Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Miscellaneous

Kompetenz in Erst- und Zweitsprache. Zusammenfassung

Title: Kompetenz in Erst- und Zweitsprache. Zusammenfassung

Abstract , 2015 , 12 Pages , Grade: 2,00

Autor:in: MA Bianca Lehner (Author)

German Studies - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zusammenfassung zur Vorlesung "Kompetenz in Erst- und Zweitsprache" - Entwicklung der Sprachfähigkeit, Spracherwerb in Erst- und Zweitsprache, Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweitsprache, Sprachabbau

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Kompetenz - versch. Perspektiven
    • Sprachfähigkeit
    • Erstspracherwerb
    • Frühe Mehrsprachigkeit
    • Erweiterung d. Sprachkompetenz im Kinder- u. Jugendalter
    • Kompetenzen in Deutsch als Zweitsprache

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit dem Konzept der Kompetenz in Erst- und Zweitsprachen, insbesondere in Bezug auf den Erwerb und die Entwicklung sprachlicher Fähigkeiten. Dabei werden verschiedene theoretische Perspektiven beleuchtet und wichtige Aspekte des Sprachlernprozesses im Kindes- und Jugendalter analysiert.

  • Die Entwicklung sprachlicher Kompetenzen in Erst- und Zweitsprachen
  • Theoretische Modelle und Perspektiven auf Sprachkompetenz
  • Der Einfluss von Sozialisation und kognitiven Fähigkeiten auf den Spracherwerb
  • Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit und der Einfluss auf kognitive Prozesse
  • Herausforderungen und Chancen beim Erwerb der deutschen Sprache als Zweitsprache

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Das Kapitel führt in das Thema Kompetenz in Erst- und Zweitsprachen ein. Es definiert zentrale Begriffe, stellt verschiedene Perspektiven auf sprachliche Kompetenz vor und beleuchtet die Bedeutung der Sprachfähigkeit für die menschliche Entwicklung.
  • Kompetenz - versch. Perspektiven: In diesem Abschnitt werden unterschiedliche Ansätze zum Verständnis von sprachlicher Kompetenz vorgestellt, wie z.B. den Strukturalismus, den Generativismus und die usage-based Ansätze.
  • Sprachfähigkeit: Dieses Kapitel untersucht die evolutionären Grundlagen der Sprache und diskutiert verschiedene Theorien über die Entstehung und Entwicklung der Sprachfähigkeit.
  • Erstspracherwerb: Hier werden Mechanismen und Prozesse des Erstspracherwerbs bei Kindern beleuchtet, einschließlich nativistischer und gebrauchsbasierter Ansätze.
  • Frühe Mehrsprachigkeit: Dieser Abschnitt befasst sich mit dem Erwerb von zwei Erstsprachen in der frühen Kindheit, den Herausforderungen und Möglichkeiten sowie den Auswirkungen auf die sprachliche Entwicklung.
  • Erweiterung d. Sprachkompetenz im Kinder- u. Jugendalter: Der Schwerpunkt dieses Kapitels liegt auf der Entwicklung sprachlicher Kompetenzen im weiteren Verlauf der Kindheit und Jugend.
  • Kompetenzen in Deutsch als Zweitsprache: Dieses Kapitel analysiert die Herausforderungen, die sich beim Erwerb der deutschen Sprache als Zweitsprache stellen, und untersucht die Bedeutung von guten Sprachkompetenzen in diesem Kontext.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieses Textes sind: Sprachkompetenz, Erstsprache, Zweitsprache, Mehrsprachigkeit, Spracherwerb, Erstspracherwerb, Zweitspracherwerb, Sprachentwicklung, Sozialisation, Kognition, Sprachdidaktik, Deutsch als Zweitsprache (DaZ).

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Kompetenz in Erst- und Zweitsprache. Zusammenfassung
College
University of Salzburg
Grade
2,00
Author
MA Bianca Lehner (Author)
Publication Year
2015
Pages
12
Catalog Number
V437826
ISBN (eBook)
9783668783089
ISBN (Book)
9783668783096
Language
German
Tags
Erstsprache Zweitsprache Spracherwerb Sprachentwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
MA Bianca Lehner (Author), 2015, Kompetenz in Erst- und Zweitsprache. Zusammenfassung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/437826
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint