Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Print Media, Press

Die moderne Illustrierte und Regenbogenpresse. Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Title: Die moderne Illustrierte und Regenbogenpresse. Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Seminar Paper , 2001 , 19 Pages , Grade: 1

Autor:in: Kim Thiel (Author)

Communications - Print Media, Press

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Warum ist das Thema „Moderne Illustrierte und Regenbogenpresse“ so interessant für die Volkskunde? Auf dem deutschen Markt gibt es eine Fülle solcher Presseprodukte, die von vielen Menschen regelmäßig gekauft und gelesen werden, dabei stellt sich sofort die Frage, warum diese so erfolgreich sind. Doch nicht nur der Grund für die Beliebtheit wäre interessant, sondern auch die Art und Weise, wie auf die Leser eingewirkt werden kann, bzw. in welchem Maße dieses möglich ist. Außerdem, inwieweit es einen Kommunikationsprozess zwischen Leser und Macher dieser Zeitschriften gibt. Innerhalb dieser Arbeit werden vordergründig zwei Zeitschriftentypen behandelt, wobei die Regenbogenpresse eine Unterart der modernen Illustrierten darstellt. Anhand zweier Beispiele sollen beide Typen vorgestellt und miteinander verglichen werden. Im Hintergrund soll aber immer die Betrachtung des gesamten Illustriertenmarktes stehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1. Begriffserläuterungen
    • 1. 1. Begriff „Moderne Illustrierte“
    • 1.2. Begriff „Regenbogenpresse“
  • 2. Geschichte
  • 3. Vertrieb
  • 4. Analyse anhand von Beispielen
    • 4. 1. Moderne Illustrierte „Brigitte“
      • 4. 1. 1. Geschichte der „Brigitte“
      • 4. 1. 2. Heftanalyse „Brigitte“ (23/2000)
      • 4. 1. 3. Leserkreis der „Brigitte“
    • 4. 2. Regenbogenpresse „Das Neue Blatt“
      • 4.2. 1. Heftanalyse „Das Neue Blatt“ 46/2000
      • 4. 2. 2. Leserkreis von „Das Neue Blatt“
    • 4. 3. Vergleichende Zusammenfassung
      • 4. 3. 1. Unterschiede
      • 4. 3. 2. Gemeinsamkeiten
    • 5. Fazit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Arbeit untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen modernen Illustrierten und Regenbogenpresse. Sie beleuchtet die Entwicklung beider Gattungen, ihre Verbreitungsstrategien und ihre Auswirkung auf die Leserschaft. Dabei wird der Fokus auf zwei exemplarische Zeitschriften, „Brigitte“ und „Das Neue Blatt“, gelegt, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser Typen genauer zu betrachten. Ziel ist es, die Besonderheiten und Gemeinsamkeiten dieser Publikationen im Kontext des gesamten Illustriertenmarktes zu verstehen.

    • Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen modernen Illustrierten und Regenbogenpresse
    • Entwicklung und Geschichte beider Gattungen
    • Verbreitungsstrategien und Leserkreis
    • Analyse von „Brigitte“ und „Das Neue Blatt“ als Beispiele
    • Der Einfluss auf die Leserschaft

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das Vorwort stellt die Relevanz des Themas „Moderne Illustrierte und Regenbogenpresse“ für die Volkskunde dar und erläutert die Herangehensweise der Arbeit. Kapitel 1 definiert die Begriffe „Moderne Illustrierte“ und „Regenbogenpresse“ und beleuchtet die Schwierigkeiten bei ihrer eindeutigen Abgrenzung. Es werden verschiedene wissenschaftliche Definitionen und Ansätze vorgestellt, um die Besonderheiten beider Gattungen herauszuarbeiten.

    Die Kapitel 2 und 3 befassen sich mit der Geschichte und dem Vertrieb der beiden Zeitschriftengattungen. Es werden die Entwicklungen im Illustriertenmarkt sowie die Verbreitungsstrategien der einzelnen Publikationen betrachtet.

    Kapitel 4 analysiert exemplarisch die „Brigitte“ und „Das Neue Blatt“, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Gattungen zu veranschaulichen. Dabei wird die Geschichte der „Brigitte“ beleuchtet, eine Heftanalyse der Ausgabe 23/2000 durchgeführt und der Leserkreis der Zeitschrift beschrieben. Analog wird die Ausgabe 46/2000 von „Das Neue Blatt“ untersucht und die Leserschaft analysiert. Abschließend werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Publikationen zusammenfassend dargestellt.

    Schlüsselwörter

    Moderne Illustrierte, Regenbogenpresse, Zeitschriftengattungen, Leserkreis, Geschichte, Vertrieb, Heftanalyse, Vergleich, Unterschiede, Gemeinsamkeiten, „Brigitte“, „Das Neue Blatt“, Volkskunde, Massenmedien, Kommunikation.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die moderne Illustrierte und Regenbogenpresse. Unterschiede und Gemeinsamkeiten
College
University of Würzburg  (Institut für Volkskunde)
Course
Von Flugblatt bis Big Brother - Zur Geschichte modernder Massenmedien
Grade
1
Author
Kim Thiel (Author)
Publication Year
2001
Pages
19
Catalog Number
V4390
ISBN (eBook)
9783638127233
ISBN (Book)
9783668148031
Language
German
Tags
Illustrierte Regenbogenpresse Unterschiede Gemeinsamkeiten Flugblatt Brother Geschichte Massenmedien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kim Thiel (Author), 2001, Die moderne Illustrierte und Regenbogenpresse. Unterschiede und Gemeinsamkeiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/4390
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint