Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Ursachen und Auswirkungen des Drogenkriegs in Mexiko am Beispiel von Ciudad Juárez

Titel: Ursachen und Auswirkungen des Drogenkriegs in Mexiko am Beispiel von Ciudad Juárez

Seminararbeit , 2016 , 10 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Bachelor of Arts Nhung Phan (Autor:in)

BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Sicario“ (deutsch: Auftragskiller) lautet der Titel eines Krimi-Thrillers, der im Jahre 2015 erschien und die brutalen Bandenkriege in Mexiko und die Machtlosigkeit einer US-amerikanischen FBI-Agentin präsentiert. Auch in der Realität tobt seit vielen Jahren in Mexiko ein blutiger Drogenkrieg, der seit 2006 über 70.000 Todesopfer gefordert hat. Ein Großteil des Landes befindet sich in der Gewalt und Kriminalität der Drogenbanden, welches von Jahr zu Jahr wächst und die Sicherheitssituation der Bevölkerung negativ beeinflusst. Schuld daran sind nicht nur die gefährlichen Drogenbanden, sondern auch der Drogenkonsum der reichen Länder, die den Drogenkrieg erst verursachen. Seit den neunziger Jahren herrschen gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Drogenkartellen, die weite Teilgebiete der mexikanischen Gesellschaft beherrschen. Während Drogen hauptsächlich von mexikanischen Kartellen in die USA geschmuggelt werden, wandern von den USA gleichzeitig Waffen in Richtung Lateinamerika.

Heutzutage beschränken sich die Drogenkartelle nicht nur auf den Drogenhandel, sondern auch auf Menschenhandel, Erpressungen, Waffenschmuggel und viele weitere Verbrechensdelikte. Selbst die staatliche Grenze ist nicht mehr in der Lage die Kartelle in Mexiko aufzuhalten. Mexikos politische Probleme können somit in der wissenschaftlichen Theorie als zerfallener Staat (failing state) erfasst werden. Denn als sozial schwankendes und wirtschaftlich instabiles Land wird Mexiko nicht nur von illegalem Handel mit Drogen konfrontiert, sondern auch mit Korruption und soziale Ungleichheit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel der Hausarbeit
  • Geschichtlicher Hintergrund und Rolle der Drogenökonomie in Mexiko
  • Ursachen des Drogenkriegs am Fallbeispiel Ciudad Juárez
  • Auswirkungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert den Drogenkrieg in Mexiko, mit einem Fokus auf die Stadt Ciudad Juárez. Die Arbeit untersucht die historischen Wurzeln und die Rolle der Drogenökonomie in Mexiko, sowie die Ursachen und Auswirkungen des Drogenkriegs in Ciudad Juárez.

  • Die geschichtliche Entwicklung des Drogenhandels in Mexiko und die Rolle der Drogenökonomie
  • Die Ursachen des Drogenkriegs in Ciudad Juárez, wie beispielsweise die Macht der Drogenkartelle, Korruption und soziale Ungleichheit
  • Die Auswirkungen des Drogenkriegs in Ciudad Juárez auf die Sicherheitssituation der Bevölkerung, die Wirtschaft und das politische System
  • Die Rolle der US-amerikanischen Waffenexporte und des Drogenkonsums in den USA im Kontext des Drogenkriegs
  • Die Reaktion der mexikanischen Regierung auf den Drogenkrieg und die Herausforderungen der Bekämpfung der Drogenkartelle

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel stellt das Thema der Hausarbeit vor, definiert die Problemstellung und formuliert das Ziel der Arbeit. Es wird die Bedeutung des Drogenkriegs in Mexiko und die Stadt Ciudad Juárez als Fallbeispiel hervorgehoben.
  • Geschichtlicher Hintergrund und Rolle der Drogenökonomie in Mexiko: Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des Drogenhandels in Mexiko, beginnend mit der Rolle Mexikos als Transitland für kolumbianische Kartelle und der anschließenden Entwicklung zu einem Produktionsort für Drogen. Es werden die wichtigsten Faktoren, die zum Aufstieg der Drogenökonomie in Mexiko beigetragen haben, beleuchtet, sowie die Rolle der mexikanischen Regierung in diesem Kontext.
  • Ursachen des Drogenkriegs am Fallbeispiel Ciudad Juárez: Dieses Kapitel untersucht die Ursachen des Drogenkriegs in Ciudad Juárez, wobei der Fokus auf die Macht der Drogenkartelle, Korruption und soziale Ungleichheit liegt. Es werden die Beziehungen zwischen den Drogenkartellen und der mexikanischen Regierung, sowie die Rolle von Gewalt und Terrorismus in Ciudad Juárez thematisiert.
  • Auswirkungen: Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen des Drogenkriegs in Ciudad Juárez auf verschiedene Bereiche, wie beispielsweise die Sicherheitssituation der Bevölkerung, die Wirtschaft und das politische System. Es werden die Folgen des Drogenkriegs für die Zivilbevölkerung, sowie die Herausforderungen für die mexikanische Regierung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themengebiete dieser Hausarbeit sind: Drogenkrieg, Mexiko, Ciudad Juárez, Drogenkartelle, Korruption, soziale Ungleichheit, Gewalt, Terrorismus, Sicherheit, Wirtschaft, Politik, US-amerikanische Waffenexporte, Drogenkonsum, mexikanische Regierung.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ursachen und Auswirkungen des Drogenkriegs in Mexiko am Beispiel von Ciudad Juárez
Hochschule
Hochschule Mainz
Veranstaltung
Neue Welt - Alte Welt
Note
2,0
Autor
Bachelor of Arts Nhung Phan (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
10
Katalognummer
V424632
ISBN (eBook)
9783668701069
ISBN (Buch)
9783668701076
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Drogenkrieg Ciudad Juarez Drogenökonomie Südamerika Pablo Escobar Mexiko
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bachelor of Arts Nhung Phan (Autor:in), 2016, Ursachen und Auswirkungen des Drogenkriegs in Mexiko am Beispiel von Ciudad Juárez, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/424632
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum