Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Einflüsse der Mediation auf das Betriebsklima eines Unternehmens

Title: Einflüsse der Mediation auf das Betriebsklima eines Unternehmens

Term Paper , 2004 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Katrin Brand (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Durch ständige Veränderungen in der Technologie und immer komplexer werdende Märkte, stehen viele Unternehmen unter großem Leistungsdruck und sind erhöhtem Wettbewerb ausgesetzt. Dies führt auch zum Wandel in den Organisationen, der sich durch veränderte Arbeitsabläufe, verstärkt mitbestimmende Mitarbeiter, verflachte Hierarchien und zunehmende Teamarbeit bemerkbar macht. Aufgrund dieser Entwicklungen, steigt das Konfliktpotential in und zwischen den Unternehmen und es müssen Lösungen gefunden werden, um Konflikte schnell, kostengünstig und zufriedenstellend zu beseitigen.
In den USA wurde schon in den 60er Jahren erkannt, dass alternative Konfliktlösungen dem Rechtsweg oder einem Machtentscheid in der Regel vorzuziehen sind.
Einen Konflikt zum Wohle aller Beteiligten beilegen, kann man, wenn ein Verfahren zu Grunde gelegt wird, dass auf der Einbeziehung aller Beteiligten, Freiwilligkeit, Fairness und Offenheit basiert.
Die Mediation, als eine Art der alternativen Konfliktlösung ist Thema dieser Arbeit.
Was Mediation ist, wie sie abläuft und welchen allgemeinen Nutzen ein Unternehmen von ihr hat, dient als Grundlage für Betrachtungen der Wirtschaftsmediation bzgl. ihres Einflusses auf das Betriebsklima mit Untersuchungen zu den positiven Wirkungen durch die Mediationsregeln, die den Ablauf des Mediationsprozesses bestimmen. Um diese Aspekte zu verdeutlichen, werden typische Merkmale eines Konfliktverlaufs und verschieden Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Was ist Mediation?
    • 2.1 Konflikte und die Chancen daraus
    • 2.2 Definition der Mediation
    • 2.3 Verhandlung- Grundlage der Mediation
  • 3. Wirtschaftsmediation- die Mediation im Unternehmen
    • 3.1 Allgemeiner Nutzen der Mediation für das Unternehmen
    • 3.2 Beitrag der Mediation zum positiven Betriebsklima
      • 3.2.1 Beitrag durch die Mediationsregeln
      • 3.2.2 Zukünftiger Beitrag der Mediation zum guten Betriebsklima
  • 4. Verlauf und Lösungen von Konflikten
    • 4.1 Merkmale des Konfliktverlaufs
    • 4.2 Verschiedene Wege der Konfliktlösung
  • 5. Ablauf einer Mediation
    • 5.1 Die Vorphase
    • 5.2 Das Eröffnungstreffen
    • 5.3 Die Einzelgespräche
    • 5.4 Gemeinsame Sitzungen
    • 5.5 Das Abschlusstreffen
  • 6. Kritische Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der Mediation und untersucht ihren Einfluss auf das Betriebsklima eines Unternehmens. Sie erläutert, was Mediation ist, wie sie abläuft und welchen allgemeinen Nutzen sie für Unternehmen bietet. Anschließend wird die Wirtschaftsmediation im Hinblick auf ihren Einfluss auf das Betriebsklima betrachtet. Die Arbeit analysiert, welche positiven Auswirkungen die Mediationsregeln auf das Betriebsklima haben und welche zukünftigen Auswirkungen zu erwarten sind.

  • Definition und Arten von Konflikten
  • Die Rolle der Mediation als alternative Konfliktlösung
  • Der Nutzen der Mediation für Unternehmen
  • Der Einfluss der Mediation auf das Betriebsklima
  • Der Ablauf und die Phasen einer Mediation

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine Einleitung in das Thema der Mediation und ihren wachsenden Stellenwert in der heutigen Wirtschaftswelt. Kapitel 2 definiert die Mediation und beleuchtet die Bedeutung von Konflikten sowie deren Chancen. Kapitel 3 betrachtet die Wirtschaftsmediation und ihren Beitrag zu einem positiven Betriebsklima. Kapitel 4 beschreibt den Verlauf von Konflikten und verschiedene Lösungswege. Kapitel 5 beschreibt den Ablauf einer Mediation und ihre verschiedenen Phasen. Kapitel 6 bietet eine kritische Würdigung der Mediation.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet die Themen Mediation, Wirtschaftsmediation, Konfliktlösung, Betriebsklima, alternative Streitbeilegung, Verhandlung, Konfliktmanagement, und ADR (Alternative Dispute Resolution).

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Einflüsse der Mediation auf das Betriebsklima eines Unternehmens
College
University of Applied Sciences Nordhausen  (Fachhochschule)
Grade
2,0
Author
Katrin Brand (Author)
Publication Year
2004
Pages
17
Catalog Number
V42103
ISBN (eBook)
9783638402163
ISBN (Book)
9783638902298
Language
German
Tags
Einflüsse Mediation Betriebsklima Unternehmens
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katrin Brand (Author), 2004, Einflüsse der Mediation auf das Betriebsklima eines Unternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/42103
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint