Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Art - History of Art

Der Einfluß Jean-Baptiste Siméon Chardins auf die Stillleben Édouard Manets und Claude Monets

Title: Der Einfluß Jean-Baptiste Siméon Chardins auf die Stillleben Édouard Manets und Claude Monets

Term Paper , 2017 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Gabriel Rost (Author)

Art - History of Art

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zweifellos kann man sagen, dass die Maler des Impressionismus, darunter nicht zuletzt Claude Monet und Édouard Manet, einen enormen Einfluss auf die Malerei der Moderne ausübten und nicht zuletzt mit ihren Stillleben dazu beitrugen, dass die bis dahin starren Gattungsgrenzen aufgelöst wurden und das Stillleben selbst vom Makel einer niederen Gattung befreit wurde. Wobei viele dieser Neuerungen nicht auf sie, sondern einen anderen Maler zurückgehen, der bereits rund hundert Jahre zuvor wirkte und ihnen in mehreren Aspekten als Vorbild diente: Jean-Baptiste Siméon Chardin.
Im Folgenden soll nun herausgearbeitet werden, welche Neuerungen Chardin in der Malweise seiner Stillleben einführte und wie dies von den impressionistischen Malern Manet und Monet aufgegriffen wurde. Dies zuerst anhand einer gerafften Chronologie der Gattung des Stilllebens, zur besseren Einordnung. Und anschließend anhand des Vergleichs ausgewählter Werke der genannten Künstler.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeine Geschichte des Stilllebens
  • Die Neuerungen Jean-Baptiste Siméon Chardins
  • Stillleben bei Édouard Manet
  • Stillleben bei Claude Monet
  • Fazit
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss des französischen Malers Jean-Baptiste Siméon Chardin auf die Stillleben von Édouard Manet und Claude Monet. Sie beleuchtet, welche Neuerungen Chardin in der Malweise seiner Stillleben einführte und wie diese von den Impressionisten Manet und Monet aufgegriffen wurden. Die Arbeit bietet einen Überblick über die historische Entwicklung des Stilllebens und analysiert ausgewählte Werke der genannten Künstler.

  • Die Entwicklung des Stilllebens von der Antike bis zum Impressionismus
  • Die Neuerungen Chardins in der Stilllebenmalerei
  • Der Einfluss Chardins auf Manet und Monet
  • Vergleich ausgewählter Werke von Chardin, Manet und Monet
  • Die Bedeutung des Stilllebens als Gattung in der Kunstgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach dem Einfluss von Chardin auf Manet und Monet. Sie gibt einen kurzen Überblick über die Bedeutung des Stilllebens in der Kunstgeschichte und skizziert die weiteren Kapitel der Arbeit.
  • Allgemeine Geschichte des Stilllebens: Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des Stilllebens von der Antike bis zur Moderne. Es werden die verschiedenen Funktionen und Bedeutungswandel des Stilllebens sowie wichtige Vertreter und Werke dieser Gattung vorgestellt.
  • Die Neuerungen Jean-Baptiste Siméon Chardins: Dieses Kapitel fokussiert sich auf die spezifischen Neuerungen, die Chardin in die Stilllebenmalerei einbrachte. Es analysiert seine Wahl der Motive, seine Kompositionsweise und seine Maltechnik.
  • Stillleben bei Édouard Manet: Dieses Kapitel untersucht die Stillleben von Édouard Manet und analysiert, inwiefern seine Werke von den Neuerungen Chardins beeinflusst wurden.
  • Stillleben bei Claude Monet: Dieses Kapitel widmet sich den Stillleben von Claude Monet und untersucht den Einfluss von Chardin auf seine Malweise und seine Motivwahl.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Stillleben, Impressionismus, Jean-Baptiste Siméon Chardin, Édouard Manet, Claude Monet, Gattung, Geschichte, Neuerungen, Einfluss, Vergleich, Analyse.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluß Jean-Baptiste Siméon Chardins auf die Stillleben Édouard Manets und Claude Monets
College
University of Regensburg  (Institut für Kunstgeschichte)
Course
Malerei des Impressionismus
Grade
1,7
Author
Gabriel Rost (Author)
Publication Year
2017
Pages
18
Catalog Number
V430911
ISBN (eBook)
9783668740709
ISBN (Book)
9783668740716
Language
German
Tags
einfluß jean-baptiste siméon chardins stillleben manets claude monets
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gabriel Rost (Author), 2017, Der Einfluß Jean-Baptiste Siméon Chardins auf die Stillleben Édouard Manets und Claude Monets, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/430911
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint