Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Afrika

Das Gesundheitswesen in Westafrika am Beispiel von Burkina Faso

Titel: Das Gesundheitswesen in Westafrika am Beispiel von Burkina Faso

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2003 , 10 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Dominik Zeindler (Autor:in)

Politik - Region: Afrika

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Sommer 2002 absolvierte ich, im Rahmen des ASA- Programms (Arbeits- und Studienaufenthalte in Afrika, Asien, Südosteuropa und Lateinamerika, www.asa-programm.de) ein vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und einigen Bundesländern gefördertes entwicklungspolitisches Bildungsprogramm, einen dreimonatigen Aufenthalt in Burkina Faso.
Ich hatte die Möglichkeit, in unserem Projekt wertvolle Einblicke in die Arbeit der nationalen Menschenrechtsorganisation MBDHP (Mouvement Burkinabé des Droits de l´Homme et des Peuples) und in ein sich im Demokratisierungsprozess befindenden Land zu gewinnen. Der Schwerpunkt meines Aufenthaltes war es, durch das Verständnis für die Geschichte des Landes und seine aktuellen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Probleme die Bedeutung der Arbeit einer solchen Nichtregierungsorganisation für die gesellschaftliche Entwicklung zu erkennen.
In meiner abschließenden Arbeit für die Menschenrechtsorganisation befasste ich mich mit „ Der Rolle der Frauen und Kinder im Entwicklungsprozess von Burkina Faso“. So musste und durfte ich mir in dieser Zeit vor allem einen Überblick über die Gesundheitssituation der Bevölkerung erarbeiten.
Um einen allgemeinen Überblick über Burkina Faso zu bekommen, halte ich es für sehr imposant den landeskundlichen und geschichtlichen Aspekt zu betrachten und mit einzubringen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einführung und landeskundliche Informationen
    • Sprache
    • Religionen
    • Wirtschaft
  • Geschichtlicher Überblick
  • Überblick über die Gesundheitssituation in Burkina Faso
  • Theorie des Gesundheitssystems und der Gesundheitsversorgung in Burkina Faso

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Gesundheitswesen in Burkina Faso. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die Gesundheitssituation, die Geschichte, die kulturellen Aspekte und die Herausforderungen im Gesundheitswesen des Landes.

  • Landeskundliche Informationen über Burkina Faso
  • Geschichtliche Entwicklung des Landes
  • Überblick über die Gesundheitssituation und -versorgung
  • Herausforderungen und Chancen im Gesundheitswesen
  • Analyse der Rolle des Gesundheitssystems im Entwicklungsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt den Leser in das Thema ein und stellt den Rahmen für die Untersuchung dar. Sie bietet auch einen kurzen Überblick über die Geschichte des Landes, die soziale und wirtschaftliche Situation sowie die Bedeutung der Arbeit einer Menschenrechtsorganisation in einem sich im Demokratisierungsprozess befindenden Land.

Der Abschnitt über Einführung und landeskundliche Informationen beleuchtet die geografischen, demografischen und kulturellen Besonderheiten Burkina Fasos, einschließlich Sprache, Religion und Wirtschaft.

Der geschichtliche Überblick verfolgt die Entwicklung Burkina Fasos von der Zeit der Mossi-Königreiche über die Kolonialzeit bis zur Unabhängigkeit und die Auswirkungen der „Revolution des 4. August\" 1983.

Schlüsselwörter

Burkina Faso, Gesundheitswesen, Westafrika, Entwicklung, Gesundheitsversorgung, Menschenrechte, Armut, Landwirtschaft, Sozialwesen, Geschichte, Kultur, Traditionen, Sprache, Religion, Wirtschaft, Demokratie, Nichtregierungsorganisation, Menschenrechtsorganisation

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Gesundheitswesen in Westafrika am Beispiel von Burkina Faso
Hochschule
Universität Potsdam
Veranstaltung
Seminar im Hauptstudium "Lebensstile, Gesundheit und internationale Gesundheitssysteme"
Note
1,3
Autor
Dominik Zeindler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
10
Katalognummer
V42575
ISBN (eBook)
9783638405782
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gesundheitswesen Westafrika Beispiel Burkina Faso Seminar Hauptstudium Lebensstile Gesundheit Gesundheitssysteme
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dominik Zeindler (Autor:in), 2003, Das Gesundheitswesen in Westafrika am Beispiel von Burkina Faso, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/42575
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum