Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Italianistik

Filippo Barratani tra lirica e drammaturgia. "Il Rossor degli ozii ignobli"

Titel: Filippo Barratani tra lirica e drammaturgia. "Il Rossor degli ozii ignobli"

Ausarbeitung , 2018 , 97 Seiten , Note: 14

Autor:in: Giorgio Pannunzio (Autor:in)

Romanistik - Italianistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Filippo Barattani è certamente un drammaturgo e un poeta lirico controverso, ma egli non può essere liquidato – come certa critica ha fatto finora – con una scrollata di spalle e una tacita “damnatio memoriae”. Se infatti le creazioni drammatiche e poetiche dello scrittore marchigiano fossero state del tutto prive di valore, non si comprenderebbe allora l'iniziale assenso che ad esse volle dare il giovane Carducci, che probabilmente si ritrovava nello spirito classicistico di quest'ultimo, come emerge con tutta chiarezza dai riferimenti poc'anzi menzionati.

Barattani, visto da questa prospettiva, fu essenzialmente poeta, al punto che che la prevalenza quasi totale del fatto metrico all'interno dei paradigmi creazionali ai quali egli faceva riferimento non può non condurre l'esegeta sul sentiero della versificazione. Il dramma storico fu il suo ambito d'elezione, ma strutturato in modo da ricalcare le definizioni librettistiche (per intenderci, catene di versi che vanno dal settenario al decasillabo), piuttosto che la versatile riproducibilità epica dell'endecasillabo manzoniano, che tanto avrebbe influenzato epigoni della drammaturgia storica come il D'Agnillo).

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • PREMESSA
  • CLASSICISMO, PATRIOTTISMO E TEMPERIE ROMANTICA NEL BARATTANI
    • I. DRAMMATURGO

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Leben und Werk des italienischen Dramatikers und Lyrikers Filippo Barattani. Der Fokus liegt auf der Analyse seiner Dramen, die in ihren literarischen Ansätzen und Themen den Einfluss des Risorgimento und der Romantischen Periode aufweisen.

  • Untersuchung der dramaturgischen und poetischen Werke von Barattani im Kontext der italienischen Literatur des 19. Jahrhunderts.
  • Analyse der Beziehung von Barattanis Werk zum italienischen Risorgimento und der Entwicklung des italienischen Nationalbewusstseins.
  • Entdeckung von literarischen Einflüssen und Referenzen in Barattanis Werk, insbesondere von Giovann Battista Niccolini.
  • Bewertung der Rezeption von Barattanis Dramen durch zeitgenössische Kritiker.
  • Identifizierung von lyrischen und poetischen Motiven und Strukturen in Barattanis Werk.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Bedeutung von Barattani in der italienischen Literatur und präsentiert seine literarischen Einflüsse. Sie beleuchtet seine Dramen, die im Stil des historischen Dramas geschrieben sind und die italienische Geschichte und Kultur des 19. Jahrhunderts widerspiegeln.

Das erste Kapitel erörtert die Frage, ob Barattanis Dramen als „lyrische Tragödien“ zu bezeichnen sind und analysiert die lyrischen Elemente in seinen Werken. Es beleuchtet die Beziehung zu anderen zeitgenössischen literarischen Strömungen und die Rezeption seiner Werke durch zeitgenössische Kritiker.

Schlüsselwörter

Filippo Barattani, italienische Literatur, Risorgimento, historisches Drama, lyrische Tragödie, Giovann Battista Niccolini, Romantik, italienische Nationalgeschichte, literarische Einflüsse.

Ende der Leseprobe aus 97 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Filippo Barratani tra lirica e drammaturgia. "Il Rossor degli ozii ignobli"
Note
14
Autor
Giorgio Pannunzio (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
97
Katalognummer
V426769
ISBN (eBook)
9783668715479
ISBN (Buch)
9783668715486
Sprache
Italienisch
Schlagworte
filippo barratani rossor
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Giorgio Pannunzio (Autor:in), 2018, Filippo Barratani tra lirica e drammaturgia. "Il Rossor degli ozii ignobli", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/426769
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  97  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum