Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Miscellaneous

Die Renaturierung von kleinen Fließgewässern am Beispiel der Schwarzen Elster

Title: Die Renaturierung von kleinen Fließgewässern am Beispiel der Schwarzen Elster

Term Paper , 2017 , 17 Pages

Autor:in: Andreas Stadler (Author)

Geography / Earth Science - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Frischwasser ist eines der wertvollsten Elemente für das Leben auf unserem Planeten. Frischwasser ist äußerst nötig um die grundlegendsten Bedürfnisse eines Menschen zu erfüllen. Solche wie die Sanität, die Lebensmittelproduktion, das Erzeugen von elektrischer Energie und das Erhalten von globalen ökologischen Systemen. Obwohl 70 Prozent der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt sind ist nur ein kleiner Teil von diesem Wasser (2,5 %) – Frischwasser, wobei um die 70 Prozent von diesem Frischwasser Gletscher sind. Im Endeffekt sind die Menschen nur fähig weniger als 1 Prozent von den Ressourcen des Frischwassers unserer Welt zu benutzen. Deshalb ist eines der größten Probleme unserer Welt in dem neuen Jahrtausend die Ressourcen des Frischwassers richtig benutzen zu lernen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Renaturierung von Fließgewässern
  • Internationale und nationale Organisationen für den Schutz von Flüssen
  • Beispiele von Projekten der Renaturierung von Fließgewässern
  • Flussmorphologie
  • Die Renaturierung von kleinen Fließgewässern am Beispiel der Schwarzen Elster

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Renaturierung von Fließgewässern und untersucht die Notwendigkeit dieser Maßnahmen sowie deren Auswirkungen auf die ökologische Gesundheit von Flüssen. Dabei werden verschiedene Aspekte beleuchtet, die den Zustand von Flüssen beeinflussen.

  • Die Bedeutung von Fließgewässern für Mensch und Umwelt
  • Die Auswirkungen menschlichen Einflusses auf die Fließgewässer
  • Die Renaturierung von Fließgewässern als Mittel zur Wiederherstellung der ökologischen Balance
  • Die verschiedenen Methoden der Renaturierung und ihre Anwendungen
  • Beispiele von erfolgreichen Renaturierungsprojekten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die grundlegende Bedeutung von Frischwasser für die Menschheit und die Folgen der zunehmenden Belastung von Flüssen durch menschliche Aktivitäten. Das Kapitel "Die Renaturierung von Fließgewässern" definiert den Begriff der Renaturierung und analysiert verschiedene Methoden, die zur Wiederherstellung der natürlichen Flussdynamik eingesetzt werden. Im dritten Kapitel werden internationale und nationale Organisationen vorgestellt, die sich für den Schutz von Flüssen einsetzen.

Im vierten Kapitel werden konkrete Beispiele von Renaturierungsprojekten vorgestellt, die erfolgreiche Ansätze zur ökologischen Verbesserung von Flüssen aufzeigen. Das Kapitel "Flussmorphologie" befasst sich mit der Gestaltung von Flussbetten und deren Einfluss auf die hydrologische Funktionsweise von Flüssen. Das letzte Kapitel untersucht die Renaturierung von kleinen Fließgewässern am Beispiel der Schwarzen Elster.

Schlüsselwörter

Renaturierung, Fließgewässer, Flüsse, Ökologie, Wasserqualität, Biodiversität, anthropogener Einfluss, Nachhaltigkeit, Flusslandschaft, Hydrologie, Flussmorphologie, Ökosystem, Schutz, Bewirtschaftung, Wassermanagement, Lebensraum, Renaturierungsmaßnahmen, Umweltverschmutzung, nachhaltige Nutzung, Wasserressourcen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Renaturierung von kleinen Fließgewässern am Beispiel der Schwarzen Elster
College
University of Heidelberg
Author
Andreas Stadler (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V434500
ISBN (eBook)
9783668758049
ISBN (Book)
9783668758056
Language
German
Tags
renaturierung fließgewässern beispiel schwarzen elster
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Stadler (Author), 2017, Die Renaturierung von kleinen Fließgewässern am Beispiel der Schwarzen Elster, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/434500
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint