Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Das Haftungsregime bei der GmbH im Gesellschaftsrecht

Title: Das Haftungsregime bei der GmbH im Gesellschaftsrecht

Scientific Essay , 2018 , 28 Pages

Autor:in: Dieter Martin (Author)

Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ebenso wie die anderen Kapitalgesellschaften verfügt die GmbH als insbesondere unter erfolgreichen Einzelkaufleuten, Familienunternehmen und KMU weitverbreitete Rechts- und Organisationsform angesichts ihrer Eigenschaft als juristische Entität über eine eigene Rechtspersönlichkeit. Sie ist selbstständiges Zurechnungssubjekt von Rechten und Pflichten. Es ist die GmbH, die im Rechtsverkehr Dritten gegenübertritt und in deren Namen die Gesellschaftsrechtsgeschäfte abschließt. Die GmbH erwirbt mit ihrer Eintragung in das Handelsregister, wie sich aus § 11 GmbHG deduzieren lässt, die volle Rechtsfähigkeit und ist mit Vollendung dieses Ereignisses eine juristische Person des Privatrechts, die nach der Maßgabe des § 13 Abs. 1 GmbHG uneingeschränkt am Rechtsverkehr partizipieren kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Haftung im Außenverhältnis
    • Ausnahmecharakter der Außenhaftung
    • Haftungstatbestände
      • Inanspruchnahme besonderen persönlichen Vertrauens
      • Rechtsscheinhaftung des GmbH-Geschäftsführers
      • Deliktische Haftung
  • Haftung im Innenverhältnis
    • Rechtsgrundlagen der Haftung
    • Gesetzgeberisches Anliegen und Zielsetzung
    • Funktion der organschaftlichen Binnenhaftung
    • Haftungsgegenstand
    • Haftungsvoraussetzungen
      • Vorliegen einer Pflicht
      • Verletzung der Pflicht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Haftung des GmbH-Geschäftsführers sowohl im Außen- als auch im Innenverhältnis. Dabei werden die Besonderheiten der Haftung des Geschäftsführers aufgrund der Eigenschaft der GmbH als juristische Person und der Trennung von Gesellschaftern und Geschäftsführung beleuchtet.

  • Die Ausnahmecharakter der Außenhaftung des GmbH-Geschäftsführers
  • Die verschiedenen Haftungstatbestände im Außenverhältnis, insbesondere die Inanspruchnahme von persönlichem Vertrauen, die Rechtsscheinhaftung und die deliktische Haftung
  • Die Rechtsgrundlagen und die Bedeutung der Haftung im Innenverhältnis
  • Die Funktion der organschaftlichen Binnenhaftung
  • Die Voraussetzungen für die Haftung des Geschäftsführers im Innenverhältnis

Zusammenfassung der Kapitel

Haftung im Außenverhältnis

Der erste Teil behandelt die Haftung des GmbH-Geschäftsführers im Außenverhältnis, also gegenüber Dritten. Die Autoren erläutern, dass die GmbH als juristische Person selbstständig Rechte und Pflichten trägt und der Geschäftsführer nur ausnahmsweise direkt gegenüber Dritten haftet. Es werden verschiedene Fälle von Haftungstatbeständen im Außenverhältnis aufgezeigt, wie etwa die Inanspruchnahme besonderen persönlichen Vertrauens, die Rechtsscheinhaftung und die deliktische Haftung.

Haftung im Innenverhältnis

Der zweite Teil beleuchtet die Haftung des GmbH-Geschäftsführers gegenüber der GmbH selbst, also im Innenverhältnis. Die Rechtsgrundlagen der Haftung, insbesondere § 43 Abs. 2 GmbHG, sowie das gesetzgeberische Anliegen und die volkswirtschaftliche Bedeutung der Haftung werden diskutiert. Des Weiteren wird die Funktion der organschaftlichen Binnenhaftung und die Haftungsgegenstände und -voraussetzungen im Innenverhältnis behandelt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieses Textes sind: GmbH, Geschäftsführer, Haftung, Außenverhältnis, Innenverhältnis, Rechtspersönlichkeit, Organschaft, Rechtsscheinhaftung, Deliktische Haftung, § 43 Abs. 2 GmbHG, Vertragsverhandlungen, Vertrauen, Verkehrsschutz, Handelsregister, Firmenklarheit.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Das Haftungsregime bei der GmbH im Gesellschaftsrecht
Author
Dieter Martin (Author)
Publication Year
2018
Pages
28
Catalog Number
V425617
ISBN (eBook)
9783668705777
ISBN (Book)
9783668705784
Language
German
Tags
haftungsregime gmbh gesellschaftsrecht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dieter Martin (Author), 2018, Das Haftungsregime bei der GmbH im Gesellschaftsrecht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/425617
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint