Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Miscellaneous

Praktiken der Grenzziehung. Soziale Grenzen, die unser jeder Leben bestimmen

Title: Praktiken der Grenzziehung. Soziale Grenzen, die unser jeder Leben bestimmen

Essay , 2017 , 5 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Felix Busch (Author)

Geography / Earth Science - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird behandelt, wie sich verschiedene Grenzen in der Geographie auf das Leben ausüben.
Es geht dabei nicht nur um natürliche und sichtbare Grenzen sondern vor allem um soziale Grenzen, die unser jeder Leben bestimmen

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Grenzziehung und Gesellschaft
    • Das Verhältnis zwischen Gesellschaft, Kultur und Raum
    • Die Bedeutung der „Grenze“ im Alltag
  • Arten von Grenzen
    • Natürliche Grenzen
    • Kulturelle Grenzen
    • Soziale Grenzen
  • Praktiken des Grenzziehens
    • Kulturerdteilprinzip nach Newig
    • Simmel und Febvre: Soziale und kulturelle Grenzen
    • Bordering: Materielle und imaginäre Grenzen
    • Makroebene: Staatliche und Landesgrenzen
    • Mikroebene: Grenzziehung im Alltag
  • Beispiele für Grenzziehung im Alltag
    • Interaktionsordnungen nach Goffman
    • Kapazitäten-Reichweite-System nach Werlen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Prüfungsaufsatz untersucht die Bedeutung von Grenzziehungsprozessen für die Sozialgeografie. Dabei werden die verschiedenen Arten von Grenzen sowie deren Auswirkungen auf das gesellschaftliche Alltagsleben beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Frage, wie räumliche Grenzen das „hier und dort“ in Gesellschaften strukturieren und wie sich diese Strukturen im Alltag manifestieren.

  • Das Verhältnis von Gesellschaft, Kultur und Raum
  • Die Rolle von Grenzen in der Strukturierung des Alltags
  • Die verschiedenen Arten von Grenzen (natürlich, kulturell, sozial)
  • Die Praktiken des Grenzziehens (Makro- und Mikroebene)
  • Beispiele für die Anwendung von Grenzziehungsprozessen im Alltag

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einer Erläuterung des Begriffs „Grenzziehung“ und dessen Bedeutung für die Sozialgeografie. Dabei wird das Verhältnis von Gesellschaft, Kultur und Raum sowie die Rolle der „Grenze“ im Alltag beleuchtet. Anschließend werden verschiedene Arten von Grenzen vorgestellt, darunter natürliche Grenzen, kulturelle Grenzen und soziale Grenzen.

Im weiteren Verlauf des Textes wird der Prozess des „Borderings“, also des Grenzziehens und dessen verschiedenen Praktiken, betrachtet. Hierbei werden sowohl die Makroebene (staatliche und Landesgrenzen) als auch die Mikroebene (Grenzziehung im Alltag) untersucht. Es werden Beispiele für die Anwendung von Grenzziehungsprozessen im Alltag, wie z.B. die Interaktionsordnungen nach Goffman und das Kapazitäten-Reichweite-System nach Werlen, vorgestellt.

Schlüsselwörter

Grenzziehung, Sozialgeografie, Gesellschaft, Kultur, Raum, Alltag, natürliche Grenzen, kulturelle Grenzen, soziale Grenzen, Bordering, Makroebene, Mikroebene, Interaktionsordnungen, Kapazitäten-Reichweite-System.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Praktiken der Grenzziehung. Soziale Grenzen, die unser jeder Leben bestimmen
College
http://www.uni-jena.de/  (Geographie)
Course
Sozialgeographie 1
Grade
1,7
Author
Felix Busch (Author)
Publication Year
2017
Pages
5
Catalog Number
V437041
ISBN (eBook)
9783668777903
ISBN (Book)
9783668777910
Language
German
Tags
Grenze Grenzziehung Naturraum anthropogene Grenzen natürliche Grenzen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Busch (Author), 2017, Praktiken der Grenzziehung. Soziale Grenzen, die unser jeder Leben bestimmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/437041
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint