Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › VWL - Finanzwissenschaft

Alternativen zur Gewerbesteuer

Titel: Alternativen zur Gewerbesteuer

Seminararbeit , 2005 , 28 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Johannes Krick (Autor:in)

VWL - Finanzwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Seit Jahrzehnten besteht Einigkeit zwischen den verschiedensten Interessensgruppen darüber, dass es im Allgemeinen einer grundlegenden Reform der Gemeindefinanzen und im Speziellen einer Reform der Gewerbesteuer bedarf. Sie gilt als steuersystematisch schlechte Steuer und führt aus verschiedenen Gründen zu einer Verschärfung der finanziellen Not der Gemeinden, welche seit langem zu verzeichnen ist.1 Im Kontext der Notwendigkeit einer Reform der Kommunalfinanzen beschäftigt sich diese Arbeit mit Alternativen zur Gewerbesteuer. Dazu wird in Kapitel 2 die Funktionsweise und Ausgestaltung der Gewerbesteuer dargestellt. Kapitel 3 befasst sich mit den Anforderungen an kommunale Steuern und einer kritischen Würdigung der Gewerbesteuer. Kapitel 4 gibt zunächst einen Überblick über mögliche Reformkonzepte und stellt dann die Konzepte Wertschöpfungsteuer und Zuschlag auf die Einkommen- und Körperschaftssteuer vor. Den Abschluss der Arbeit bildet Kapitel 5, in dem die beiden Konzepte einer kritischen Würdigung unterzogen werden. 1 Vgl. dazu z.B. Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) (1995), S. 1f; Maiterth, R.(2004), S. 1; Maiterth, R. (2003), S. 546; Donges, J. B. (2003), S. 344.; Kronberger Kreis (2003), S. 8.; Hey, J. (2003), S.332; BDI/VCI (2001) (Hrsg.), S.5. u. S. 12f.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Gewerbesteuer
  • Vereinbarkeit der Gewerbesteuer mit den Anforderungen an eine Gemeindesteuer
    • Anforderungen an kommunale Steuern
    • Kritische Würdigung der Gewerbesteuer und des deutschen kommunalen Steuersystems
  • Reformmodelle
    • Überblick über bestehende Reformkonzepte
    • Kommunale Zuschlagsteuer oder Wertschöpfungsteuer als mögliche Alternativen für die Gewerbesteuer
      • Kommunale Wertschöpfungsteuer
      • Das BDI/VCI-Modell
  • Kritische Analyse der Vorschläge und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Frage, wie die Gemeindefinanzen durch eine Reform der Gewerbesteuer verbessert werden können. Dazu werden die Funktionsweise und Ausgestaltung der Gewerbesteuer dargestellt, die Anforderungen an kommunale Steuern beleuchtet und die Gewerbesteuer kritisch gewürdigt. Im Anschluss werden verschiedene Reformkonzepte, wie die Wertschöpfungsteuer und die Zuschlagsteuer, vorgestellt und einer kritischen Analyse unterzogen.

  • Bewertung der Gewerbesteuer im Kontext der Anforderungen an kommunale Steuern
  • Analyse der Schwächen des deutschen kommunalen Steuersystems
  • Vorstellung und kritische Analyse von Reformkonzepten für die Gewerbesteuer
  • Bewertung der Wertschöpfungsteuer und der Zuschlagsteuer als potenzielle Alternativen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 stellt die Rechtsgrundlage und Funktionsweise der Gewerbesteuer dar, während Kapitel 3 die Anforderungen an kommunale Steuern beleuchtet und die Gewerbesteuer anhand dieser Anforderungen kritisch beurteilt. Kapitel 4 bietet einen Überblick über verschiedene Reformkonzepte und stellt die Wertschöpfungsteuer und die Zuschlagsteuer als mögliche Alternativen vor. Die beiden Konzepte werden in Kapitel 5 einer kritischen Würdigung unterzogen.

Schlüsselwörter

Gewerbesteuer, kommunale Finanzen, Gemeindesteuern, Reformkonzepte, Wertschöpfungsteuer, Zuschlagsteuer, BDI/VCI-Modell, Einkommens- und Körperschaftssteuer.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Alternativen zur Gewerbesteuer
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz  (Lehrstuhl für VWL und Finanzwissenschaft)
Veranstaltung
Seminar zum Thema Kommunalfinanzen
Note
2,0
Autor
Johannes Krick (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
28
Katalognummer
V43472
ISBN (eBook)
9783638412513
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Alternativen Gewerbesteuer Seminar Thema Kommunalfinanzen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Johannes Krick (Autor:in), 2005, Alternativen zur Gewerbesteuer, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/43472
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum