Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Kalkuliertes Weinen? Die Uraufführung von G. E. Lessings 'Miß Sara Sampson' als mentalitätsgeschichliches Ereignis

Title: Kalkuliertes Weinen?   Die Uraufführung von G. E. Lessings 'Miß Sara Sampson' als mentalitätsgeschichliches Ereignis

Research Paper (undergraduate) , 2003 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Alexander Kohlmann (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

"Eine mentalitätsgeschichtliche, quellennahe Studie mit sicherem Zugriff auf die Sekundärliteratur"

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehungsgeschichte und Inhalt
  • Wirkungsgeschichte
    • Die Rührung der Zeitgenossen
    • Der Briefwechsel zwischen Mendelson und Lessing
  • Schluß und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Uraufführung von G. E. Lessings „Miß Sara Sampson“ im Kontext der Gefühlskultur der Empfindsamkeit. Sie untersucht, wie die Emotionen des Publikums, insbesondere das Weinen, durch das Stück angeregt wurden und welchen Einfluss Lessings Werk auf die Entwicklung des deutschen Theaters hatte.

  • Entwicklung der Gefühlskultur in der Empfindsamkeit
  • Die Rolle des Theaters als Medium für die Vermittlung von Emotionen
  • Lessings „Miß Sara Sampson“ als Beispiel für ein „rührendes Trauerspiel“
  • Die Bedeutung von „Miß Sara Sampson“ für die deutsche Literatur- und Theatergeschichte
  • Die Bedeutung der Quelle und des historischen Kontextes für die Analyse des Stückes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und führt den Leser in die Gefühlskultur der Empfindsamkeit ein. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Entstehungsgeschichte und dem Inhalt von „Miß Sara Sampson“. Es beleuchtet die Entstehung des Stückes im Kontext der Theaterreformen des 18. Jahrhunderts und analysiert die darin enthaltenen neuen Themen und Inhalte. Das dritte Kapitel untersucht die Reaktion der Zeitgenossen auf die Uraufführung von „Miß Sara Sampson“. Es beleuchtet die Rührung und das Weinen des Publikums und analysiert die Gründe für diese emotionalen Reaktionen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: Empfindsamkeit, Gefühlskultur, Rührung, Weinen, „Miß Sara Sampson“, G. E. Lessing, Theatergeschichte, deutsche Literatur, Aufklärung, bürgerliches Trauerspiel.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Kalkuliertes Weinen? Die Uraufführung von G. E. Lessings 'Miß Sara Sampson' als mentalitätsgeschichliches Ereignis
College
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Geschichtswissenschaften)
Course
PS Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit
Grade
1,7
Author
Alexander Kohlmann (Author)
Publication Year
2003
Pages
14
Catalog Number
V43099
ISBN (eBook)
9783638409728
Language
German
Tags
Kalkuliertes Weinen Uraufführung Lessings Sara Sampson Ereignis Einführung Geschichte Frühen Neuzeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Kohlmann (Author), 2003, Kalkuliertes Weinen? Die Uraufführung von G. E. Lessings 'Miß Sara Sampson' als mentalitätsgeschichliches Ereignis, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/43099
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint