Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Optimaler Phasenverlauf einer Kurseinheit. Externe Bedingungen, Planung Wirbelsäulengymnastik

Titel: Optimaler Phasenverlauf einer Kurseinheit. Externe Bedingungen, Planung Wirbelsäulengymnastik

Einsendeaufgabe , 2015 , 17 Seiten , Note: 1,8

Autor:in: Jan Bausewein (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Eine Kurseinheit ist in mehrere Phasen untergliedert. Eine Einleitung bestehend aus den Phasen Begrüßung, Allgemeinem Aufwärmen und Speziellem Aufwärmen, ein Hauptteil bestehend aus verschiedenen Übungen, variierend durch das Ziel der ausdauer-, kraft- oder gesundheitsorientierten Kurseinheit und ein Schlussteil bestehend aus Cool Down I und/oder Cool Down II, sowie der Verabschiedung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • OPTIMALER PHASENVERLAUF EINER KURSEINHEIT
  • BESUCH EINER KURSEINHEIT..
    • Phasenverlauf des besuchten Kurses
    • Sportmotorische Fähigkeiten im besuchten Kurs.....
    • Betrachtung des Kursleiterverhaltens
  • EXTERNE BEDINGUNGEN EINER KURSEINHEIT
  • PLANUNG EINER WIRBELSÄULENGYMNASTIK..
    • Zielgruppe.
    • Ziele der Wirbelsäulengymnastik
    • Material.
    • Stundenplanung..
  • LITERATURVERZEICHNIS.
  • TABELLENVERZEICHNIS.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem optimalen Phasenverlauf einer Kurseinheit im Bereich des Gruppentrainings. Er beleuchtet die verschiedenen Phasen einer Kurseinheit, angefangen von der Begrüßung über das Aufwärmen und den Hauptteil bis hin zum Cool Down und der Verabschiedung. Der Text analysiert die Bedeutung der verschiedenen Phasen für die Erreichung der Kursziele, die Optimierung der Trainingsergebnisse und die Sicherheit der Teilnehmer.

  • Optimaler Phasenverlauf einer Kurseinheit
  • Sportmotorische Fähigkeiten im Gruppentraining
  • Kursleiterverhalten und -kompetenz
  • Planung und Gestaltung von Wirbelsäulengymnastik
  • Sicherung der Teilnehmermotivation und -zufriedenheit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel des Textes widmet sich dem optimalen Phasenverlauf einer Kurseinheit im Gruppentraining. Es werden die einzelnen Phasen, wie Begrüßung, Aufwärmen, Hauptteil, Cool Down und Verabschiedung, detailliert beschrieben und ihre Bedeutung für die Trainingsziele und -ergebnisse erläutert.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Besuch einer konkreten Kurseinheit. Es wird der Phasenverlauf des besuchten Kurses analysiert und die sportmotorischen Fähigkeiten, die in diesem Kurs gefördert wurden, vorgestellt. Darüber hinaus werden die Aspekte des Kursleiterverhaltens beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Kurseinheit, Gruppentraining, Phasenverlauf, Begrüßung, Aufwärmen, Hauptteil, Cool Down, Verabschiedung, sportmotorische Fähigkeiten, Kursleiterverhalten, Wirbelsäulengymnastik, Zielgruppe, Trainingsziele, Material, Stundenplanung. Der Text befasst sich mit der Optimierung des Trainingsablaufs im Bereich des Gruppentrainings unter Berücksichtigung der verschiedenen Trainingsziele und der Sicherheit der Teilnehmer.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Optimaler Phasenverlauf einer Kurseinheit. Externe Bedingungen, Planung Wirbelsäulengymnastik
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,8
Autor
Jan Bausewein (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
17
Katalognummer
V428829
ISBN (eBook)
9783668724594
ISBN (Buch)
9783668724600
Sprache
Deutsch
Schlagworte
optimaler phasenverlauf kurseinheit externe bedingungen planung wirbelsäulengymnastik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jan Bausewein (Autor:in), 2015, Optimaler Phasenverlauf einer Kurseinheit. Externe Bedingungen, Planung Wirbelsäulengymnastik, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/428829
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum