Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Ausbildung zum Erwerb der Fitnesstrainer-B-Lizenz

Title: Ausbildung zum Erwerb der Fitnesstrainer-B-Lizenz

Term Paper , 2005 , 52 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Lars Keller (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das vorliegende Buch beinhaltet eine Hausarbeit zum Erwerb der Fitness-Trainer-B-Lizenz. Deren gibt es bekannterweise viele auf dem Markt, doch zeichnen sich die meisten von ihnen durch immer wiederkehrenden Formulierungen und eher theoretischen Inhalte wenig aus. Dieses Buch will anders sein! Am direkten Beispiel der Trainingssteuerung des Verfassers wird aufgezeigt, was gezieltes Fitnesstraining – auch noch im 18. Trainings- und 35. Lebensjahr! – bei einem motivierten Sportler zu bewirken vermag.

An erster Stelle steht die konkrete Diagnose der sportlichen und gesundheitlichen Situation, es folgen die Kapitel über tatsächlich vorliegende biometrische Parameter, gesundheitliche Einschränkungen, sportliche Aktivitäten sowie Trainingswünsche und –motive. Im Anschluss wird die Durchführung des ILB-Tests mit ausführlichen Tabellen veranschaulicht und damit für jedermann und jederfrau nachvollziehbar. Auch die Kapitel zu Beweglichkeitstests, Trainingsplanung, Auf- und Abwärmübungen sowie Trainingsdurchführung sind mit Grafiken und Fotos reich bebildert und laden damit zur konkreten Selbstanwendung und –überprüfung ein. Zum Schluss wird eine genaue Trainingsanalyse in Form von Evaluation und Re-Test vorgestellt.

Letztlich will dieses Buch eine Anleitung für Hobbysportlerinnen und Sportler sein, die entweder am Anfang ihrer sportlichen „Karriere“ stehen oder sich bereits mitten darin befinden, aber vielleicht einmal wieder ein wenig Motivation benötigen. Prinzipiell ist eine Übertragung auf die jeweils eigene Person möglich und gewünscht, und so eignet sich die Studie ebenso sehr gut als Leitfaden zur Erstellung einer eigenen Trainingsanalyse und damit eventuell auch zur einfachen und doch individualisierten Erstellung einer Hausarbeit in der Ausbildung zum Fitness-Trainer-B. Viel Vergnügen!

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • VORWORT
  • 1. DIAGNOSE / EINGANGSGESPRÄCH
  • 2. BIOMETRISCHE PARAMETER IM VERGLEICH
  • 3. GESUNDHEITLICHE EINSCHRÄNKUNGEN
  • 4. SPORTLICHE AKTIVITÄTEN / TRAININGSMOTIVE UND -WÜNSCHE / ZEITBUDGET
  • 5. DER ILB-TEST IM ALLGEMEINEN
  • 6. BEWEGLICHKEITSTESTS
  • 7. ZIELSETZUNG
  • 8. TRAININGSPLANUNG FÜR DEN FITNESSKUNDEN LARS
    • 8.1 Makrozyklus
    • 8.2 Mesozyklus
  • 9. AUFWÄRMEN UND ABWÄRMEN
  • 10. TRAININGSDURCHFÜHRUNG
    • 10.1 Genaue Übungsbezeichnung: Langhantelbankdrücken auf der Flachbank
    • 10.2 Genaue Übungsbezeichnung: Beinstrecken an der Beinstreckmaschine
  • 11. ANALYSE / EVALUATION / RE-TEST

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit widmet sich dem Ziel, eine umfassende Trainingssteuerung anhand des persönlichen Beispiels des Autors zu demonstrieren. Der Fokus liegt auf der gezielten Abstimmung aller Maßnahmen der Trainingsplanung, -durchführung, -kontrolle und -auswertung, um die sportliche Leistungsfähigkeit zu optimieren.

  • Analyse der biometrischen Parameter und des aktuellen Trainingszustands
  • Erstellung eines Trainingsplans, der den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Autors entspricht
  • Anwendung verschiedener Trainingsmethoden und -techniken
  • Bedeutung von Aufwärmen und Abwärmen für die Trainingsergebnisse
  • Evaluierung der Trainingsfortschritte und Anpassung des Trainingsplans

Zusammenfassung der Kapitel

Die ersten Kapitel der Hausarbeit befassen sich mit der Anamnese des Autors, einschließlich seiner biometrischen Parameter, gesundheitlichen Einschränkungen und sportlichen Aktivitäten. Die Kapitel 4 und 5 erläutern die Trainingsmotive und -wünsche sowie die Bedeutung des ILB-Tests im Allgemeinen. Kapitel 6 beschreibt verschiedene Beweglichkeitstests, und Kapitel 7 setzt sich mit der Zielsetzung des Autors auseinander. Schließlich geht es in Kapitel 8 um die Trainingsplanung, wobei sowohl der Makro- als auch der Mesozyklus betrachtet werden. In den weiteren Kapiteln wird die Trainingspraxis im Detail beleuchtet, einschließlich des Aufwärmens und Abwärmens, sowie der genauen Ausführung bestimmter Übungen.

Schlüsselwörter

Trainingssteuerung, Fitnesstrainer-B-Lizenz, biometrische Parameter, Trainingszustand, Trainingsplanung, Makrozyklus, Mesozyklus, Trainingsdurchführung, Trainingsevaluation, ILB-Test, Beweglichkeitstests, Langhantelbankdrücken, Beinstrecken, Fitness.

Excerpt out of 52 pages  - scroll top

Details

Title
Ausbildung zum Erwerb der Fitnesstrainer-B-Lizenz
Grade
sehr gut
Author
Lars Keller (Author)
Publication Year
2005
Pages
52
Catalog Number
V42888
ISBN (eBook)
9783638408103
ISBN (Book)
9783638878043
Language
German
Tags
Ausbildung Erwerb Fitnesstrainer-B-Lizenz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lars Keller (Author), 2005, Ausbildung zum Erwerb der Fitnesstrainer-B-Lizenz, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/42888
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  52  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint