarbeiterpotenzial.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Instrumente und Kennzahlen des Human Resource Accounting
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule
Note
1,7
Autor
Christin Wessels (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
25
Katalognummer
V442183
ISBN (eBook)
9783668809819
ISBN (Buch)
9783668809826
Sprache
Deutsch
Schlagworte
instrumente kennzahlen human resource accounting
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christin Wessels (Autor:in), 2017, Instrumente und Kennzahlen des Human Resource Accounting, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/442183
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum