Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Revision, Prüfungswesen

Durchführung einer Unterschlagungsprüfung durch die Interne Revision

Titel: Durchführung einer Unterschlagungsprüfung durch die Interne Revision

Seminararbeit , 2001 , 44 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Armin Birngruber (Autor:in)

BWL - Revision, Prüfungswesen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Begriffsabgrenzungen
1.2.1 Unterschlagung
1.2.1.1. Potentielle Täter
1.2.1.2. Motive
1.2.2. Unterschlagungsprüfung
1.3 Gang der Arbeit

2. Durchführung einer Unterschlagungsprüfung durch die Interne Revision
2.1. Die Interne Revision als Prüfungsträger
2.2. Prüfungsvorbereitung
2.2.1 Prüfungsanlass und Prüfungsauftrag
2.2.2. Prüfungsplanung
2.2.2.1. Rahmenkonzept
2.2.2.2. Personelle Planung
2.2.2.3. Zeitliche Planung
2.3. Prüfungsdurchführung
2.3.1. Globale Lokalisierung
2.3.1.1. Finanzwirtschaftliche Analysen
2.3.1.1.1. Trendanalyse
2.3.1.1.2. Kennzahlenanalyse
2.3.1.2. Prüfung des Internen Kontrollsystems
2.3.1.3. Analyse von Datenbeständen und Informationsbeziehungen mittels EDV-Einsatz
2.3.1.4. Ermittlung und Aufklärung von Bestandsdifferenzen im Vorratsvermögen
2.3.2. Detailprüfung
2.3.2.1. Allgemeines
2.3.2.2. Prüfungen mit Bezug auf das Rechnungswesens
2.3.2.2.1. Aufdeckung direkter Schädigungen
2.3.2.2.2. Aufdeckung indirekter Schädigungen
2.3.2.2. Ermittlungen außerhalb des Rechnungswesens
2.4. Prüfungsnachbereitung
2.4.1. Berichterstattung
2.4.2. Prüfungskonsequenzen
2.4.2.1. Rechtliche Konsequenzen
2.4.2.2. Betriebliche Konsequenzen

3. Schlussbemerkung

Anhang

Thesenblatt

Quellenverzeichnis

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Begriffsabgrenzungen
      • 1.2.1 Unterschlagung
        • 1.2.1.1. Potentielle Täter
        • 1.2.1.2. Motive
      • 1.2.2. Unterschlagungsprüfung
    • 1.3 Gang der Arbeit
  • 2. DURCHFÜHRUNG EINER UNTERSCHLAGUNGSPRÜFUNG DURCH DIE INTERNE REVISION
    • 2.1. Die Interne Revision als Prüfungsträger
    • 2.2. Prüfungsvorbereitung
      • 2.2.1 Prüfungsanlass und Prüfungsauftrag
      • 2.2.2. Prüfungsplanung
        • 2.2.2.1. Rahmenkonzept
        • 2.2.2.2. Personelle Planung
        • 2.2.2.3. Zeitliche Planung
    • 2.3. Prüfungsdurchführung
      • 2.3.1. Globale Lokalisierung
        • 2.3.1.1. Finanzwirtschaftliche Analysen
          • 2.3.1.1.1. Trendanalyse
          • 2.3.1.1.2. Kennzahlenanalyse
        • 2.3.1.2. Prüfung des Internen Kontrollsystems
        • 2.3.1.3. Analyse von Datenbeständen und Informationsbeziehungen mittels EDV-Einsatz
        • 2.3.1.4. Ermittlung und Aufklärung von Bestandsdifferenzen im Vorratsvermögen
      • 2.3.2. Detailprüfung
        • 2.3.2.1. Allgemeines
        • 2.3.2.2. Prüfungen mit Bezug auf das Rechnungswesens
          • 2.3.2.2.1. Aufdeckung direkter Schädigungen
          • 2.3.2.2.2. Aufdeckung indirekter Schädigungen
        • 2.3.2.2. Ermittlungen außerhalb des Rechnungswesens
    • 2.4. Prüfungsnachbereitung
      • 2.4.1. Berichterstattung
      • 2.4.2. Prüfungskonsequenzen
        • 2.4.2.1. Rechtliche Konsequenzen
        • 2.4.2.2. Betriebliche Konsequenzen

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit befasst sich mit der Durchführung einer Unterschlagungsprüfung durch die Interne Revision. Sie untersucht die Rolle der Internen Revision als Prüfungsträger, die notwendigen Vorbereitungs- und Durchführungsschritte sowie die anschließende Berichterstattung und die daraus resultierenden Konsequenzen.

    • Begriffsdefinition von Unterschlagung und Unterschlagungsprüfung
    • Rollen und Aufgaben der Internen Revision im Kontext von Unterschlagungsprüfungen
    • Planung und Durchführung einer Unterschlagungsprüfung, inklusive der Anwendung von analytischen Verfahren und der Prüfung des internen Kontrollsystems
    • Bewertung der Ergebnisse und die Kommunikation von Feststellungen und Empfehlungen an das Management
    • Relevante rechtliche und betriebliche Konsequenzen im Falle einer festgestellten Unterschlagung

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel der Arbeit beschäftigt sich mit der Einleitung und der Problemstellung. Es wird die Relevanz von Unterschlagungsprüfungen im Kontext von Wirtschaftskriminalität beleuchtet und die Begrifflichkeiten von Unterschlagung und Unterschlagungsprüfung definiert.

    Kapitel 2 befasst sich mit der Durchführung einer Unterschlagungsprüfung durch die Interne Revision. Es werden die Aufgaben und Rollen der Internen Revision als Prüfungsträger, die notwendigen Vorbereitungs- und Durchführungsschritte sowie die anschließende Berichterstattung und die daraus resultierenden Konsequenzen ausführlich beleuchtet.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit behandelt die folgenden Schlüsselwörter: Interne Revision, Unterschlagung, Wirtschaftskriminalität, Prüfungsvorbereitung, Prüfungsdurchführung, Prüfungsnachbereitung, Berichterstattung, Prüfungskonsequenzen, interne Kontrolle, Finanzwirtschaftliche Analysen, Datenanalyse, Bestandsdifferenzen, Rechnungswesen.

Ende der Leseprobe aus 44 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Durchführung einer Unterschlagungsprüfung durch die Interne Revision
Hochschule
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Note
1,3
Autor
Armin Birngruber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
44
Katalognummer
V44217
ISBN (eBook)
9783638418638
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Durchführung Unterschlagungsprüfung Interne Revision
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Armin Birngruber (Autor:in), 2001, Durchführung einer Unterschlagungsprüfung durch die Interne Revision, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/44217
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  44  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum