Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sozialwissenschaften allgemein

Ursachen und Formen von Flucht und Vertreibung

Titel: Ursachen und Formen von Flucht und Vertreibung

Hausarbeit , 2017 , 12 Seiten , Note: 2

Autor:in: Esma Dursun (Autor:in)

Sozialwissenschaften allgemein

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit soll die umfangreiche Thematik Flucht mit ihren verschiedenen Unterpunkten und Ansätzen versuchen zu erläutern. Viele dieser Unterthemen sind oft nur kurz gefasst, da es sonst den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde.

Um einen klaren und verständnisvollen Einstieg zu gewährleisten, wird in dieser Arbeit zunächst eine Definition der Begriffe „Flüchtling“ und „Asyl und Asylrecht“ gemacht. Im nächsten Kapitel werden die diversen Gründe für eine Fluchtbewegung erläutert und kurz beschrieben. Hierzu gehören beispielsweise Flucht vor Krieg, Flucht vor Verfolgung wegen Zugehörigkeit zu einer Gruppe, Flucht vor geschlechtsspezifischer Verfolgung, Armut und Perspektivlosigkeit und ökologisch bedingte Flucht. Im 4. Kapitel wird in dieser Arbeit auf die Formen der verschiedenen Fluchtbewegungen eingegangen. Prinzipiell gibt es viele verschiedene Fluchtformen. Allerdings sind in diesem Kapitel nur 3 Formen „Familiennachzug“, „Arbeitsmigration“ und „Fluchtmigration“ aufgelistet und beschrieben. Bei dem letzten Punkt wird darauf aufbauend der aktuelle Stand auf der Welt bewertet und erläutert. Dabei werden beispielsweise das Asylverfahren und die rechte der Flüchtlinge detaillierter beschrieben. Im letzten und damit 5. Kapitel wird eine kleine Zusammenfassung mit Ausblick verfasst.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärung
    • Flüchtling
    • Asyl und Asylrecht
  • Fluchtursachen
  • Formen der Migration
    • Familiennachzug
    • Arbeitsmigration
    • Fluchtmigration
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit zielt darauf ab, die komplexe Thematik der Flucht mit ihren vielfältigen Facetten und Aspekten zu beleuchten. Die Arbeit beleuchtet zunächst die Begrifflichkeiten „Flüchtling“ und „Asyl und Asylrecht“ und analysiert anschließend die Ursachen, die zu Fluchtbewegungen führen, sowie die verschiedenen Formen der Migration. Im Fokus stehen dabei die Aspekte des Familiennachzugs, der Arbeitsmigration und der Fluchtmigration.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe „Flüchtling“ und „Asyl und Asylrecht“
  • Analyse der Ursachen für Fluchtbewegungen, wie z.B. Krieg, Verfolgung, Armut und Perspektivlosigkeit
  • Differenzierung der Formen der Migration, insbesondere des Familiennachzugs, der Arbeitsmigration und der Fluchtmigration
  • Bewertung des aktuellen Stands der Flüchtlingssituation auf der Welt
  • Bedeutung des Asylverfahrens und der Rechte von Flüchtlingen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit vor und erläutert den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Begriffserklärung von „Flüchtling“ und „Asyl und Asylrecht“. Im dritten Kapitel werden die verschiedenen Fluchtursachen wie Krieg, Verfolgung und Armut beschrieben. Das vierte Kapitel untersucht die Formen der Migration, insbesondere Familiennachzug, Arbeitsmigration und Fluchtmigration, und beleuchtet den aktuellen Stand der Flüchtlingssituation weltweit.

Schlüsselwörter

Flüchtling, Asyl, Asylrecht, Fluchtursachen, Migration, Familiennachzug, Arbeitsmigration, Fluchtmigration, Asylverfahren, Flüchtlingsrechte

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ursachen und Formen von Flucht und Vertreibung
Hochschule
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Note
2
Autor
Esma Dursun (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
12
Katalognummer
V437138
ISBN (eBook)
9783668784567
ISBN (Buch)
9783668784574
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Flucht Flüchtlinge Deutschland
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Esma Dursun (Autor:in), 2017, Ursachen und Formen von Flucht und Vertreibung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/437138
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum