Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Sonstiges

Antisemitismus im Fußball und seine Auswirkungen auf Jugendliche

Titel: Antisemitismus im Fußball und seine Auswirkungen auf Jugendliche

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , 17 Seiten , Note: 1,3 (13 Punkte)

Autor:in: Sophia Wagner (Autor:in)

Pädagogik - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Vor allem im Fußball gehört es zur Tradition durch diskriminierende Zurufe, Gesänge oder Spruchbändern den Gegner beziehungsweise die gegnerischen Fans abzuwerten. In keinem anderen Umfeld werden Beleidigungen, seien sie nun rassistischer, antisemitischer, homophober oder sexistischer Art, so geduldet wie im Fußball. Im Folgenden möchte ich mich mit den Erscheinungsformen des Antisemitismus im Fußball genauer auseinandersetzen und auch dessen möglichen Einfluss auf Jugendliche genauer beleuchten. Gerade auf Heranwachsende übt der Fußball eine sehr anziehende und begeisternde Wirkung aus. Sie nehmen die zum Teil fremden und neuen Einflüsse im Stadion auf und reproduzieren sie dann in ihrem Alltag.

Welche Gefahren können sich also gerade für die Jugend ergeben, wenn sie im Stadion oder auf dem Weg zu einem Auswärtsspiel mit antisemitischen Beleidigungen konfrontiert wird? Aber wie genau sollen sich die Fußballvereine in Fällen von antisemitischen Diskriminierungen verhalten? Und welche Möglichkeiten der Prävention gibt es?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Antisemitismus - Ein Definitionsversuch
  • Auftreten von Antisemitismus im Kontext Fußball
  • Auswirkungen auf Jugendliche
  • Möglichkeiten der Prävention
  • Reflexion
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Problematik des Antisemitismus im Fußball und dessen Auswirkungen auf Jugendliche. Sie untersucht die verschiedenen Formen des Antisemitismus, analysiert dessen Vorkommen im Kontext des Fußballs und beleuchtet die möglichen Folgen für junge Menschen. Darüber hinaus werden Präventionsmaßnahmen diskutiert, die dazu beitragen können, antisemitische Diskriminierung im Fußball zu bekämpfen.

  • Antisemitismus im Fußball
  • Auswirkungen auf Jugendliche
  • Präventionsmöglichkeiten
  • Gesellschaftliche Dimensionen des Antisemitismus
  • Historische Wurzeln des Antisemitismus

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt den aktuellen Stand des Antisemitismus im Fußball dar und beleuchtet die Bedeutung des Themas anhand eines konkreten Fallbeispiels. Sie verdeutlicht die Notwendigkeit, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen, da der Fußball eine große gesellschaftliche Bedeutung hat und viele junge Menschen beeinflusst.

2. Antisemitismus – Ein Definitionsversuch

In diesem Kapitel wird der Antisemitismus definiert und in verschiedene Formen unterteilt. Die unterschiedlichen Erscheinungsformen des Antisemitismus werden erläutert und auf deren Relevanz im Kontext des Fußballs eingegangen.

3. Auftreten von Antisemitismus im Kontext Fußball

Dieses Kapitel beleuchtet die spezifischen Erscheinungsformen des Antisemitismus im Fußball. Es geht auf die unterschiedlichen Formen der Diskriminierung im Stadion ein und verdeutlicht die Verbreitung antisemitischer Äußerungen und Handlungen im Umfeld des Fußballs.

4. Auswirkungen auf Jugendliche

Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen des Antisemitismus auf Jugendliche im Kontext des Fußballs. Es beleuchtet, wie junge Menschen im Stadion und im Alltag mit antisemitischen Diskriminierungen konfrontiert werden und welche Folgen diese für sie haben können.

5. Möglichkeiten der Prävention

Das fünfte Kapitel befasst sich mit Möglichkeiten der Prävention und stellt Maßnahmen vor, die dazu beitragen können, den Antisemitismus im Fußball zu bekämpfen. Es werden verschiedene Ansätze vorgestellt, die auf die Sensibilisierung, Aufklärung und Bekämpfung von Diskriminierung abzielen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Konzepte dieser Arbeit sind Antisemitismus, Fußball, Jugendliche, Diskriminierung, Prävention, Gesellschaft, Kultur, Identität, Werte, Bildung, Toleranz, Respekt, Inklusion. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit den historischen und gesellschaftlichen Ursachen des Antisemitismus, dessen Auswirkungen auf junge Menschen im Kontext des Fußballs und den Möglichkeiten, dieser Problematik entgegenzuwirken.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Antisemitismus im Fußball und seine Auswirkungen auf Jugendliche
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Veranstaltung
Erziehung zur Mündigkeit
Note
1,3 (13 Punkte)
Autor
Sophia Wagner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
17
Katalognummer
V434856
ISBN (eBook)
9783668761001
ISBN (Buch)
9783668761018
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Antisemitismus Fußball Fankultur Jugendliche Gesellschaft Stadion Rechtextremismus Homophobie Sexismus Intoleranz Rassismus Erziehung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sophia Wagner (Autor:in), 2016, Antisemitismus im Fußball und seine Auswirkungen auf Jugendliche, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/434856
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum