Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Family Education

Die Bedeutung von Großeltern für ihre Enkel

Title: Die Bedeutung von Großeltern für ihre Enkel

Term Paper , 2016 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Alexandra Schardt (Author)

Pedagogy - Family Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zunächst gebe ich eine kleine Einführung in den Themenbereich Generationen. Es folgt ein Überblick zum Wandel von Familienfunktionen während der Zeit der Industrialisierung.
In dem Kapitel Intergenerationelle Beziehungen widme ich mich knapp der Familie heutzutage als Generationenkonstrukt und betrachte dann das Verhältnis von Großeltern und Enkeln aus beiden Perspektiven und unter vielerlei Gesichtspunkten. Auch auf die Rolle des demographischen Wandels und die Position der Eltern im Bezug auf Großeltern-Enkel- Beziehungen gehe ich anschließend ein.

Ziel meiner Arbeit ist es, ein grundsätzliches Verständnis für die historische Familienentwicklung zu vermitteln, aufzuzeigen, auf welche Arten und unter welchen Bedingungen Großeltern und Enkelkinder aufeinander Einfluss nehmen und so hoffentlich darzustellen, dass Großeltern eine überaus bedeutungsvolle Rolle für ihre Enkel einnehmen können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Generationen
  • 3 Funktionswandel der Familie
    • 3.1 Die vorindustrielle Familie
    • 3.2 Entdeckung der Kindheit
    • 3.3 Entwicklung der Großeltern-Rolle
  • 4 Intergenerationelle Beziehungen
    • 4.1 Familiäre Generationenbeziehungen
    • 4.2 Perspektive der Großeltern
      • 4.2.1 Einflussfaktoren
      • 4.2.2 Funktionen von Großeltern
      • 4.2.3 Typologien
      • 4.2.4 Folgen gelebter Großelternschaft
    • 4.3 Perspektive der Enkel
      • 4.3.1 Kontakt zu den Großeltern
      • 4.3.2 Jugendzeit
      • 4.3.3 Wahrnehmung der Großeltern
      • 4.3.4 Hilfeleistungen
    • 4.4 Demographischer Wandel
    • 4.5 Die Rolle der Eltern für die Großeltern-Enkel-Beziehung
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Großeltern für ihre Enkel. Sie will ein grundlegendes Verständnis für die historische Familienentwicklung vermitteln und aufzeigen, auf welche Arten und unter welchen Bedingungen Großeltern und Enkelkinder aufeinander Einfluss nehmen.

  • Der Wandel von Familienfunktionen während der Industrialisierung
  • Die Rolle von Großeltern in der modernen Familie
  • Die Interaktion zwischen Großeltern und Enkeln aus verschiedenen Perspektiven
  • Der Einfluss des demographischen Wandels auf die Großeltern-Enkel-Beziehung
  • Die Bedeutung der Eltern für die Beziehung zwischen Großeltern und Enkeln

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
  • Das erste Kapitel stellt die Motivation für die Arbeit dar und führt in die Thematik der Großeltern-Enkel-Beziehung ein. Es wird erläutert, dass die Bedeutung von Großeltern in der Forschung oft vernachlässigt wird, obwohl sie einen bedeutenden Einfluss auf das Leben von Enkelkindern haben können.

  • Kapitel 2: Generationen
  • Dieses Kapitel beleuchtet den Begriff der Generation aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive und bezieht sich dabei auf die Theorien von Friedrich Schleiermacher und Herman Nohl. Es wird gezeigt, wie diese Autoren das Verhältnis zwischen älteren und jüngeren Generationen im Kontext von Erziehung und gesellschaftlichem Wandel betrachten.

  • Kapitel 3: Funktionswandel der Familie
  • Kapitel 3 befasst sich mit dem Wandel von Familienfunktionen während der Industrialisierung. Es werden die Veränderungen der Familienstruktur, die Entstehung der Kernfamilie und die Entdeckung der Kindheit im Wandel der Zeit beleuchtet.

  • Kapitel 4: Intergenerationelle Beziehungen
  • Dieses Kapitel widmet sich der Familie im Kontext von Generationenbeziehungen und konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Großeltern und Enkeln. Es werden die Perspektiven beider Generationen betrachtet und verschiedene Aspekte der Interaktion beleuchtet, wie z.B. Einflussfaktoren, Funktionen von Großeltern, Typologien und Folgen gelebter Großelternschaft.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung von Großeltern für ihre Enkel. Die zentralen Themenfelder sind die Familienentwicklung im Kontext von Generationen, die Rolle von Großeltern in der modernen Familie, die Interaktion zwischen Großeltern und Enkeln aus verschiedenen Perspektiven, der Einfluss des demographischen Wandels und die Bedeutung der Eltern für die Beziehung zwischen Großeltern und Enkeln.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung von Großeltern für ihre Enkel
College
Ruhr-University of Bochum  (Erziehungswissenschaften)
Course
Generationalität
Grade
1,0
Author
Alexandra Schardt (Author)
Publication Year
2016
Pages
21
Catalog Number
V433150
ISBN (eBook)
9783668751026
ISBN (Book)
9783668751033
Language
German
Tags
Generationalität Großeltern Enkel Familie Generationen Generationenbeziehungen vorindustriell Kindheit Großelternrolle Funktionen Demographie demographischer Wandel Demografie demografischer Wandel Funktionswandel der Familie Intergenerationelle Beziehungen intergenerationell Barabas Bock Heim Höpflinger Jureit Lüscher Nohl Schleiermacher Schneewind Soziologie Sozialisation Generationenverhältnis Erziehung Familienpsychologie Drei-Generationen-Familie Erziehungsphilosophie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexandra Schardt (Author), 2016, Die Bedeutung von Großeltern für ihre Enkel, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/433150
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint