Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Social System and Social Structure

Vereinbarkeit der Familie und Karriere indischer Mütter in Deutschland

Title: Vereinbarkeit der Familie und Karriere indischer Mütter in Deutschland

Term Paper , 2013 , 9 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Vivethinyi Vivekanantham (Author)

Sociology - Social System and Social Structure

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In unserer heutigen globalen Welt haben immer mehr Frauen bessere Bildungsabschlüsse als Männer. Dennoch gelingt es ihnen nicht in ihrer Karrierelaufbahn aufzusteigen, sowie sie es sich ursprünglich erhofft haben. Zurückführen könnte man dies auf die typische Frauenrolle in unserer Gesellschaft. Zwar könnte man denken, dass in unserer modernen Welt die Vorstellung von einer typischen Rollenverteilung untergegangen ist, jedoch spiegeln sich die Ursprungsmerkmale weiterhin in den Verhaltensweisen der Männer und Frauen wieder.

Von Geburt an wird das Mädchen als das schwächere Geschlecht auf erzogen, das schüchtern, zurückhaltend und gehorsam ist. Sie wächst schon als Kind in die typische Mutterrolle hinein, indem sie mit Puppen und Kinderwagen im Zimmer spielt. Stattdessen wird der Junge als der „starke“ Mann erzogen und spielt mit Autos und Bällen auf der Straße. Diese Veranschaulichung verdeutlicht, dass diese Rollenbilder so in die Kindererziehung eingewurzelt werden, sodass die späteren Erwachsenen, vor allem die Frauen nicht mehr von ihrem Rollenverständnis entkommen können, da sie ihre Familie und Karriere vereinen müssen.

In dieser Hausarbeit wird untersucht, inwiefern die Kindererziehung für junge Mütter mit indischen Wurzeln, die in unserer heutigen Zeit in Deutschland zwischen beiden Kulturen leben, oft das Ende ihrer eigenen Karriere bedeutet. Die Zielsetzung besteht darin, zu belegen, dass Frauen, welche in solchen Verhältnissen leben müssen, nicht wie das herrschende Vorurteil unterstellt, dass sie wegen mangelnder Bildung ihren Karriereaufstieg aufgeben müssen, sondern dass sie aufgrund ihrer Familiengründung durch Normen und Sitten von ihrer Kultur gezwungen werden.

Dazu werden vorherrschende Vorurteile aufgedeckt und die kulturelle Situation dieser Frauen beschrieben. Die Hausarbeit wird in verschiedene Gesichtspunkte untergliedert. Zu Beginn wird die Problemstellung erläutert, konkretisiert und weiter differenziert. Folglich wird die Thematik ausgearbeitet nach verschiedenen Aspekten. Die einzelnen Annahmen und Thesen werden zitiert anhand von Fachliteraturen, Zeitungsartikeln und Grafiken. Zum Ende hin werden die in der Hausarbeit ausgearbeiteten Resultate zusammengetragen und daraus ein Fazit geschlossen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Situation der Frau in Indien
    • Stellung der indischen Frau im Hinduismus
    • Bildungschancen der Frauen
  • Karrierechancen der Frauen mit indischen Wurzeln in Deutschland
    • Die Rolle der Familie bei der Entscheidung
    • Konflikt mit Arbeitgebern
  • Der Einfluss der Kindererziehung in der Karrierelaufbahn
    • Vereinbarkeit zwischen Kindererziehung und Karriere
    • Zwang zur Entscheidung zwischen Familie und Karriere
    • Gegenüberstellung am Beispiel des Erfolgserlebnisses von Indra Nooyi (Pepsi-Managerin seit 2007)
    • Work-Life-Balance
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Vereinbarkeit von Familie und Karriere indischer Mütter in Deutschland. Sie analysiert die Herausforderungen, denen diese Frauen im Kontext der kulturellen Erwartungen, traditionellen Rollenbildern und den Anforderungen des Arbeitsmarktes gegenüberstehen.

  • Einfluss des Hinduismus auf das Rollenbild indischer Frauen
  • Bildungschancen und -situation indischer Frauen in Deutschland
  • Die Rolle der Familie bei der Karriereentscheidung indischer Frauen in Deutschland
  • Der Einfluss der Kindererziehung auf die Karrieremöglichkeiten indischer Frauen in Deutschland
  • Konflikte zwischen traditionellen Erwartungen und modernen Karriereanforderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Vereinbarkeit von Familie und Karriere indischer Mütter in Deutschland ein. Sie beleuchtet die Problematik, dass Frauen trotz steigender Bildungsabschlüsse oft Schwierigkeiten haben, ihre Karriereziele zu verwirklichen. Die Autorin stellt die These auf, dass kulturelle Normen und traditionelle Rollenbilder eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung für die Karriere spielen.

Situation der Frau in Indien

Dieser Abschnitt analysiert die Situation der indischen Frau im Kontext des Hinduismus und den Bildungschancen in Indien. Er beleuchtet die traditionelle Unterordnung der Frau gegenüber dem Mann und die traditionellen Rollenbilder, die die Lebensentfaltung der Frauen beeinflussen. Der Abschnitt verdeutlicht die Herausforderungen, denen indische Frauen in Bezug auf Bildung und gesellschaftliche Teilhabe begegnen.

Karrierechancen der Frauen mit indischen Wurzeln in Deutschland

Das Kapitel beleuchtet die Karrierechancen indischer Frauen in Deutschland. Hier werden insbesondere die Einflussfaktoren der Familie und die Konflikte mit Arbeitgebern behandelt. Es wird gezeigt, dass indische Frauen in Deutschland zwar in der Regel über gute Bildungsabschlüsse verfügen, aber dennoch bei der Karriereplanung und -umsetzung mit spezifischen Herausforderungen konfrontiert werden.

Der Einfluss der Kindererziehung in der Karrierelaufbahn

Dieser Abschnitt befasst sich mit dem Einfluss der Kindererziehung auf die Karrierelaufbahn indischer Frauen in Deutschland. Er beleuchtet die Schwierigkeiten, die sich durch die Vereinbarkeit von Familie und Karriere ergeben, und den Druck, sich zwischen den beiden Lebensbereichen entscheiden zu müssen. Das Kapitel analysiert auch die Bedeutung von Work-Life-Balance in diesem Zusammenhang.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beleuchtet wichtige Themen wie die Rolle der Familie, traditionelle Rollenbilder, Bildung, Karriere, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Situation indischer Frauen in Deutschland, die Herausforderungen der Integration, kulturelle Normen und die Bedeutung der Work-Life-Balance.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Vereinbarkeit der Familie und Karriere indischer Mütter in Deutschland
College
University of Applied Sciences Mainz
Course
Soziologie
Grade
2,0
Author
Vivethinyi Vivekanantham (Author)
Publication Year
2013
Pages
9
Catalog Number
V433217
ISBN (eBook)
9783668754225
ISBN (Book)
9783668754232
Language
German
Tags
Familie Indien Mütter Deutschland Karriere
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vivethinyi Vivekanantham (Author), 2013, Vereinbarkeit der Familie und Karriere indischer Mütter in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/433217
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint