Die Präsentation zur Referatsausarbeitung "Der Kinder- und Jugend-Hörbuchmarkt" mit beigefügtem Handout beschäftigt sich mit folgenden Fragen:
Wie ist der Hörbuchmarkt als Teil des Buchmarktes aufgebaut und wie hat sich das Hörbuch darin positioniert?
Welche ökonomischen Besonderheiten zeichnen das Hörbuch aus?
Welche Marktstrukturen und welches Mediennutzungsverhalten herrschen in dem Teilmarkt vor?
Welche Strategien der Hörbuchverlage lassen sich am Beispiel des Oetinger Verlages ableiten?
Warum flaute der Hörbuchboom in den letzten 5 Jahren ab?
- Quote paper
- Laura Köhninger (Author), 2013, Der Kinder- und Jugend-Hörbuchmarkt. Eine Übersicht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/435122