Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Sportmarketing der TSG 1899 Hoffenheim. SWOT-Analyse, Merchandising, Licensing, Digitalisierung und Sponsoring

Titel: Sportmarketing der TSG 1899 Hoffenheim. SWOT-Analyse, Merchandising, Licensing, Digitalisierung und Sponsoring

Einsendeaufgabe , 2018 , 18 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Lukas Hübner (Autor:in)

Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Analyse von Stärken und Schwächen ist Teil der internen Ressourcenanalyse. Die TSG 1899 Hoffenheim weist verschiedene Stärken auf. Ein besonders großes Potenzial besitzt der Sportverein in der Ausbildung im Jugendbereich. In derweil drei Zentren fördert die TSG Akademie der Sinsheimer jugendliche Nachwuchstalente in ihren Eliteschulen nicht nur im Sportlichen, sondern auch im Schulischen. Von dieser guten Ausbildung von Jugendtalenten kann der Verein später profitieren, da in dieser Ausbildungsstätte die künftigen Talente für den Profibereich heranwachsen. Als Anerkennung für die gute Leistung des Vereins im Bereich der Nachwuchsförderung, wurde die Akademie mit der höchstmöglichen Auszeichnung vom Deutschen Fußball-Bund und der Deutschen Fuß-ball Liga ausgezeichnet. Der derzeit anhaltende sportliche Erfolg bietet ebenfalls großes Potenzial.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • SWOT-ANALYSE
    • Ressourcenanalyse - Stärken und Schwächen
    • Analyse der Unternehmensumwelt – Chancen und Risiken
    • SWOT-Matrix
  • MERCHANDISING UND LICENSING
    • Wer
    • Was
    • Wem
    • Bedingungen
    • Kanäle
    • Begleitmaßnahmen
    • Zeitraum
  • DIGITALISIERUNG
    • Der Verein im Überblick
    • Zielgruppen und Marketingziele der Applikation
    • Inhalt und Mehrwert der Applikation
    • Chancen und Risiken einer Vereins-App
    • Bekanntheitsgrad
  • SPONSORING
    • Beschreibung des Wirtschaftsunternehmens
    • Phasen des Sponsoring

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der strategischen Planung im Marketing und analysiert die TSG 1899 Hoffenheim mithilfe einer SWOT-Analyse. Die Analyse beleuchtet die Stärken und Schwächen des Vereins sowie die Chancen und Risiken innerhalb der Unternehmensumwelt. Zusätzlich werden die Themenfelder Merchandising und Licensing, Digitalisierung und Sponsoring im Kontext des Vereins beleuchtet.

  • Analyse der Stärken und Schwächen der TSG 1899 Hoffenheim
  • Bewertung der Chancen und Risiken der Unternehmensumwelt
  • Bewertung des Potenzials von Merchandising und Licensing für den Verein
  • Untersuchung der Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung im Vereinskontext
  • Einblicke in die Bedeutung des Sponsorings für die TSG 1899 Hoffenheim

Zusammenfassung der Kapitel

1 SWOT-Analyse

Dieses Kapitel führt in die Thematik der SWOT-Analyse ein und erläutert ihre Bedeutung in der strategischen Planung im Marketing. Anschließend wird eine SWOT-Analyse für die TSG 1899 Hoffenheim durchgeführt. Die Analyse beinhaltet eine Ressourcenanalyse, die die Stärken und Schwächen des Vereins beleuchtet, sowie eine Analyse der Unternehmensumwelt, die sich mit den Chancen und Risiken befasst, denen der Verein ausgesetzt ist.

2 MERCHANDISING UND LICENSING

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Themenbereich Merchandising und Licensing. Es werden die wichtigsten Aspekte wie die Zielgruppe, die angebotenen Produkte und die Vermarktungskanäle betrachtet. Darüber hinaus werden die Bedingungen für Merchandising und Licensing sowie die notwendigen Begleitmaßnahmen diskutiert.

3 DIGITALISIERUNG

Dieses Kapitel befasst sich mit der Digitalisierung im Kontext des Vereins. Es wird ein Überblick über die TSG 1899 Hoffenheim gegeben und die Zielgruppen sowie die Marketingziele einer möglichen Vereins-Applikation vorgestellt. Darüber hinaus werden der Inhalt und Mehrwert der Applikation beleuchtet, sowie die Chancen und Risiken einer Vereins-App analysiert.

4 SPONSORING

Dieses Kapitel widmet sich dem Thema Sponsoring. Es wird ein Wirtschaftsunternehmen vorgestellt, das als Sponsor in Frage kommt, und die Phasen des Sponsorings werden erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenfelder SWOT-Analyse, Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken, Ressourcenanalyse, Unternehmensumwelt, Merchandising, Licensing, Digitalisierung, Vereins-App, Sponsoring, TSG 1899 Hoffenheim, strategische Planung, Marketing, Sportmarketing, Sportökonomie.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sportmarketing der TSG 1899 Hoffenheim. SWOT-Analyse, Merchandising, Licensing, Digitalisierung und Sponsoring
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,7
Autor
Lukas Hübner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
18
Katalognummer
V433604
ISBN (eBook)
9783668758223
ISBN (Buch)
9783668758230
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sportmarketing Sport Marketing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lukas Hübner (Autor:in), 2018, Sportmarketing der TSG 1899 Hoffenheim. SWOT-Analyse, Merchandising, Licensing, Digitalisierung und Sponsoring, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/433604
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum