Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie

Der Jihadismus in der Sahelzone Afrikas

Titel: Der Jihadismus in der Sahelzone Afrikas

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017 , 23 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Stefanie Seebacher (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Salafismus und insbesondere Jihadismus breiten sich auf der gesamten Welt immer mehr aus. Besonders die prekäre Lage in der Sahelzone gibt den Kämpfern, die für den „Wahren Islam“ eintreten und brutale Gewalt ausüben Platz sich auszubreiten. Hierbei liegt das Problem vor allem in der Unstabilität der Staaten, der Korruption aber auch in der Perspektivlosigkeit vieler junger Erwachsener. Auch der Drogenschmuggel und Lösegeld Erpressungen sorgen dafür das jihadistische Gruppen an Macht gewinnen. Diese Arbeit beschäftigt sich nun mit der Situation von Extremismus und Radikalisierung in der Sahelzone Afrikas.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Salafismus
  • Verbreitung des Salafismus in Afrika
  • Jihadismus
    • Begriffserklärung
    • Jihadistische Salafisten
    • Jihadismus in Afrika
      • Mali
      • Nigeria
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Situation von Extremismus und Radikalisierung in der Sahelzone Afrikas, insbesondere mit der Verbreitung des Salafismus und dem damit verbundenen Jihadismus. Die Arbeit untersucht die Ursachen für die Verbreitung dieser Ideologien in der Sahelzone und beleuchtet die Situation in den Ländern Mali und Nigeria.

  • Die Entstehung und Verbreitung des Salafismus in Afrika
  • Die Entwicklung und Ausbreitung des Jihadismus in Afrika
  • Die Rolle der Instabilität und Armut in der Sahelzone für die Verbreitung von Extremismus
  • Die Herausforderungen und Lösungsansätze zur Bekämpfung von Jihadismus in der Sahelzone
  • Die Situation in Mali und Nigeria als Beispiele für die Herausforderungen des Jihadismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zusammenfassung: Die Zusammenfassung liefert eine kurze Übersicht über die Problematik von Salafismus und Jihadismus in der Sahelzone, insbesondere die Ursachen und Auswirkungen dieser Phänomene.
  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz des Themas. Sie beschreibt die Verbreitung des Salafismus und des Jihadismus in Afrika und stellt den Fokus auf die Sahelzone.
  • Salafismus: Dieses Kapitel liefert eine Definition des Salafismus und beleuchtet die Verbreitung dieser Strömung innerhalb des Islams in Afrika. Es diskutiert die zentralen Ideologien und die Motivationen der Salafisten.
  • Verbreitung des Salafismus in Afrika: Dieses Kapitel analysiert die Faktoren, die zur Verbreitung des Salafismus in Afrika beigetragen haben. Es behandelt Themen wie die politische Instabilität, die Armut und die Perspektivlosigkeit der Bevölkerung.
  • Jihadismus: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Jihadismus und erläutert die ideologische Grundlage dieser Bewegung. Es beschreibt die Ziele und Methoden der jihadistischen Gruppen und stellt die Verbindung zum Salafismus her.
    • Begriffserklärung: Dieses Unterkapitel liefert eine präzise Definition des Begriffs Jihadismus und erklärt die Ziele und die ideologische Grundlage dieser Bewegung.
    • Jihadistische Salafisten: Dieses Unterkapitel befasst sich mit den jihadistischen Gruppen, die sich aus dem Salafismus rekrutieren. Es analysiert die Motivationen dieser Gruppen und ihre Methoden der Rekrutierung und des Kampfes.
    • Jihadismus in Afrika: Dieses Unterkapitel konzentriert sich auf die Verbreitung des Jihadismus in Afrika und beleuchtet die Situation in verschiedenen Ländern. Es analysiert die Ursachen für die Ausbreitung dieser Ideologien und die Herausforderungen für die Regierungen in Afrika.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen des Salafismus und des Jihadismus in der Sahelzone. Die Arbeit konzentriert sich auf die Verbreitung dieser Ideologien in Afrika, insbesondere in den Ländern Mali und Nigeria. Zu den Schlüsselbegriffen zählen: Salafismus, Jihadismus, Islamismus, Islamistischer Extremismus, Sahelzone, Afrika, Mali, Nigeria, politische Instabilität, Armut, Perspektivlosigkeit, Sharia, Rekrutierung, Gewalt, Terrorismus, Terrorgruppen, Konflikt, Sicherheit, Lösungsansätze.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Jihadismus in der Sahelzone Afrikas
Hochschule
Freie Universität Berlin
Note
2,0
Autor
Stefanie Seebacher (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
23
Katalognummer
V439333
ISBN (eBook)
9783668788862
ISBN (Buch)
9783668788879
Sprache
Deutsch
Schlagworte
jihadismus sahelzone afrikas salafismus extremismus radikalisierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefanie Seebacher (Autor:in), 2017, Der Jihadismus in der Sahelzone Afrikas, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/439333
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum