Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Sozialen Arbeit

Title: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Sozialen Arbeit

Term Paper , 2016 , 23 Pages

Autor:in: Angelique Wegener (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit möchte ich das Augenmerk auf Flüchtlinge in Deutschland richten, z.B. welche Rechte und Pflichten haben sie. Vor allem aber sollen im Mittelpunkt unbegleitet minderjährige Flüchtlinge stehen. Zunächst allerdings gehe ich auf Allgemeines, wie Begriffsdefinitionen und Rechte der Flüchtlinge ein. Im zweiten Abschnitt widme ich mich dem Arbeitsbereich von Sozialarbeitern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A Einleitung
    • Definitionen
      • Definition „Unbegleitet“
      • Definition „minderjährig“
      • Definition „Flüchtling“
    • Gründe für die Flucht
    • Fluchtwege
    • Abkommen zum Schutz
      • Recht auf Asyl gem. Art. 16 a GG.
      • Genfer Flüchtlingskonvention...
      • Haagener Kinderschutzübereinkommen (KSÜ)...
      • Dublin-Verfahren
      • Subsidiärer Schutz nach der Europäischen Menschenrechtskonvention
      • Kontingentflüchtling
      • Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen (KRK)
    • Aufenthaltsmöglichkeiten
      • Duldung........
      • Aufenthaltserlaubnis
      • Niederlassungserlaubnis.
      • Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU
      • Härtefallkommission.
    • Ablauf nach Ankunft in Deutschland
      • Vormundschaft
      • Beendigung der Inobhutnahme
    • C Arbeitsfelder
      • 1 Arbeitsfeld Jugendamt
        • Aufenthaltsrechtliches Clearing
        • Kosten
        • Öffentliche und staatliche Einrichtungen
        • Problemanlagen
      • Methoden
    • D Fazit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Hausarbeit beleuchtet das Thema unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Kontext der Sozialen Arbeit. Sie betrachtet die rechtlichen Grundlagen, die Herausforderungen und die Arbeitsfelder, die sich aus der Betreuung dieser Personengruppe ergeben. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland zu geben und die Rolle der Sozialen Arbeit in diesem Kontext zu beleuchten.

    • Rechtliche Rahmenbedingungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
    • Herausforderungen bei der Integration und Betreuung
    • Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
    • Die Rolle des Jugendamts und anderer Institutionen
    • Bedeutung von Methoden und Ressourcen im Umgang mit dieser Personengruppe

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Situation von Flüchtlingen in Deutschland und die steigenden Zahlen von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Sie führt in die Thematik ein und definiert zentrale Begriffe wie „unbegleitet“, „minderjährig“ und „Flüchtling“. Der Abschnitt "Abkommen zum Schutz" befasst sich mit den internationalen und nationalen rechtlichen Rahmenbedingungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Darüber hinaus werden verschiedene Aufenthaltsmöglichkeiten und der Ablauf nach der Ankunft in Deutschland dargestellt. Im Kapitel "Arbeitsfelder" wird die Rolle des Jugendamts sowie anderer Institutionen im Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen näher betrachtet. Schließlich werden Methoden und Ressourcen, die für die Arbeit mit dieser Personengruppe relevant sind, vorgestellt.

    Schlüsselwörter

    Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Soziale Arbeit, Integration, Jugendamt, Aufenthaltsrecht, Kinderschutz, Asylrecht, Genfer Flüchtlingskonvention, Haagener Kinderschutzübereinkommen, Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Sozialen Arbeit
College
Wiesbaden University of Applied Sciences
Author
Angelique Wegener (Author)
Publication Year
2016
Pages
23
Catalog Number
V426812
ISBN (eBook)
9783668710429
ISBN (Book)
9783668710436
Language
German
Tags
unbegleitete flüchtlinge sozialen arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Angelique Wegener (Author), 2016, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/426812
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint