Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges

Exkursionsprotokoll zu einer eintägigen Exkursion nach Bad Dürkheim

Titel: Exkursionsprotokoll zu einer eintägigen Exkursion nach Bad Dürkheim

Zusammenfassung , 2016 , 7 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Andreas Stadler (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Exkursionsprotokoll zu einer eintägigen Exkursion nach Bad Dürkheim mit den folgenden Inhalten:
- Standort 1: Michaelskapelle;
- Standort 2: Kurhaus;
- Standort 3: Burgkirche;
- Standort 4: Limburg

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Standort 1: Michaelskapelle
  • Standort 2: Kurhaus
  • Standort 3: Burgkirche
  • Standort 4: Limburg

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Exkursion nach Bad Dürkheim im Wintersemester 2016/2017 hatte zum Ziel, verschiedene historische und geographische Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden und deren Bedeutung im Kontext der regionalen Geschichte und Geographie zu beleuchten. Der Fokus lag dabei auf der Verbindung von Geschichte, Architektur und Geographie, die sich in den verschiedenen Standorten manifestiert.

  • Entwicklung von Wallfahrtsstätten und deren Bedeutung für die lokale Wirtschaft
  • Einfluss der Architekturgeschichte auf die Stadtentwicklung
  • Geomorphologische Besonderheiten der Region und deren Auswirkungen auf die Stadtlandschaft
  • Die Rolle der Religion in der Geschichte der Stadt
  • Historische und aktuelle Nutzung von Bauwerken

Zusammenfassung der Kapitel

Standort 1: Michaelskapelle

Die Michaelskapelle auf dem Michaelsberg war eine wichtige Wallfahrtsstätte, die aufgrund der Lage auf dem Michaelsberg eine freie Rundsicht auf die Haardt und den Oberrheingraben bietet. Der Michaelsberg ist aufgrund seiner Lössablagerungen auch für den Weinbau gut geeignet.

Standort 2: Kurhaus

Das Kurhaus, ein klassizistischer Bau, wurde im 18. Jahrhundert erbaut und diente zunächst als Leininger Residenzschloss. Nach der Zerstörung durch französische Revolutionstruppen wurde es als Schulhaus, Rathaus und Polizeistation genutzt. Seit 1936 dient es als Kurhaus.

Standort 3: Burgkirche

Die Burgkirche steht an der Stelle einer früheren Burg, die im 17. Jahrhundert zerstört wurde. Die heutige Kirche wurde im 18. Jahrhundert von der reformierten Gemeinde erbaut und nach einem Brand im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut.

Standort 4: Limburg

Die Limburg, ein Felsenmassiv, ist aus hellgelbem und rotem Sandstein erbaut. Die Rotfärbung des Sandsteins ist auf das Vorhandensein von Eisenoxid zurückzuführen. Durch hydrothermale Wasser wurde das Eisenoxid reduziert, wodurch der hellgelbe Sandstein entstand.

Schlüsselwörter

Bad Dürkheim, Michaelskapelle, Wallfahrt, Kurhaus, Klassizismus, Burgkirche, Reformation, Limburg, Sandstein, Geographie, Geomorphologie, Geschichte, Architektur.

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Exkursionsprotokoll zu einer eintägigen Exkursion nach Bad Dürkheim
Hochschule
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Note
2,0
Autor
Andreas Stadler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
7
Katalognummer
V434501
ISBN (eBook)
9783668773882
ISBN (Buch)
9783668773899
Sprache
Deutsch
Schlagworte
exkursionsprotokoll exkursion dürkheim
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andreas Stadler (Autor:in), 2016, Exkursionsprotokoll zu einer eintägigen Exkursion nach Bad Dürkheim, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/434501
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum