Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Sozialarbeiterische Handlungsmöglichkeiten und -Ansätze im Umgang mit Betroffenen einer Binge Eating Essstörung

Title: Sozialarbeiterische Handlungsmöglichkeiten und -Ansätze im Umgang mit Betroffenen einer Binge Eating Essstörung

Term Paper , 2016 , 16 Pages

Autor:in: Birte Daffinger (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit, die das sehr aktuelle und immer wieder präsente Thema der Essstörungen anspricht, beschäftigt sich besonders mit den Grundlagen der Binge-Eating-Essstörung, umgangssprachlich auch bekannt als Ess-/ oder Fresssucht und fokussiert sich darüber hinaus auf die Handlungsmöglichkeiten und -Ansätze, die Sozialarbeiter/innen im Umgang mit Betroffenen leisten können. Dabei wird der Begriff der Binge-Eating-Essstörung genauer definiert, die Symptome, Kennzeichen und verschiedenen Erscheinungsformen erläutert, auf mögliche Ursachen und Auslöser, aber auch Risiko- und Einflussfaktoren eingegangen und zuguterletzt die Folgen und Auswirkungen beschrieben, um mit diesem fachlichen Hintergrundwissen die sozialarbeiterischen Hilfemöglichkeiten nachvollziehen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Definition und Begriffserklärung allgemein (Was ist die Binge Eating Essstörung/ Disorder?)
  • Symptome, Kennzeichen und Erscheinungsformen (wie äußert sich das Verhalten der B.E.E Betroffenen?)
  • Mögliche Ursachen, Gründe, akute Auslöser, Risikofaktoren und Einflussfaktoren der Binge Eating Essstörung
  • Folgen, Konsequenzen und Auswirkungen der Binge Eating Essstörung allgemein
  • Handlungsperspektiven, Therapiemöglichkeiten und Behandlungen für den Betroffenen/ die Betroffene
  • Schlussbetrachtung / -folgerung, Fazit, Resultat
  • Literaturverzeichnis und Quellenangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über die Binge Eating Essstörung (B.E.E.) zu bieten. Sie betrachtet die Definition und Begriffserklärung der Störung, ihre Symptome, Ursachen und Folgen sowie Handlungsperspektiven und Therapiemöglichkeiten für Betroffene.

  • Definition und Charakterisierung der Binge Eating Essstörung
  • Symptome und Kennzeichen der B.E.E.
  • Mögliche Ursachen und Risikofaktoren
  • Folgen und Auswirkungen der Essstörung
  • Handlungsansätze und Therapiemöglichkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Definition und Begriffserklärung allgemein: Dieses Kapitel definiert die Binge Eating Essstörung und unterscheidet sie von anderen Essstörungen wie Bulimie und Anorexie. Es erklärt die charakteristischen Essanfälle und die damit verbundenen Gefühle von Scham und Schuld.
  • Kapitel 2: Symptome, Kennzeichen und Erscheinungsformen: Dieses Kapitel beschreibt die Symptome der B.E.E. anhand der Kriterien des DSM-5 und des ICD-10. Es beleuchtet die verschiedenen Arten von Essanfällen und die möglichen Verhaltensweisen von Betroffenen.
  • Kapitel 3: Mögliche Ursachen, Gründe, akute Auslöser, Risikofaktoren und Einflussfaktoren: Dieses Kapitel untersucht die möglichen Ursachen der B.E.E. unter dem bio-psycho-sozialen Modell. Es beleuchtet biologische, psychologische und soziale Faktoren, die die Entstehung der Störung begünstigen können.

Schlüsselwörter

Binge Eating Essstörung, Essanfälle, Heißhungerattacken, Scham, Schuld, Übergewicht, Risikofaktoren, bio-psycho-soziales Modell, Behandlungsmöglichkeiten, Therapien.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Sozialarbeiterische Handlungsmöglichkeiten und -Ansätze im Umgang mit Betroffenen einer Binge Eating Essstörung
College
University of Applied Sciences Hanover
Author
Birte Daffinger (Author)
Publication Year
2016
Pages
16
Catalog Number
V424138
ISBN (eBook)
9783668695047
ISBN (Book)
9783668695054
Language
German
Tags
sozialarbeiterische handlungsmöglichkeiten umgang betroffenen binge eating essstörung soziale arbeit sozialearbeit socialwork sozialarbeiter/innen essstörungen helfen handeln unterstützen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Birte Daffinger (Author), 2016, Sozialarbeiterische Handlungsmöglichkeiten und -Ansätze im Umgang mit Betroffenen einer Binge Eating Essstörung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/424138
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint