Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Das Management von unternehmerischen Reputationsrisiken im digitalen Zeitalter sozialer Netzwerke

Erarbeitung von Handlungsempfehlungen

Title: Das Management von unternehmerischen Reputationsrisiken im digitalen Zeitalter sozialer Netzwerke

Term Paper , 2017 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sven Karcher (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der Hausarbeit ist es, unternehmerische Reputationsrisiken zu definieren und einen Zusammenhang zwischen der voranschreitenden Digitalisierung und der stärker werdenden Notwendigkeit, ein aktives Reputationsrisikomanagement zu betreiben, herzustellen. Des Weiteren sollen sowohl eigene, als auch aus bestehenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen abgeleitete Handlungsempfehlungen erarbeitet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in die Problemstellung
    • Problemstellung
    • Vorgehensweise
    • Abgrenzung
  • Reputationsrisiken im digitalen Zeitalter sozialer Netzwerke
    • Chancen und Risiken sozialer Netzwerke für Banken
    • Einordnung von Reputationsrisiken in das Gesamtbankrisiko
  • Aufbau eines wirksamen Reputationsrisikomanagements
    • Präventive Handlungsempfehlungen zum Management von Reputationsrisiken
    • Korrektive Handlungsempfehlungen zum Management von Reputationsrisiken
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht das Management von Reputationsrisiken im digitalen Zeitalter sozialer Netzwerke, insbesondere im Kontext des Bankensektors. Ziel ist es, die Bedeutung von Reputationsrisiken im Zuge der Digitalisierung aufzuzeigen und Handlungsempfehlungen für ein effektives Reputationsrisikomanagement zu entwickeln.

  • Die Bedeutung der Reputation für Unternehmen im digitalen Zeitalter
  • Chancen und Risiken sozialer Netzwerke für Banken
  • Einordnung von Reputationsrisiken in das Gesamtbankrisiko
  • Entwicklung eines wirksamen Reputationsrisikomanagements
  • Handlungsempfehlungen für präventive und korrektive Maßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Problemstellung und grenzt den Fokus der Hausarbeit ein. Es wird die Bedeutung der Reputation für Unternehmen, insbesondere im Kontext der Digitalisierung, herausgestellt. Darüber hinaus werden die Chancen und Risiken sozialer Netzwerke für Banken beleuchtet und die Einordnung von Reputationsrisiken in das Gesamtbankrisiko erfolgt.

Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Aufbau eines wirksamen Reputationsrisikomanagements. Dabei werden sowohl präventive als auch korrektive Handlungsempfehlungen für die Vermeidung und Bewältigung von Reputationsrisiken erarbeitet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: Reputationsrisiko, digitales Zeitalter, soziale Netzwerke, Banken, Risikomanagement, Handlungsempfehlungen, Prävention, Korrektur, MaRisk, BaFin.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Das Management von unternehmerischen Reputationsrisiken im digitalen Zeitalter sozialer Netzwerke
Subtitle
Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
Grade
1,3
Author
Sven Karcher (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V428372
ISBN (eBook)
9783668722491
ISBN (Book)
9783668722507
Language
German
Tags
management reputationsrisiken zeitalter netzwerke erarbeitung handlungsempfehlungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sven Karcher (Author), 2017, Das Management von unternehmerischen Reputationsrisiken im digitalen Zeitalter sozialer Netzwerke, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/428372
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint