Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Sportmanagement. Gewerkeplanung Teilnehmermanagement

Titel: Sportmanagement. Gewerkeplanung Teilnehmermanagement

Projektarbeit , 2016 , 8 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Dominik Ühlein (Autor:in)

Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit liegt der Fokus auf dem Gewerk „Teilnehmermanagement“. Dabei soll insbesondere auf die Betreuung der Teilnehmer am Tag der Veranstaltung und der Verteilung der entsprechenden Akkreditierungen eingegangen werden, damit ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltung garantiert werden kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • III. Einleitung
  • 2. Gewerkeplanung Teilnehmermanagement
  • 3. Teilnehmermanagement „BASF Firmen-Cup 2016“
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Gewerk „Teilnehmermanagement“ im Kontext des „BASF Firmen-Cups 2016“. Ziel ist es, die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen des Teilnehmermanagements im Rahmen dieser Veranstaltung zu beleuchten und einen detaillierten Einblick in die Organisation und Durchführung des Gewerks zu liefern. Dabei soll ein besonderer Fokus auf die Betreuung der Teilnehmer am Tag der Veranstaltung und die Verteilung der Akkreditierungen gelegt werden, um einen reibungslosen Ablauf des Events zu gewährleisten.

  • Die Planung und Organisation des Teilnehmermanagements in verschiedenen Phasen eines Sportevents
  • Die Bedeutung der Akkreditierung für den Zugang zu Veranstaltungsbereichen
  • Die praktischen Herausforderungen des Teilnehmermanagements am Tag der Veranstaltung
  • Die Einbindung des Teilnehmermanagements in die Gesamtgewerkeplanung des „BASF Firmen-Cups 2016“
  • Die Optimierung des Teilnehmermanagements durch die Anwendung von bewährten Praktiken und Technologien

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema des „BASF Firmen-Cups“ ein und erläutert die Bedeutung des Teilnehmermanagements als ein zentrales Gewerk im Rahmen der Veranstaltungsplanung. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Gewerkeplanung des Teilnehmermanagements und beleuchtet die vielfältigen Aufgaben, die in den verschiedenen Phasen der Eventplanung anfallen. Insbesondere werden die Aufgaben im Einladungsmanagement, Destinationsmanagement und die Betreuung der Teilnehmer am Veranstaltungstag näher betrachtet. Kapitel 3 befasst sich mit der konkreten Anwendung des Teilnehmermanagements auf den „BASF Firmen-Cup 2016“ und analysiert die spezifischen Herausforderungen und Lösungen in Bezug auf die Einladung, Registrierung und Betreuung der Teilnehmer.

Schlüsselwörter

Teilnehmermanagement, Sporteventmanagement, Gewerkeplanung, BASF Firmen-Cup, Akkreditierung, Einladungsmanagement, Destinationsmanagement, Shuttle-Service, Teilnehmerbetreuung, Veranstaltungstag, Eventorganisation, Organisation, Planung.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sportmanagement. Gewerkeplanung Teilnehmermanagement
Note
2,0
Autor
Dominik Ühlein (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
8
Katalognummer
V441220
ISBN (eBook)
9783668808317
ISBN (Buch)
9783668808324
Sprache
Deutsch
Schlagworte
sportmanagement gewerkeplanung teilnehmermanagement
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dominik Ühlein (Autor:in), 2016, Sportmanagement. Gewerkeplanung Teilnehmermanagement, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/441220
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum