Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Individual, Groups, Society

Die Systemtheorie. Die Gesellschaft aus Sicht der Systemtheoretiker

Title: Die Systemtheorie. Die Gesellschaft aus Sicht der Systemtheoretiker

Term Paper , 2018 , 12 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marius Kossmann (Author)

Sociology - Individual, Groups, Society

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel des Literaturreviews ist aufzuzeigen wie soziologische Systemtheoretiker den Gesellschaftsbegriff beschreiben. Dies ist in erster Linie relevant, weil der Gesellschaftsbegriff ein Grundbegriff der Soziologie ist und Talcott Parsons sowie Niklas Luhmann den Gedanken der modernen Gesellschaft beeinflussten. Die ausgewählte Literatur sind größtenteils Hauptwerke soziologischer Systemtheoretiker und werden chronologisch nach erst Erscheinungsdatum erläutert. Dies hat einerseits den Aspekt, das spätere Systemtheorien von Luhmann oder Wilke sich von der Grundsatztheorie Parsons differenzieren oder ergänzen, und andererseits ist der gesellschaftstheoretische Ansatz komplex und lässt sich dadurch transparenter gestalten. Grundsätzlich versucht die soziologische Systemtheorie durch systemtheoretisches reflektieren gesellschaftliche Auseinandersetzung jeglicher Strukturformen zu rechtfertigen und erhebt den Anspruch eine Universalltheorie für die allgemeine Soziologie zu sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Systemtheorie
    • Gesellschaft aus Sicht der soziologischen Systemtheoretiker
    • Talcott Parsons
      • Handlungssystem und Gesellschaft
      • Selbstgenügsamkeit
      • Integration der Mitglieder
      • Kulturelle Systeme
      • Gesellschaftliche Ordnung
      • Subsysteme und Stabilität
      • Kritik an Parsons' Gesellschaftsbegriff
    • Niklas Luhmann
      • Gesellschaft als soziales System
      • Selbstbeobachtung der Gesellschaft
      • Luhmann-Habermas-Kontroverse
      • Soziale Systeme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Literaturüberblick analysiert, wie soziologische Systemtheoretiker den Gesellschaftsbegriff beschreiben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den einflussreichen Werken von Talcott Parsons und Niklas Luhmann, die die Denkweise der modernen Gesellschaft maßgeblich beeinflusst haben.

  • Der Gesellschaftsbegriff als Grundbegriff der Soziologie
  • Die funktionale Analyse des Handlungssystems bei Parsons
  • Das Konzept der Selbstgenügsamkeit und Integration in Gesellschaften
  • Die Herausforderungen der modernen Gesellschaft aus systemtheoretischer Sicht
  • Die Rolle von Kultur und Normen in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel führt in die Systemtheorie ein und erläutert den Stellenwert des Gesellschaftsbegriffs in der soziologischen Theoriebildung.
  • Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Theorie von Talcott Parsons und analysiert seine Konzeption des Handlungssystems, die Selbstgenügsamkeit der Gesellschaft und die Integration von Mitgliedern in soziale Strukturen.
  • Das dritte Kapitel befasst sich mit der Systemtheorie von Niklas Luhmann und untersucht seine Definition von Gesellschaft als soziales System, die Selbstbeobachtung der Gesellschaft und die Luhmann-Habermas-Kontroverse.

Schlüsselwörter

Soziologische Systemtheorie, Gesellschaftsbegriff, Handlungssystem, Selbstgenügsamkeit, Integration, Kultur, Normen, moderne Gesellschaft, Talcott Parsons, Niklas Luhmann, Autopoiesis, Luhmann-Habermas-Kontroverse.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Die Systemtheorie. Die Gesellschaft aus Sicht der Systemtheoretiker
College
University of Applied Sciences Bremen  (Gesellschaftswissenschaften)
Course
Staat und staatliche Steuerung
Grade
1,3
Author
Marius Kossmann (Author)
Publication Year
2018
Pages
12
Catalog Number
V438008
ISBN (eBook)
9783668784581
ISBN (Book)
9783668784598
Language
German
Tags
Niklas Luhmann Systemtheorie Talcott Parsons Aristoteles Helmut Wilke Gesellschaft Soziologie System Umwelt Kommunikation Medien Wissen Wissensgesellschaft moderne Gesellschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marius Kossmann (Author), 2018, Die Systemtheorie. Die Gesellschaft aus Sicht der Systemtheoretiker, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/438008
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint