Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Technische Aspekte des Basketball-Spiels. Erweiterung der Spielfähigkeit durch Einführung des Korblegers

Unterrichtsentwurf für eine 9. Klasse

Titel: Technische Aspekte des Basketball-Spiels. Erweiterung der Spielfähigkeit durch Einführung des Korblegers

Unterrichtsentwurf , 2017 , 13 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Schüler sollen ihre Spielfähigkeit im Basketball erweitern, indem sie die korrekte Ausführung des Korblegers erlernen und in das Spiel einbinden. Dies geschieht durch die Durchführung einer methodischen Übungsreihe in Kleingruppen und ein anschließendes Spiel.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorangegangener Unterricht
  • Unterrichtsziele
    • Hauptlernziel
    • Teillernziele
      • motorisch
      • kognitiv
      • sozial-affektiv
  • Geplanter Verlauf
    • Umziehen und freies Üben
    • Begrüßung/Organisatorisches und Hinführung
    • Erwärmung I
    • Erwärmung II
    • Spielphase I
    • kognitive Phase
    • Übungsphase
    • Spielphase II / Anwendungsphase
    • Reflexion
  • Anhang - Tafelbild (Begrüßung/Organisatorisches und Hinführung)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die Spielfähigkeit der Schülerinnen und Schüler im Basketball zu erweitern, indem sie die korrekte Ausführung des Korblegers erlernen und in das Spiel integrieren. Die Stunde baut auf bereits erlernten Fähigkeiten im Passen, Fangen, Dribbling und Positionswurf auf.

  • Erweiterung der Spielfähigkeit im Basketball durch Einführung des Korblegers
  • Verbesserung der Ballkoordination und motorischen Fähigkeiten
  • Anwendung des Korblegers in verschiedenen Spielsituationen
  • Entwicklung von sozial-affektiven Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Fair Play
  • Reflexion des Lernprozesses und der eigenen Leistung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorangegangener Unterricht: Die Schüler haben bereits Grundkenntnisse im Basketball erworben und ihre Fähigkeiten im Passen, Fangen, Dribbling und Positionswurf verbessert. In der heutigen Stunde wird der Korbleger eingeführt.
  • Unterrichtsziele: Die Schüler sollen den Korbleger erlernen, ihre Ballkoordination verbessern und die Technik in Spielsituationen anwenden. Darüber hinaus sollen sie soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Fair Play fördern.
  • Geplanter Verlauf: Die Stunde beginnt mit einem kurzen Aufwärmen und einem Basketballspiel, um die bereits erlernten Techniken zu aktivieren. Anschließend wird der Korbleger anhand einer Bildreihe und einer methodischen Reihe eingeführt. Die Schüler üben den Korbleger in verschiedenen Variationen, bevor sie die Technik in einem weiteren Basketballspiel anwenden. Zum Schluss reflektieren die Schüler den Lernprozess und ihr Erreichen der Lernziele.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Unterrichtsentwurfs sind Basketball, Spielfähigkeit, Korbleger, Ballkoordination, Teamfähigkeit, Fair Play, Reflexion, methodische Reihe, Übungsbeschreibung, Technik, Spielsituationen.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Technische Aspekte des Basketball-Spiels. Erweiterung der Spielfähigkeit durch Einführung des Korblegers
Untertitel
Unterrichtsentwurf für eine 9. Klasse
Hochschule
Studienseminar Hameln für das Lehramt an Gymnasien
Note
1,5
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
13
Katalognummer
V428328
ISBN (eBook)
9783668760615
ISBN (Buch)
9783668760622
Sprache
Deutsch
Schlagworte
technische aspekte basketball-spiels erweiterung spielfähigkeit einführung korblegers unterrichtsentwurf klasse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2017, Technische Aspekte des Basketball-Spiels. Erweiterung der Spielfähigkeit durch Einführung des Korblegers, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/428328
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum