Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Mathematics - Miscellaneous

Separierte und eigentliche Morphismen

Title: Separierte und eigentliche Morphismen

Term Paper , 2017 , 14 Pages , Grade: 1

Autor:in: Aaron Berman (Author)

Mathematics - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Ausarbeitung dient als Beginn einer Auseinandersetzung mit separierten und eigentlichen Morphismen. Im ersten Teil definiere ich den Begriff der 'abgeschlossenen und offenen Immersion', diskutiere Beispiele, um anschließend auf den Begriff des 'separierten Morphismus' einzugehen, um mit einer Diskussion des Begriffs 'eigentlicher Morphismus' abzuschließen. Neben der durchgehenden Untersuchung, inwiefern die diskutierten Begriff stabil sind unter Basiswechsel und Komposition, zeige ich auf, dass der schematatheoretische Separiertheitsbegriff ähnliche Konsequenzen wie in der Topologie hat und erörtere das Verhältnis von Immersion und separierter/eigentlicher Morphismus. Des Weiteren untersuche ich das Verhältnis zwischen affinen und projektiven Morphismen und den hier behandelten Begriffen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Abgeschlossene und offene Immersionen
  • Separierte Morphismen
  • Eigentliche Morphismen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Begriff der separierten und eigentlichen Morphismen in der algebraischen Geometrie. Sie dient als Einführung in die Theorie dieser Konzepte und behandelt ihre Eigenschaften sowie ihr Verhältnis zu anderen wichtigen Begriffen wie abgeschlossenen und offenen Immersionen.

  • Definition und Eigenschaften von abgeschlossenen und offenen Immersionen
  • Der Begriff des separierten Morphismus und seine Stabilität unter Basiswechsel und Komposition
  • Die Eigenschaften und Konsequenzen des separierten Morphismus in der Schematheorie
  • Die Beziehung zwischen Immersionen und separierten/eigentlichen Morphismen
  • Das Verhältnis zwischen affinen und projektiven Morphismen und den untersuchten Konzepten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel führt den Leser in die Thematik der separierten und eigentlichen Morphismen ein. Es definiert den Begriff der "abgeschlossenen und offenen Immersion" und diskutiert verschiedene Beispiele.
  • Das zweite Kapitel behandelt den Begriff des "separierten Morphismus" und analysiert seine Stabilität unter Basiswechsel und Komposition. Zudem werden die Auswirkungen des separierten Morphismus auf die Schematheorie untersucht.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind separierte und eigentliche Morphismen, abgeschlossene und offene Immersionen, Schematheorie, Basiswechsel, Komposition, affine und projektive Morphismen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Separierte und eigentliche Morphismen
College
University of Vienna  (Mathematik)
Grade
1
Author
Aaron Berman (Author)
Publication Year
2017
Pages
14
Catalog Number
V439606
ISBN (eBook)
9783668848382
ISBN (Book)
9783668848399
Language
German
Tags
separierte morphismen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Aaron Berman (Author), 2017, Separierte und eigentliche Morphismen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/439606
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint