Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Linguistics

Lebensmittelverpackungen als Sehflächen

Title: Lebensmittelverpackungen als Sehflächen

Term Paper (Advanced seminar) , 2017 , 29 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Alexandra Claudia Schardt (Author)

German Studies - Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aus linguistischer Sicht steht bei der Werbung in der Regel insbesondere die Sprache im Mittelpunkt. Bildliche Elemente spielen eine eher untergeordnete Rolle in der sprachwissenschaftlichen Analyse von Werbeanzeigen. Aber Sprache und Bilder ergänzen sich in der Werbung gleichwertig, gegenseitig und sind aufeinander abgestimmt. Das Zusammenspiel von Text und Bild innerhalb solcher Sehflächen ist daher nicht zu unterschätzen.

Diese Hausarbeit macht es sich zum Ziel, die Anwendbarkeit eines bestehenden Werbeanalysemodells unter Einbeziehung von Erkenntnissen der Sehflächenforschung auf eine Lebensmittelverpackung zu überprüfen.

Zu diesem Zweck wird zunächst die Sehflächenforschung vorgestellt und ihr Aufgabenbereich erörtert. Dabei wird insbesondere ihr Vorkommen in der Werbung betrachtet. Es folgt ein Überblick über die Komponenten von Werbeanzeigen und eine Erörterung der Kategorie Lebensmittelverpackung. Im Rahmen dieser Arbeit soll es dabei lediglich um statische Sehflächen gehen. Anhand der angeführten Theoriegrundlage wird schließlich versucht, die Verpackung einer Würzmischung in ihrer Funktion als Werbemittel zu untersuchen und die gewonnenen Erkenntnisse in einer Analyse praktisch anzuwenden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sehflächen
    • Vergleich von Text und Bild
      • Gemeinsamkeiten
      • Unterschiede
      • Zusammenspiel
    • Konzepte und Begriffe
    • Sehflächen in der Werbung
  • Bestandteile einer Werbeanzeige
    • Schlagzeile
    • Fließtext
    • Slogan
    • Produktname
    • Sonstige Textelemente
    • Bildelemente
  • Analyse und Synthese einer Lebensmittelverpackung
    • Lebensmittelverpackungen als Kategorie
    • „Vegetarische Gemüse Pfanne“ von Knorr
      • Skizzierung der text- und bildexternen Faktoren
      • Aufbau, Struktur und Form der Text- und Bildteile
      • Inhalt und Bedeutung der Text- und Bildteile
      • Résumé
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Anwendung eines Werbeanalysemodells auf Lebensmittelverpackungen. Im Fokus steht dabei die Analyse der Sehflächenforschung und deren Anwendbarkeit in der Praxis. Das Ziel ist es, die synergetischen Potentiale der Verbindung von Text und Bild in Lebensmittelverpackungen zu erforschen.

  • Die Funktionsweise von Sehflächen in der Werbung
  • Die Analyse von Text-Bild-Kombinationen in Lebensmittelverpackungen
  • Die Anwendung eines Werbeanalysemodells auf eine konkrete Lebensmittelverpackung
  • Die Rolle von Sprache und Bild in der Kommunikation von Produktinformationen
  • Die Bedeutung der Sehflächenforschung für das Verständnis von Werbebotschaften

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema der Sehflächenforschung ein und stellt die Zielsetzung der Hausarbeit dar.
  • Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Konzept der Sehflächen und stellt die wichtigsten Merkmale und Funktionen dieses Begriffs heraus. Es wird ein Vergleich von Text und Bild hinsichtlich Gemeinsamkeiten und Unterschieden vorgenommen.
  • Kapitel 3 analysiert die Bestandteile einer Werbeanzeige und untersucht die Bedeutung von Schlagzeile, Fließtext, Slogan, Produktname, sowie weiteren Text- und Bildelementen.
  • Kapitel 4 widmet sich der Analyse einer Lebensmittelverpackung als Werbemittel. Es werden die text- und bildexternen Faktoren, der Aufbau, die Struktur und die Inhalte der Text- und Bildteile untersucht.

Schlüsselwörter

Sehflächenforschung, Werbeanalyse, Lebensmittelverpackungen, Text-Bild-Kombinationen, Sprache, Bild, Kommunikation, synergetische Potentiale, Werbebotschaften.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Lebensmittelverpackungen als Sehflächen
College
Ruhr-University of Bochum  (Germanistik)
Course
Sprache, Design und Typografie
Grade
1,0
Author
Alexandra Claudia Schardt (Author)
Publication Year
2017
Pages
29
Catalog Number
V432726
ISBN (eBook)
9783668780019
ISBN (Book)
9783668780026
Language
German
Tags
Sehflächen Linguistik Lebensmittel Verpackungen Lebensmittelverpackungen Typografie Typographie Sprache Design Janich Ulrich Schmitz Sehflächenforschung Hartmut Stöckl Werbesprache linguistische Analyse Zeichensysteme Kommunikation visuell Text Bild Symptome ikonische Zeichen Symbole Ikone Werbung Nina Janich Schmitz Stöckl Sehflächenanalyse typographisch typografisch Werbeanzeige
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexandra Claudia Schardt (Author), 2017, Lebensmittelverpackungen als Sehflächen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/432726
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint