Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Mädchen und junge Frauen in der rechtsradikalen Szene

Titel: Mädchen und junge Frauen in der rechtsradikalen Szene

Seminararbeit , 2005 , 16 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Katja Ickowiak (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zunächst möchte ich einen Einblick vermitteln, wie ich zu dem Thema dieser Hausarbeit „Mädchen und junge Frauen in der rechtsradikalen Szene“ gekommen bin: Im April des Jahres 2002 nahm ich zusammen mit den Mädchengruppen der Gladbecker Kinder- und Jugendeinrichtungen an einem Mädchen-Fest der FUMA (Frauen unterstützen Mädchenarbeit e.V.) in Köln teil. Dort fiel mir an einem Info-Tisch für Pädagogen und Betreuer die Dokumentation einer Fachtagung mit dem Titel „Rechts(d)ruck? Gegen(d)ruck!
- Mädchen und junge Frauen im Kontext von Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt“ in die Hände. Nach dieser Lektüre erfuhr ich, dass eine mir bekannte Sozialarbeiterin an dieser Fachtagung teilgenommen hatte und befragte sie zu diesem Thema. Aufgrund der Lektüre und des Gespräches war ich ebenso interessiert wie erschrocken darüber, dass auch aktive rechte Gewalt von Mädchen und jungen Frauen ausgeübt wird und es nicht nur das „klassische rechtsextreme Bild“ eines kräftigen jungen Mannes mit Glatze, Bomberjacke und Springerstiefeln gibt, welches in meinem und auch in vielen anderen Köpfen vorherrscht, was wahrscheinlich auf die stärkere bzw. offensichtlichere Beteiligung der Jungen oder jungen Männern an rechtsextremen Übergriffen und Gewalttaten zurückzuführen ist. So wird dementsprechend der Blick der Öffentlichkeit verstärkt nur auf männliche Jugendliche gelenkt.
Ich versuche in dieser Hausarbeit herauszufinden, welche verschiedenen Formen von Rechtsextremismus von Mädchen ausgeübt werden und welche Rollen die Mädchen in den rechtsradikalen Gruppierungen spielen.
Außerdem möchte ich herausarbeiten, welche sozialarbeiterischen Maßnahmen angewendet und getroffen werden können, um die Mädchen aus dieser rechtsextremistischen Szene herauszulösen und von ihrem gewalttätigen Verhalten abzubringen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Rechtsextremismus?
  • Rechtsextremismus unter Jugendlichen
    • Rechtsextreme Gesetzesverletzungen Mitte der 70er bis 2003
    • Ursachen rechtsextremer Gewalt
  • Mädchen und junge Frauen in der rechten Szene
    • Mädchen in rechtsextremen Jugendcliquen
    • Aussehen und Auftreten der Mädchen
      • Renees oder Skingirls
      • Weiblich betont wirkende Mädchen
      • ,,Sowohl-als-auch“ Mädchen
    • Gewaltverhalten der Mädchen
    • Politische Orientierungsmuster
  • Lösungsmöglichkeiten
    • Politische Lösungsansätze
    • Sozialarbeiterische Lösungsansätze

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Phänomen des Rechtsextremismus unter Mädchen und jungen Frauen. Ziel ist es, verschiedene Formen rechtsextremen Verhaltens von Mädchen aufzuzeigen und die Rolle von Mädchen in rechtsradikalen Gruppierungen zu analysieren. Darüber hinaus sollen sozialarbeiterische Maßnahmen diskutiert werden, die geeignet sind, Mädchen aus der rechtsextremistischen Szene zu lösen und von gewalttätigem Verhalten abzuhalten.

  • Rechtsextremismus unter Jugendlichen
  • Mädchen in rechtsextremen Jugendcliquen
  • Aussehen und Auftreten der Mädchen
  • Gewaltverhalten der Mädchen
  • Sozialarbeiterische Lösungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Thematik „Mädchen und junge Frauen in der rechtsradikalen Szene“ und erläutert den persönlichen Hintergrund des Autors.
  • Was ist Rechtsextremismus?: Dieser Abschnitt definiert Rechtsextremismus als ein antidemokratisches politisches Konstrukt, das auf einer Verbindung von unterschiedlichen, gewalthaltigen Ideologien basiert.
  • Rechtsextremismus unter Jugendlichen: Dieser Abschnitt stellt die Entwicklung von rechtsextremistischen Gesetzesverletzungen unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Jahren 1974 bis 2003 dar.
  • Mädchen und junge Frauen in der rechten Szene: Dieses Kapitel untersucht die Rolle und das Verhalten von Mädchen in rechtsextremen Jugendcliquen. Dabei werden verschiedene Erscheinungsformen und Gewaltmuster von Mädchen betrachtet.
  • Lösungsmöglichkeiten: Dieser Abschnitt diskutiert sowohl politische als auch sozialarbeiterische Maßnahmen zur Bekämpfung von Rechtsextremismus unter Mädchen.

Schlüsselwörter

Rechtsextremismus, Rechtsextremismus unter Jugendlichen, Mädchen und junge Frauen, Jugendcliquen, Gewaltverhalten, Sozialarbeit, politische Lösungsansätze.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mädchen und junge Frauen in der rechtsradikalen Szene
Hochschule
Universität Duisburg-Essen
Note
1,7
Autor
Katja Ickowiak (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
16
Katalognummer
V44187
ISBN (eBook)
9783638418348
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mädchen Frauen Szene
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katja Ickowiak (Autor:in), 2005, Mädchen und junge Frauen in der rechtsradikalen Szene, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/44187
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum